Diese Hausmittel helfen
- Schmutzradierer
- Spezielles Steinreinigungsmittel
- Feinwaschmittel mit Wasser
- Babypuder oder Stärke zum Aufsaugen des Flecks
- Backpulver
Auf keinen Fall mit Säure reinigen!
Zitronen- oder Essigsäure hilft bei Verschmutzungen von Textilien wahre Wunder. Bei Flecken auf Terrassenplatten ist die Verwendung von Säure jedoch gänzlich unangebracht: Die meisten Steine enthalten Kalk, der von der Säure stark angegriffen wird. So verschwindet vielleicht der Fleck, aber stattdessen bekommen Sie eine hässlich raue Oberfläche, die sogar noch anfälliger ist für Schmutz. Auch Sandstrahler greifen die Oberfläche an!
Sofortmaßnahmen
Unbeschichteter Stein von Terrassenplatten, Fußwegen oder Fensterbrettern ist großporig und saugt Fettflecken und andere Flüssigkeiten förmlich in sich auf. Daher sind einmal getrocknete Flecken nur sehr schwer zu entfernen. Wenn Ihnen auf der Terrasse ein Malheur passiert, reagieren Sie sofort: Saugen Sie Flüssigkeiten oder Fette mit einem Küchentuch auf und wischen Sie anschließend mit einem Schwamm oder einem Tuch und etwas Wasser und Feinwaschmittel nach.
Dennoch besteht auch bei älteren Verschmutzungen Hoffnung, denn der Vorteil bei Stein im Gegenteil zu Textilien besteht darin, dass er kochend heißes Wasser verträgt. Damit können Sie so manchen Fleck auch ganz ohne chemischen Spezialreiniger aus dem Fachhandel lösen. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie frische und ältere Flecke auf Terrassenplatten entfernen.
Flecken auf Terrassen- oder Balkonplatten entfernen
- Bürste mit weichen Borsten
- ausreichend viele saugfähige Tücher
- Vollwaschmittel oder fettlösende Schmierseife
1. Vollwaschmittel trocken einarbeiten
Geben Sie Ihr Vollwaschmittel oder die Schmierseife auf den Fleck (ohne Wasser!) und arbeiten Sie das Mittel mit einer Bürste gründlich in den Stein ein.
2. Wasser darauf geben
Erhitzen Sie ausreichend Wasser im Wasserkocher oder auf dem Herd und gießen Sie das kochend heiße Wasser vorsichtig auf die beschmutzte Stelle. Schrubben Sie mit der Bürste kurz darüber und lassen Sie das heiße Wasser dann ein paar Minuten wirken.
3. Fleck aufsaugen
Damit haben Sie die Verschmutzung möglicherweise gelöst, sie steckt aber noch immer in dem Stein. Saugen Sie nun das Wasser und die darin gelöste Verschmutzung mit saugfähigen Tüchern auf.
4. Nochmal Wasser
Um Rückstände vom Waschmittel und dem Fleck restlos zu entfernen, sollten Sie ein zweites Mal heißes Wasser auf den Fleck gießen und dieses erneut mit einem Tuch aufsaugen. Falls nötig, können Sie die Prozedur mehrmals wiederholen.