Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Fliesen

Fliesen streichen im Bad und die Demontage vermeiden

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Fliesen streichen im Bad und die Demontage vermeiden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/fliesen-streichen-bad

Trauen Sie sich, Ihr Badezimmer zu renovieren, indem Sie die alten Fliesen streichen? Ob mit glänzendem Epoxidharzlack oder samtigem Kreidefarben-Finish, dieser Artikel bietet Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Streichen von Fliesen im Bad und Tipps für eine erfolgreiche Ausführung.

Fliesen lackieren Bad
Fliesen können nur mit bestimmten Farben gestrichen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Fliesen im Bad streichen?
Um Fliesen im Bad zu streichen, benötigen Sie entweder Epoxidharzlack oder Kreidefarbe. Entfernen Sie Armaturen und Haken, beheben Sie Schäden an den Fliesen, entfernen Sie Silikon, reinigen und schleifen Sie die Fliesenoberfläche, setzen Sie die Farbe an und tragen Sie sie mit einer Kunststoffrolle auf.

Lesen Sie auch

  • Badezimmer-Fliesen-streichen

    Fliesen im Badezimmer sauber streichen

  • badkacheln-streichen

    Die Badkacheln streichen und wie es gelingen kann

  • fliese-streichen

    Fliesen streichen – so gehen Sie vor

Zwei Farbtypen dienen als Fliesenlacke

Für das Streichen von Fliesen im Bad einschließlich des Fußbodens eignen sich zwei Farbarten besonders gut:

  • Epoxidharzlacke mit zwei Komponenten (Lack und Härter) erzeugen glänzende Oberflächen
  • Kreidefarbe bildet eine matte und samtige Oberflächenerscheinung

Beide Farben lassen sich von einem geschickten Laien problemlos selber verarbeiten. Beim Epoxidharzlack muss die vom Hersteller angegebene Topf- beziehungsweise Verarbeitungszeit eingehalten werden. Beide Farbtypen sind auch für Fliesen in einer Küche, einem Waschraum und auf einem Kachelofen geeignet.

So streichen Sie Ihre Fliesen im Bad

  • Epoxidharzlack oder
  • Kreidefarbe
  • Schleifmittel (mindestens 300er-Körnung)
  • Essig (Essenz)
  • Eventuell Silikonlöser
  • Eventuell Füllstoff
  • Cutter oder Tapetenmesser
  • Schraubwerkzeug
  • Rohrzange
  • Gummihandschuhe
  • Overall aus Papier
  • Antistatisch wirkender Mikrofaserlappen
  • Malerrolle mit Kunststoffkopf
  • Abstreifgitter

1. Streichflächen freilegen

Entfernen Sie möglichst alle Armaturen, Haken und sonstige auf den Fliesen befestigten Gegenstände. Wenn beispielsweise eine Armatur nicht entfernt werden kann, kleben Sie diese präzise ab.

2. Schäden beheben

Untersuchen Sie die Fliesen gründlich. Haarrisse in der keramischen Oberfläche werden von der neuen Farbe problemlos überdeckt. Breitere Risse, Löcher oder abgeplatzte Ecken füllen Sie mit Füllmasse auf.

3. Silikon entfernen

Da auf Silikon streichen wenig Haftung erzeugt, müssen Sie das Silikon entfernen. Schneiden Sie es aus den Fugen mit einem Cutter oder Tapetenmesser heraus. Gegebenenfalls kann das Auskratzen mit einem Schraubenzieher die Arbeit erleichtern.

4. Reinigen

Ihr Streicherfolg hängt von der Sauberkeit der Fliesen ab. Sie müssen eine vollkommen fett- und staubfreie Oberfläche erzeugen. Arbeiten Sie mit Gummihandschuhen und idealerweise nicht fusselnder Kleidung. Ein Maleroverall aus Papier ist ein praktisches Hilfsmittel. Scheuern Sie jeden Quadratzentimeter Fliese ab und achten Sie besonders auf Klebereste von Wandhaken oder Ähnliches. Denken Sie auch an die Fugen.

5. Schleifen

Schleifen Sie die Oberflächen der Fliesen mit einem Handschleifblock und der Mindestkörnung 300 leicht an. Setzen Sie kreuzförmige Schleifbewegungen, sodass ein imaginäres Netz entsteht. Nach dem Schleifen wischen Sie den Staub nebelfeucht gründlich auf. Ein antistatisch wirkender Mikrofaserlappen eignet sich gut.

6. Farbe ansetzen

Wenn Sie einen Epoxidharzlack mit zwei Komponenten benutzen, aktivieren Sie ihn durch das Zusammenmischen der beiden Bestandteile. Ab jetzt haben Sie eine Topf- und Verarbeitungszeit von höchsten sechs, bei manchen Produkten nur vier, Stunden. Kreidefarbe ist genügsamer und muss nur bei Streichpausen mit dem Deckel verschlossen werden.

7. Streichen

Rollen Sie die Farbe mit der Kunststoffrolle über die Fliesen. Die Fugen färben Sie durch im Zickzack angesetzte Rollenstriche im 45-Grad-Winkel von links und rechts.

Tipps & Tricks
Als Trocknungszeit sollten Sie drei Tage nach dem finalen Anstrich kalkulieren. Achten Sie währenddessen auf gute Lüftung, ohne die frisch gestrichenen Flächen zu betreten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer-Fliesen-streichen
Fliesen im Badezimmer sauber streichen
badkacheln-streichen
Die Badkacheln streichen und wie es gelingen kann
fliese-streichen
Fliesen streichen – so gehen Sie vor
Fliesen streichen
Fliesen wirkungsvoll streichen
Fliesen überstreichen
Fliesen ordentlich überstreichen
Badfliesen streichen
Badfliesen professionell streichen
Kacheln streichen
Kacheln fachgerecht streichen
Fliesen überstreichen
Wenn die Fliesen nicht mehr in die Zeit passen hilft Streichen!
farbe-fuer-fliesen-streichen
Welche Farbe sich für Fliesen streichen eignet
fliesenspiegel-ueberstreichen
Einen Fliesenspiegel einfach überstreichen
kuechenfliesen-streichen
Altmodische Küchenfliesen in moderner Optik streichen
kuechenfliesen-ueberstreichen
Wie einfach lassen sich Küchenfliesen überstreichen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer-Fliesen-streichen
Fliesen im Badezimmer sauber streichen
badkacheln-streichen
Die Badkacheln streichen und wie es gelingen kann
fliese-streichen
Fliesen streichen – so gehen Sie vor
Fliesen streichen
Fliesen wirkungsvoll streichen
Fliesen überstreichen
Fliesen ordentlich überstreichen
Badfliesen streichen
Badfliesen professionell streichen
Kacheln streichen
Kacheln fachgerecht streichen
Fliesen überstreichen
Wenn die Fliesen nicht mehr in die Zeit passen hilft Streichen!
farbe-fuer-fliesen-streichen
Welche Farbe sich für Fliesen streichen eignet
fliesenspiegel-ueberstreichen
Einen Fliesenspiegel einfach überstreichen
kuechenfliesen-streichen
Altmodische Küchenfliesen in moderner Optik streichen
kuechenfliesen-ueberstreichen
Wie einfach lassen sich Küchenfliesen überstreichen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer-Fliesen-streichen
Fliesen im Badezimmer sauber streichen
badkacheln-streichen
Die Badkacheln streichen und wie es gelingen kann
fliese-streichen
Fliesen streichen – so gehen Sie vor
Fliesen streichen
Fliesen wirkungsvoll streichen
Fliesen überstreichen
Fliesen ordentlich überstreichen
Badfliesen streichen
Badfliesen professionell streichen
Kacheln streichen
Kacheln fachgerecht streichen
Fliesen überstreichen
Wenn die Fliesen nicht mehr in die Zeit passen hilft Streichen!
farbe-fuer-fliesen-streichen
Welche Farbe sich für Fliesen streichen eignet
fliesenspiegel-ueberstreichen
Einen Fliesenspiegel einfach überstreichen
kuechenfliesen-streichen
Altmodische Küchenfliesen in moderner Optik streichen
kuechenfliesen-ueberstreichen
Wie einfach lassen sich Küchenfliesen überstreichen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.