Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fußboden

Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele

Fußboden renovieren Kosten
Wer selbst verlegt, kann erhebliche Kosten sparen Foto: /

Fußboden erneuern

Die Kosten für das Erneuern eines Fußbodens liegen durchschnittlich zwischen 90 und 200 EUR pro m², können aber im Einzelfall über oder unter diesem Bereich liegen. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Fußboden erneuern

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Fußboden nach Geschmack und Aufwand erneuern
  • Lesen Sie auch — Fußboden: welche Preise muss man rechnen?
  • Lesen Sie auch — Dachrinne erneuern - Kosten & Preisbeispiele
  • Wohnzimmer|32 m²
  • Verlegen von hochwertigem Laminat (vollverklebt)
  • hochwertige Trittschalldämmung
  • Teppichboden entfernen (vollverklebt) und entsorgen
  • Untergrundaufbereitung erforderlich
  • Kosten für Fußleisten nicht berücksichtigt (Zusatzkosten)
Posten Preis
Altbelagsentfernung 550 EUR
Untergrundaufbereitung 440 EUR
Materialkosten 1.750 EUR
Verlegung 1.150 EUR
Gesamtkosten 3.890 EUR
pro m² 121,56 EUR pro m²

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Kosten für den Neubelag
  • Verlegekosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Kosten für den Neubelag

Art des Belags. Die Kosten für den Bodenbelag richten sich stark nach der gewünschten Fußbodenart. Bei einem Vinylboden liegen die Materialkosten mit 10 – 40 EUR pro m² vergleichsweise gering. Bei einem hochwertigen Holzboden aus Massivholzdielen kann der Materialpreis allein bereits bei 80 – 120 EUR pro m² liegen.

Mehr zu den Kosten einzelner Bodenbeläge finden Sie in unserem Artikel Boden verlegen: Kosten.

Qualitätsunterschiede. Neben der Art des Bodenbelags spielt natürlich auch die Qualität des gewählten Belags eine wichtige Rolle für die Materialkosten. Bei einem Fliesenboden bewegen sich die Kosten für Fliesen beispielsweise zwischen rund 20 EUR pro m² und über 70 EUR pro m² je nach gewählter Fliesenart (Steingut, Steinzeug/Feinsteinzeug) und Fliesenqualität.

Verlegekosten

Übliche Verlegekosten. Die Kosten für eine Verlegung bewegt sich bei professionellen Bodenlegern gewöhnlich zwischen 20 und 80 EUR pro m².

Mehr zu den Verlegekosten für einzelne Bodenarten finden Sie in unserem Artikel Boden verlegen: Kosten.

Art des Belags. Beläge werden auf unterschiedliche Art verlegt: bei Teppichböden wird häufig eine lose Verlegung durchgeführt, Laminat wird im Klick-System verlegt, Fliesen werden mit Fliesenkleber am Untergrund voll verklebt. Der grundsätzliche Aufwand ist dabei sehr unterschiedlich.

fussboden-erneuern-kosten


Die Art des Fußbodens hat einen erheblichen Einfluss auf Material- und Verlegekosten

Individueller Aufwand im Einzelfall. Je nach gegebener örtlicher Situation (Raumgeometrie, Untergrundbedingungen, Zugänglichkeit, Größe der Gesamtfläche, etc.) ist der individuelle Aufwand für den Bodenleger von Fall zu Fall sehr unterschiedlich. Der individuell gegebene Aufwand wird bei der Kalkulation der Kosten berücksichtigt.

Zusatzarbeiten. Je nach örtlichen Bedingungen und gewünschter Ausführung können unterschiedliche Zusatzarbeiten erforderlich sein, für die dann mit weiteren Kosten zu rechnen ist (z. B. Entfernung vorhandener Beläge, Aufbereitung/Ausbessern des Untergrunds, Untergrundausgleich, Verlegen von Fußleisten, Herstellen von Abdichtfugen, etc.). Auch diese Arbeiten werden nach dem jeweiligen Aufwand für die Durchführung kalkuliert.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Altbelagsentfernung und Entsorgung: gewöhnlich zwischen 5 und 20 EUR pro m², je nach Belagsart und Verlegeweise (lose verlegt/verklebt)
  • Untergrundvorbereitung: gewöhnlich zwischen 5 und 40 EUR pro m² je nach erforderlichen Arbeiten, höhere Kosten bei erforderlichem Bodenausgleich
  • Verlegen von Fußleisten: gewöhnlich zwischen 5 und 10 EUR pro m², zuzüglich Kosten für gewünschtes Leistenmaterial

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Fußboden nach Geschmack und Aufwand erneuern
  • Lesen Sie auch — Fußboden: welche Preise muss man rechnen?
  • Lesen Sie auch — Dachrinne erneuern - Kosten & Preisbeispiele
  • Wohnzimmer|32 m²
  • Verlegen von hochwertigem Fliesenboden (Feinsteinzeug-XXL-Fliesen)
  • Altbelag Laminat, vollverklebt auf Fußbodenheizung
  • aufwendige Altbelagsentfernung
  • Fußleisten nicht berücksichtigt (Zusatzkosten)
Posten Preis
Altbelagsentfernung 830 EUR
Untergrundvorbereitung 620 EUR
Materialkosten 3.185 EUR
Verlegekosten 1.530 EUR
Gesamtkosten 6.165 EUR
pro m² 192,66 EUR pro m²

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Lebensdauer einkalkulieren: langfristiger Kostenvorteil bei Langlebigkeit von Belägen (z. B. hochwertige Fliesenböden bis 50 Jahre, massive Holzböden bis zu 100 Jahre und mehr, Laminatböden rund 10 Jahre)
  • Selbstverlegung: bei einfach zu verlegenden Belägen möglich (Teppichboden, Laminat, PVC), fachgerechte Verlegung (grundlegende Kenntnisse) muss sichergestellt sein
  • Vorbereitungsarbeiten selbst übernehmen: z. B. Entfernen/Entsorgen von Altbelägen, Untergrund ausspachteln – komplizierte Arbeiten (Bodenausgleich) besser dem Fachbetrieb überlassen

Video: Fußboden erneuern (PVC verlegen)

FAQ

Was kostet es, einen Fußboden zu erneuern?

In unserem Beispiel kostet das Verlegen eines neuen Laminatbodens inkl. aller Nebenarbeiten 121,56 EUR pro m². Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art und Qualität des gewählten Belags und der individuell gegebene Aufwand für den Bodenleger bei der Verlegung sowie der Umfang der erforderlichen Zusatzarbeiten. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man bei der Planung auch die Langlebigkeit des Bodenbelags mit einkalkuliert (langfristige Kosten). Einfache Vorbereitungsarbeiten kann man häufig auch selbst übernehmen, ein Selbstverlegen sollte man nur bei einfach zu verlegenden Belägen (Laminat, Teppich, PVC) in Betracht ziehen, grundlegende Fachkenntnis sollte man mitbringen. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: New Africa/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden Kosten
Fußboden: welche Preise muss man rechnen?
boden-verlegen-kosten
Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
Fußboden erneuern
Fußboden nach Geschmack und Aufwand erneuern
PVC verlegen Preise
Die Kosten für das Verlegen von PVC
Fußboden erneuern
Fußboden neu machen – so geht’s am einfachsten
pvc-boden-verlegen-lassen-kosten
PVC Boden verlegen lassen - Kosten & Preisbeispiele
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Holzboden Preise und Kosten
Holzboden – Preise und Kosten
Holzboden erneuern
Holzfußboden erneuern – 3 Lösungen
Vinylboden Preise
Die Preise für einen Vinylboden
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Kosten und Preise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.