Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bodenfliesen

Wand oder Boden zuerst fliesen? So gelingt’s richtig!

Von Valentin Weber | 23. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Wand oder Boden zuerst fliesen? So gelingt’s richtig!”, Hausjournal.net, 23.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/erst-wand-oder-bodenfliesen

Die Entscheidung, beim Fliesenlegen mit Boden oder Wand zu beginnen, wirft oft Fragen auf. Dieser Artikel beleuchtet die jeweiligen Vor- und Nachteile beider Herangehensweisen und gibt Ihnen wertvolle Tipps für ein gelungenes Fliesenprojekt.

erst-wand-oder-bodenfliesen
Es ist ratsam, mit dem Verlegen der Wandfliesen zu beginnen

Die klassische Herangehensweise: Erst den Boden fliesen

Entscheiden Sie sich dafür, zuerst den Boden zu fliesen, bietet dies mehrere praktische Vorteile, insbesondere für Heimwerker.

  1. Feste Ausgangsebene schaffen: Durch das Fliesen des Bodens zu Beginn erzeugen Sie eine ebene und stabile Fläche. Diese Basis erleichtert das genaue Ausrichten der Wandfliesen und verhindert schiefes oder ungleichmäßiges Verlegen.
  2. Arbeitsschutz und Sicherheit: Ein bereits gefliester Boden bietet einen sicheren Stand und Bewegungsfreiheit während des weiteren Arbeitsprozesses. Eine unfertige Bodenfläche kann hingegen zur Stolperfalle werden.
  3. Effiziente Nutzung von Materialien: Falls Kleber oder Fugenmaterial von den Wandfliesen fällt, lässt sich ein fertig gefliester Boden leichter reinigen, ohne Sorge, die Wandfliesen oder den Rohboden zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • wandfliesen-verlegen

    Wandfliesen professionell verlegen

  • bodenfliesen-an-die-wand

    Bodenfliesen an die Wand: Tipps & Tricks für die Verlegung

  • Mehr Pep fürs Bad: Sechs Tipps zum Verlegen von Fliesen

Durch präzises Arbeiten beim Fliesen des Bodens schaffen Sie eine fehlerfreie Basis für die nachfolgenden Wandfliesen.

Die Ausnahme: Wann Sie zuerst die Wand fliesen sollten

Unter bestimmten Umständen kann es ratsam sein, die Fliesen an den Wänden zuerst zu verlegen:

  • Wasserempfindliche Bereiche: In stark wasserbelasteten Zonen wie Duschen hilft das Verlegen der Wandfliesen zuerst, die Abdichtung zu optimieren. So kann kein Wasser hinter die später verlegten Bodenfliesen gelangen.
  • Gefahr von Beschädigungen: Bei empfindlichen oder teuren Wandfliesen minimiert es das Risiko von Beschädigungen durch herunterfallende Werkzeuge oder Materialien.
  • Erforderliche Anpassungen: In Räumen mit komplizierten Aufteilungen ermöglicht es das Fliesen der Wände zuerst, den Bodenbelag präzise an die Wandfliesen anzupassen, wodurch eine saubere Linie entlang der Wand-Boden-Übergänge entsteht.
  • Einfachere Reinigung: Wände zuerst zu fliesen bedeutet, dass eventueller Fliesenkleber auf einen einfachen Rohboden tropft, der leicht zu reinigen ist.

Diese Methoden stellen sicher, dass Ihr Fliesenprojekt sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend wird.

Besondere Herausforderungen und Lösungen

Bei der Fliesenverlegung gibt es mehrere Herausforderungen, die Sie beachten sollten, um ein langlebiges und einwandfreies Ergebnis zu erzielen:

  • Gewicht der Fliesen: Besonders schwerere Bodenfliesen benötigen an Wänden eine stabile Unterkonstruktion. Verwenden Sie hierfür extra starken Fliesenkleber und Fugenmörtel.
  • Verlegemuster: Die Wahl des Verlegemusters beeinflusst sowohl das optische Erscheinungsbild als auch die strukturelle Integrität. Überlegen Sie sich Muster wie Kreuzverband oder Halbversatz für ästhetische und funktionale Vorteile.
  • Fliesen in der Dusche: Beim Verfliesen von Nassbereichen wie Duschen ist die richtige Reihenfolge und geeignete Materialien essenziell für die Wasserdichtigkeit. Beginnen Sie idealerweise mit dem Boden, um sicherzustellen, dass Wasser oberflächlich abgeleitet wird.
  • Untergrundvorbereitung: Ein gründlich gereinigter und ebener Untergrund ist entscheidend. Entfernen Sie alte Kleberreste und Unebenheiten, um ein gleichmäßiges Verlegebild zu garantieren.
  • Abstand und Fugenbreite: Verwenden Sie Fliesenkreuze, um gleichmäßige Abstände sicherzustellen. Dies trägt zur Ästhetik bei und verhindert, dass die Fliesen während der Verlegung verrutschen.

Durch Beachtung dieser Hinweise und sorgfältige Planung wird Ihr Fliesenprojekt sowohl funktional als auch ästhetisch gelingen. Hochwertige Materialien und präzise Vorbereitung sind der Schlüssel zur Langlebigkeit und Schönheit Ihrer neuen Fliesen.

Artikelbild: Ivan/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandfliesen-verlegen
Wandfliesen professionell verlegen
bodenfliesen-an-die-wand
Bodenfliesen an die Wand: Tipps & Tricks für die Verlegung
Mehr Pep fürs Bad: Sechs Tipps zum Verlegen von Fliesen
fliesenspiegel-zeichnen
Fliesenspiegel zeichnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wandfliesen-rutschen-beim-verlegen
Wandfliesen rutschen beim Verlegen? So fixieren Sie sie richtig!
bodenfliesen-bad-verlegen
Bodenfliesen im Bad verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Fliesen ausrichten
Fliesen ausrichten: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
fliesen-verlegen-untergrund
Fliesen verlegen: Der perfekte Untergrund für jedes Material
Tipps für Selbermacher: Verfliesen leicht gemacht
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
Betonboden Fliesen
Fliesen auf Beton verlegen: Anleitung für perfekte Böden
fliesenabschluss-wand
Fliesenabschluss Wand: So wird’s schön & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandfliesen-verlegen
Wandfliesen professionell verlegen
bodenfliesen-an-die-wand
Bodenfliesen an die Wand: Tipps & Tricks für die Verlegung
Mehr Pep fürs Bad: Sechs Tipps zum Verlegen von Fliesen
fliesenspiegel-zeichnen
Fliesenspiegel zeichnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wandfliesen-rutschen-beim-verlegen
Wandfliesen rutschen beim Verlegen? So fixieren Sie sie richtig!
bodenfliesen-bad-verlegen
Bodenfliesen im Bad verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Fliesen ausrichten
Fliesen ausrichten: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
fliesen-verlegen-untergrund
Fliesen verlegen: Der perfekte Untergrund für jedes Material
Tipps für Selbermacher: Verfliesen leicht gemacht
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
Betonboden Fliesen
Fliesen auf Beton verlegen: Anleitung für perfekte Böden
fliesenabschluss-wand
Fliesenabschluss Wand: So wird’s schön & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandfliesen-verlegen
Wandfliesen professionell verlegen
bodenfliesen-an-die-wand
Bodenfliesen an die Wand: Tipps & Tricks für die Verlegung
Mehr Pep fürs Bad: Sechs Tipps zum Verlegen von Fliesen
fliesenspiegel-zeichnen
Fliesenspiegel zeichnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wandfliesen-rutschen-beim-verlegen
Wandfliesen rutschen beim Verlegen? So fixieren Sie sie richtig!
bodenfliesen-bad-verlegen
Bodenfliesen im Bad verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Fliesen ausrichten
Fliesen ausrichten: Einfache Schritte für perfekte Ergebnisse
fliesen-verlegen-untergrund
Fliesen verlegen: Der perfekte Untergrund für jedes Material
Tipps für Selbermacher: Verfliesen leicht gemacht
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
Betonboden Fliesen
Fliesen auf Beton verlegen: Anleitung für perfekte Böden
fliesenabschluss-wand
Fliesenabschluss Wand: So wird’s schön & sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.