Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Advertorial
Fliesen

Fliesen verlegen: Mit diesen Tipps geht es einfach, schnell und sauber

Von Hausjournal.net | 17. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Fliesen verlegen: Mit diesen Tipps geht es einfach, schnell und sauber”, Hausjournal.net, 17.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/fliesen-verlegen-tipps

(djd-p). Fliesenlegen galt lange als Königsdisziplin für Heimwerker. Eine Aufgabe, an die sich viele nicht herantrauten. Das hat sich grundlegend geändert: Moderne Materialien machen es heute einfach, Wände und Böden sauber zu verfliesen. Selbermacher können sich dabei viel Mühe und Zeit ersparen.

So einfach ist Fliesenlegen heute: Mörtel für Selbermacher werden nicht mehr großflächig aufgetragen, sondern einfach in die Fuge gedrückt. Foto: djd/Knauf Bauprodukte/Philipp Kudella
AUF EINEN BLICK
Welche Tipps gibt es für das Fliesen verlegen?
Beim Fliesen verlegen ist eine gute Vorbereitung wichtig. Dazu gehören das Ausmessen, das Anzeichnen des Verlegeplans, die Wahl der richtigen Fliesenschneider und Mörtel sowie das richtige Verfugen und Reinigen der Fliesen nach dem Verlegen.

Was spricht für Fliesen?

Mit ihren praktischen Vorteilen sind Fliesen echte Multitalente im Zuhause: Sie sind langlebig, robust, pflegeleicht und zum Beispiel auch sehr gut für eine Fußbodenheizung geeignet. Zudem können Selbermacher dabei ihre Kreativität beweisen und dem Zuhause einen unverwechselbaren Look verleihen. Wand- und Bodenfliesen sind heute in einer Vielzahl an Formaten und Dekoren erhältlich, bis hin zu täuschend echt wirkenden Beton- oder Holzoptiken. Und auch die Verarbeitung der Produkte ist immer komfortabler geworden. Zur Basisausstattung gehören Fliesenschneider, Kelle und Waschbrett – und schon kann es mit dem Verschönern des Zuhauses losgehen.

Schnell und sauber verfugen

Eine praktische Neuheit im Baumarktregal ist etwa die gebrauchsfertige „Knauf Flexfuge Smart“. Sie kann direkt aus dem Zwei-Kilogramm-Eimer verarbeitet werden und zeichnet sich durch intensive Farbtöne wie Schwarz aus. Selbst durch Wassereinwirkung wie regelmäßiges Duschen oder Putzen verlieren die Farben auf Dauer nicht ihre Intensität. Die hochflexible Fugenmasse kann Spannungen aufnehmen und ist daher ebenfalls für die trendigen Bodenfliesen in Großformaten geeignet. Da keine Wasserzugabe nötig ist, können Heimwerker abschnittsweise arbeiten – Farbe und Konsistenz bleiben immer gleich. Das Produkt ist wiederverschließbar und kann später weitergenutzt werden. Die Flexfuge ist somit auch die passende Wahl für Reparaturarbeiten, wenn nur einzelne Fliesen ersetzt werden müssen.
Quelle: Nach dem Einbringen in die Fugen wird die fertige Mörtelmasse diagonal zum Fugennetz abgezogen. Auffällig sind die intensiven Farben, beispielsweise Schwarz.
Foto: djd/Knauf Bauprodukte/Philipp Kudella

Reinigungsaufwand ersparen

Für unerfahrene Heimwerker ist das Produkt bestens geeignet, denn das sonst übliche vollflächige Einschlämmen der Fliesenfläche können sie sich mit dem neuen Mörtel ersparen. Die Konsistenz der Fugenmassen ist so eingestellt, dass man es mit einer Kelle einfach in die Fugen drückt. Das geht schnell und macht großen Reinigungsaufwand überflüssig. Direkt nach dem Einbringen kann der Heimwerker die Fliesenfläche bereits von überschüssigem Material abreinigen. Dadurch wird eine häufige Fehlerquelle, nämlich der richtige Reinigungszeitpunkt, ausgeschlossen. Gleichzeitig ist das Produkt durch seine spezielle Konsistenz sehr ergiebig.
Direkt nach dem Auftragen wird überschüssiges Mörtelmaterial entfernt, die Fläche wird gesäubert – fertig ist die perfekt geflieste Wand.
Foto: djd/Knauf Bauprodukte/Philipp Kudella

Videos und nützliche Verarbeitungstipps

Noch einfacher wird das fachgerechte Verlegen und Verfugen von Fliesen mit echten Profitipps. Dazu stehen zahlreiche Anwendungsvideos rund um die Badmodernisierung etwa unter https://www.youtube.com/knaufdiy zur Verfügung. Neu ist unter anderem ein Animationsfilm, der anschaulich und leicht verständlich alles rund um das komplexe Thema Abdichten erklärt. Viele weitere Verarbeitungstipps und Details zu den passenden Materialien für das saubere Verfliesen sind abrufbar unter https://www.verfliesen.de.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-fliese-ich-richtig
Wie fliese ich richtig? – Hinweise
Wie verlegt man Fliesen
Wie verlegt man Fliesen?
Fußboden fliesen
Fußboden: warum Fliesen verlegen?
Mehr Pep fürs Bad: Sechs Tipps zum Verlegen von Fliesen
bodenfliesen-bad-verlegen
Bodenfliesen im Bad verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Fliesen selbst verlegen
Fliesen selbst verlegen – So wird es gemacht
wandfliesen-verlegen
Wandfliesen professionell verlegen
Fliesen Anleitung
Anleitung zum professionellen Verlegen von Fliesen
Wandfliesen kleben
Wandfliesen professionell kleben
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
erst-wand-oder-bodenfliesen
Sollte man erst Wand- oder Bodenfliesen verlegen?
Badezimmer Fliesen legen
Badezimmerfliesen fachgerecht legen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-fliese-ich-richtig
Wie fliese ich richtig? – Hinweise
Wie verlegt man Fliesen
Wie verlegt man Fliesen?
Fußboden fliesen
Fußboden: warum Fliesen verlegen?
Mehr Pep fürs Bad: Sechs Tipps zum Verlegen von Fliesen
bodenfliesen-bad-verlegen
Bodenfliesen im Bad verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Fliesen selbst verlegen
Fliesen selbst verlegen – So wird es gemacht
wandfliesen-verlegen
Wandfliesen professionell verlegen
Fliesen Anleitung
Anleitung zum professionellen Verlegen von Fliesen
Wandfliesen kleben
Wandfliesen professionell kleben
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
erst-wand-oder-bodenfliesen
Sollte man erst Wand- oder Bodenfliesen verlegen?
Badezimmer Fliesen legen
Badezimmerfliesen fachgerecht legen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wie-fliese-ich-richtig
Wie fliese ich richtig? – Hinweise
Wie verlegt man Fliesen
Wie verlegt man Fliesen?
Fußboden fliesen
Fußboden: warum Fliesen verlegen?
Mehr Pep fürs Bad: Sechs Tipps zum Verlegen von Fliesen
bodenfliesen-bad-verlegen
Bodenfliesen im Bad verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Fliesen selbst verlegen
Fliesen selbst verlegen – So wird es gemacht
wandfliesen-verlegen
Wandfliesen professionell verlegen
Fliesen Anleitung
Anleitung zum professionellen Verlegen von Fliesen
Wandfliesen kleben
Wandfliesen professionell kleben
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
erst-wand-oder-bodenfliesen
Sollte man erst Wand- oder Bodenfliesen verlegen?
Badezimmer Fliesen legen
Badezimmerfliesen fachgerecht legen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.