Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Ungebetene Gäste

Florfliegen vertreiben? Besser so mit ihnen umgehen:

Von Katharina Winkler | 14. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Florfliegen vertreiben? Besser so mit ihnen umgehen:”, Hausjournal.net, 14.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/florfliegen-vertreiben

Florfliegen sind wichtige Nützlinge im Garten, die effektiv bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung helfen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung der Florfliege für ein gesundes Ökosystem und gibt Tipps, wie Sie die Insekten in Ihrem Garten fördern können.

florfliegen-vertreiben
Florfliegen sind Nützlinge, da sie Schädlinge verspeisen

Warum Sie Florfliegen nicht vertreiben sollten

Florfliegen spielen eine wesentliche Rolle bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung und tragen erheblich zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in Ihrem Garten bei. Besonders die Larven, auch als „Blattlaus-Löwen“ bekannt, fressen Blattläuse und viele andere Schädlinge wie Thripse, Schmierläuse und Spinnmilbenlarven. Während ihrer Entwicklungszeit können einzelne Larven hunderte Schädlinge vertilgen.

Lesen Sie auch

  • Ameisen auf dem Balkon

    Ameisen auf dem Balkon loswerden: So geht’s

  • fliegen-auf-dem-dachboden

    Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung

  • zikaden-vertreiben

    Zikaden vertreiben: Natürliche und effektive Methoden

Wenn Sie auf chemische Pflanzenschutzmittel verzichten und natürliche Feinde wie Florfliegen fördern, tragen Sie wesentlich zum Umweltschutz und zur Gesundheit Ihrer Pflanzen bei. Ein insektenfreundlicher Garten mit blütenreichen Pflanzen wie Purpursonnenhut oder Katzenminze bietet diesen nützlichen Insekten ein einladendes Umfeld. Auch das Vermeiden von Insektiziden unterstützt den Aufbau eines gesunden Ökosystems.

Durch einfache Maßnahmen wie das Pflanzen insektenfreundlicher Gewächse und das Schaffen von Winterquartieren in kühlen, ungestörten Räumen können Sie Florfliegen fördern und so Ihren Garten langfristig schützen.

Florfliegen im Haus – So verhalten Sie sich richtig

Florfliegen im Haus sind meist erwachsene Exemplare, die einen frostfreien Platz zur Überwinterung suchen. Diese Insekten sind nicht schädlich und sollten nicht bekämpft werden. Stattdessen können Sie ihnen gezielt helfen:

So unterstützen Sie Florfliegen in Ihrem Zuhause:

  • Bieten Sie ein ruhiges Winterquartier an: Florfliegen bevorzugen kühle, unbeheizte Räume wie Dachböden, Kellerräume oder Garagen. Lassen Sie die Insekten dort ungestört überwintern. Im Frühjahr werden sie von selbst wieder ausziehen, wenn die Temperaturen steigen.
  • Reduzieren Sie künstliche Lichtquellen: Manchmal werden Florfliegen durch Licht aus ihren Verstecken gelockt. In solchen Fällen können Sie die Beleuchtung in den betroffenen Bereichen reduzieren, um den Insekten eine ruhige Überwinterung zu ermöglichen.
  • Umsiedlung in kühlere Bereiche: Falls sich eine Florfliege in einem beheizten Raum verirrt, fangen Sie sie behutsam in einem Glas und bringen Sie sie in einen weniger beheizten Bereich. Bedecken Sie das Glas mit einem Stück Papier, um die Florfliege sicher zu transportieren.

Mit diesen Maßnahmen unterstützen Sie Florfliegen sicher zu überwintern und sorgen gleichzeitig dafür, dass Ihre Wohnräume frei von umherfliegenden Insekten bleiben.

Artikelbild: Macronatura.es/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ameisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon loswerden: So geht’s
fliegen-auf-dem-dachboden
Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung
zikaden-vertreiben
Zikaden vertreiben: Natürliche und effektive Methoden
hausfliegen-loswerden
Hausfliegen loswerden: Bewährte Tipps und Methoden
kleine-fliegen-im-gewaechshaus
Kleine Fliegen im Gewächshaus: Erkennen und Bekämpfen
bienen-vertreiben
Bienen vertreiben: So schützen Sie sich schonend
feuerwanzen-vertreiben
Feuerwanzen vertreiben: Natürliche Methoden und Tipps
schmeissfliegen-vertreiben
Schmeißfliegen vertreiben: Effektive Tipps und Methoden
wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
fliegen-im-keller
Fliegen im Keller: Ursachen, Prävention und Bekämpfung
fliegen-in-dunstabzugshaube
Fliegen in der Dunstabzugshaube: Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ameisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon loswerden: So geht’s
fliegen-auf-dem-dachboden
Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung
zikaden-vertreiben
Zikaden vertreiben: Natürliche und effektive Methoden
hausfliegen-loswerden
Hausfliegen loswerden: Bewährte Tipps und Methoden
kleine-fliegen-im-gewaechshaus
Kleine Fliegen im Gewächshaus: Erkennen und Bekämpfen
bienen-vertreiben
Bienen vertreiben: So schützen Sie sich schonend
feuerwanzen-vertreiben
Feuerwanzen vertreiben: Natürliche Methoden und Tipps
schmeissfliegen-vertreiben
Schmeißfliegen vertreiben: Effektive Tipps und Methoden
wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
fliegen-im-keller
Fliegen im Keller: Ursachen, Prävention und Bekämpfung
fliegen-in-dunstabzugshaube
Fliegen in der Dunstabzugshaube: Ursachen & Lösungen finden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ameisen auf dem Balkon
Ameisen auf dem Balkon loswerden: So geht’s
fliegen-auf-dem-dachboden
Fliegen auf dem Dachboden: Ursachen & Bekämpfung
zikaden-vertreiben
Zikaden vertreiben: Natürliche und effektive Methoden
hausfliegen-loswerden
Hausfliegen loswerden: Bewährte Tipps und Methoden
kleine-fliegen-im-gewaechshaus
Kleine Fliegen im Gewächshaus: Erkennen und Bekämpfen
bienen-vertreiben
Bienen vertreiben: So schützen Sie sich schonend
feuerwanzen-vertreiben
Feuerwanzen vertreiben: Natürliche Methoden und Tipps
schmeissfliegen-vertreiben
Schmeißfliegen vertreiben: Effektive Tipps und Methoden
wespen-vertreiben
Wespen mit Gerüchen oder Lockfütterung vertreiben
wespennest-gestank
Wespennest-Gestank: Ursachen & effektive Beseitigung
fliegen-im-keller
Fliegen im Keller: Ursachen, Prävention und Bekämpfung
fliegen-in-dunstabzugshaube
Fliegen in der Dunstabzugshaube: Ursachen & Lösungen finden
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.