Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pflastersteine

Pflasterfugen reinigen: So werden sie wieder sauber & schön

Von Valentin Weber | 5. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Pflasterfugen reinigen: So werden sie wieder sauber & schön”, Hausjournal.net, 05.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/pflasterfugen-reinigen

Saubere Pflasterfugen tragen maßgeblich zu einem gepflegten Erscheinungsbild Ihres Gartens bei. Dieser Artikel stellt effektive Methoden zur Reinigung und nachhaltigen Pflege Ihrer Pflasterfugen vor.

Pflasterfugen reinigen

Saubere Fugen im Handumdrehen: Die besten Methoden im Überblick

Die Reinigung von Pflasterfugen muss keine anstrengende Aufgabe sein. Mit den richtigen Techniken und Werkzeugen wird das Säubern Ihrer Gartenwege zum Kinderspiel. Hier sind einige effektive Methoden, um Ihre Pflasterfugen im Handumdrehen sauber zu bekommen:

Lesen Sie auch

  • pflastersteine-reinigen

    Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?

  • rasentrimmer-fugen-reinigen

    Kann man mit dem Rasentrimmer Fugen reinigen?

  • fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen

    Fugen reinigen mit Hochdruckreiniger: Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Mechanische Handgeräte nutzen: Ein Fugenkratzer oder eine schmale Gartenhacke sind ideale Werkzeuge, um hartnäckiges Unkraut und Moos aus den Fugen zu entfernen. Diese Methode ist umweltfreundlich, da keine Chemikalien verwendet werden. Mit etwas Geduld und Muskelkraft können Sie die Fugen gründlich säubern.
  2. Elektrische und akkubetriebene Fugenreiniger: Diese Geräte eignen sich besonders für größere Flächen. Sie entfernen das Unkraut, ohne dass Sie sich bücken oder knien müssen. Mit rotierenden Bürsten und verstellbaren Griffen sind sie rückenschonend und effizient. Bei sehr hartnäckigem Bewuchs kann es notwendig sein, den Reinigungsprozess zu wiederholen.
  3. Heißes Wasser anwenden: Gießen Sie kochendes Wasser direkt auf das Unkraut. Die Hitze zerstört die Pflanzenzellen und schwächt die Wurzeln, was das Unkraut bekämpft. Dieser Prozess lässt sich nach einem Regenschauer besonders gut durchführen.
  4. Dampfreiniger: Diese Geräte arbeiten mit heißem Wasserdampf und sind besonders schonend für die Pflasteroberflächen. Der heiße Dampf tötet Unkraut ab und spart dabei Wasser, während die starke Hitze eine effektive Reinigung ermöglicht.
  5. Natürliche Hausmittel: Eine Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:3 eignet sich, um Moos und Unkraut zu bekämpfen. Gießen Sie die Lösung in die Pflasterfugen und lassen Sie sie einwirken. Anschließend können die gelösten Pflanzenreste leicht entfernt werden.
  6. Druckluftstrahler: Ein Druckluftstrahler bläst Schmutz und Unkraut aus den Fugen, ohne Wasser oder Chemikalien zu verwenden. Dies ist ideal für großflächige Terrassen und Gehwege.

Es ist ratsam, die Fugen nach der Reinigung mit frischem Fugensand aufzufüllen, um zukünftiges Unkrautwachstum zu reduzieren und ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.

Nachhaltige Sauberkeit: So bleiben Ihre Pflasterfugen dauerhaft sauber

Um Ihre Pflasterfugen langfristig frei von Unkraut und Schmutz zu halten, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Hier sind einige bewährte Strategien, die Ihnen helfen können:

  • Präventive Maßnahmen ergreifen: Regelmäßiges Entfernen von herabfallendem Laub und organischem Material verhindert, dass Unkräuter sich in den Fugen ansiedeln. Gründliches Kehren ist daher unerlässlich.
  • Stabile Fugenmaterialien verwenden: Durch das Auffüllen der Fugen mit hochwertigem Fugensand oder Pflasterfugenmörtel wird das Unkrautwachstum unterdrückt. Diese Materialien verhindern, dass Unkräuter sich leicht festsetzen können.
  • Alternative Begrünung: Integrieren Sie trockenheitsresistente und trittfeste Pflanzen wie Thymian in die Fugen. Diese Pflanzen wirken nicht nur dekorativ, sondern verdrängen auch unerwünschtes Unkraut durch ihre dichte Wurzelschicht.
  • Wiederkehrende Pflege: Setzen Sie auf regelmäßige, aber sanfte Reinigungsmethoden wie das Aufbringen von heißem Wasser oder punktuelles Dämpfen, um die Pflasterfugen frei von frischem Unkraut zu halten.
  • Optimale Entwässerung sicherstellen: Achten Sie darauf, dass das Regenwasser gut abfließen kann, da stehendes Wasser das Unkrautwachstum fördert. Korrekt angestellte Pflasterflächen und passende Fugenbreiten tragen zu einer besseren Entwässerung bei.

Mit diesen Strategien sorgen Sie für langfristige Sauberkeit und ein ansprechendes Erscheinungsbild Ihrer Pflasterflächen – ganz ohne chemische Mittel. Ein gepflegter Gartenweg oder eine saubere Einfahrt wird Ihnen und Ihren Gästen eine Freude machen.

Artikelbild: Volokhatiuk/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
rasentrimmer-fugen-reinigen
Kann man mit dem Rasentrimmer Fugen reinigen?
fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen
Fugen reinigen mit Hochdruckreiniger: Schritt-für-Schritt Anleitung
algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s!
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen: So klappt’s mühelos
unkraut-terrassenfugen
Unkraut in Terrassenfugen entfernen: So geht’s!
kehrmaschine-fugen-reinigen
Einfache Fugenreinigung: So gelingt es mit der Kehrmaschine
salz-streuen-auf-betonpflaster
Salz auf Betonpflaster: Risiken & Alternativen
Terrassen-Fugen reinigen
Effektiv Terrassenfugen reinigen: So geht’s richtig
pflastersteine-verfugen-ohne-unkraut
Pflasterfugen unkrautfrei verfugen: So geht’s!
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen versiegeln: So geht’s richtig & dauerhaft
kratzer-auf-betonplatten-entfernen
Kratzer auf Betonplatten entfernen: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
rasentrimmer-fugen-reinigen
Kann man mit dem Rasentrimmer Fugen reinigen?
fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen
Fugen reinigen mit Hochdruckreiniger: Schritt-für-Schritt Anleitung
algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s!
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen: So klappt’s mühelos
unkraut-terrassenfugen
Unkraut in Terrassenfugen entfernen: So geht’s!
kehrmaschine-fugen-reinigen
Einfache Fugenreinigung: So gelingt es mit der Kehrmaschine
salz-streuen-auf-betonpflaster
Salz auf Betonpflaster: Risiken & Alternativen
Terrassen-Fugen reinigen
Effektiv Terrassenfugen reinigen: So geht’s richtig
pflastersteine-verfugen-ohne-unkraut
Pflasterfugen unkrautfrei verfugen: So geht’s!
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen versiegeln: So geht’s richtig & dauerhaft
kratzer-auf-betonplatten-entfernen
Kratzer auf Betonplatten entfernen: So geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
rasentrimmer-fugen-reinigen
Kann man mit dem Rasentrimmer Fugen reinigen?
fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen
Fugen reinigen mit Hochdruckreiniger: Schritt-für-Schritt Anleitung
algen-auf-pflastersteinen
Algen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s!
algen-von-steinen-entfernen
Algen von Steinen entfernen: So klappt’s mühelos
unkraut-terrassenfugen
Unkraut in Terrassenfugen entfernen: So geht’s!
kehrmaschine-fugen-reinigen
Einfache Fugenreinigung: So gelingt es mit der Kehrmaschine
salz-streuen-auf-betonpflaster
Salz auf Betonpflaster: Risiken & Alternativen
Terrassen-Fugen reinigen
Effektiv Terrassenfugen reinigen: So geht’s richtig
pflastersteine-verfugen-ohne-unkraut
Pflasterfugen unkrautfrei verfugen: So geht’s!
Pflasterfugen versiegeln
Pflasterfugen versiegeln: So geht’s richtig & dauerhaft
kratzer-auf-betonplatten-entfernen
Kratzer auf Betonplatten entfernen: So geht’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.