Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Sockelleisten

Fußleisten – diese Arten gibt es

Von Marlena Breuer | 17. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Fußleisten – diese Arten gibt es”, Hausjournal.net, 17.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.11.2023, https://www.hausjournal.net/fussleisten-arten

Die Wahl der richtigen Fußleisten trägt maßgeblich zur Ästhetik jedes Raumes bei und geht weit über reine Geschmacksfragen hinaus. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten von Sockelleisten, von Massivholz bis PVC, ihre Formen und Einsatzzwecke – einschließlich interessanter Funktionen wie Kabelversteck.

fussleisten-arten
Fußleisten variieren in Größe, Farbe und Material
AUF EINEN BLICK
Welche Arten von Fußleisten gibt es?
Sockelleisten gibt es in verschiedenen Materialien wie Holz, Holzwerkstoff, Kunststoff, Styropor, Aluminium, Linoleum oder Fliesen. Typische Formen sind Viertelstab, Berliner Profil und amerikanische Fußleisten. Ihre Funktion besteht darin, Übergänge zwischen Boden und Wand zu schaffen und Dehnungsfugen zu verbergen.

Lesen Sie auch

  • weisse-fussleisten-zu-dunklem-boden

    Weiße Fußleisten zu dunklem Boden

  • was-sind-fussleisten

    Was sind Fußleisten?

  • welche-fussleisten-bei-vinylboden

    Welche Fußleisten bei Vinylboden? – Tipps

Materialien, Formen, Einsatzzwecke

Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie diesen Text lesen, Sie kaufen einfach die Sockelleisten, die Ihnen am besten gefallen. Wir bieten Ihnen hier nur einen Überblick.

Material

Sockelleisten können aus Holz, Holzwerkstoff, Kunststoff wie Vinyl oder PVC, Styropor, Aluminium, Linoleum oder Fliesen bestehen.

Früher waren Sockelleisten aus Massivholz am verbreitetsten. Sie wurden vor allem aus Eiche, Fichte, Kiefer oder Buche hergestellt, für spezielle Böden aber auch aus Ahorn oder sogar Nussbaum. Das Echtholz ist inzwischen aber durch verschiedene Materialien wie beschichtete Holzwerkstoffe oder eben Kunststoff ersetzt worden.

Tatsächlich haben Sockelleisten aus Vollholz zwar viele Vorteile, sie sollten aber stabil an der Wand befestigt werden, damit sie sich nicht verbiegen. Denn Naturholz arbeitet, wie Sie sicher wissen. Holzwerkstoffe oder Kunststoffe arbeiten hingegen viel weniger, verziehen sich also auch nicht.

Formen

Große Fußleisten, kleine Fußleiste, die Formen sind genauso vielfältig wie die Materialien. Klein und fein sind beispielsweise Holz-Sockelleisten als Viertelstab. Die kleine Rundung passt perfekt in die Ecke zwischen Boden und Wand. Ebenfalls unauffällig sind glatte Leisten passend zum Vinyl– oder Laminatboden.

Wer einen Altbau stilgerecht ausstatten will, greif aber eher zum Berliner Profil. Das sind mittelhohe Fußleisten, die oben ein stuckähnliches Profil besitzen und daher auch gut zu Stuckverzierungen an den Decken passen. Ähnlich sind sogenannte amerikanische Fußleisten. Sie sind sehr hoch und dünn und eignen sich vor allem in Räumen mit hohen Decken.

Ohne Profil sind beispielsweise Sockelleisten aus Linoleum. Dafür werden einfach Linoleumstreifen in beliebiger Höhe an den Fuß der Wand geklebt und mit dem Boden verschweißt. Ein Sockel aus Fliesen folgt dem gleichen Prinzip.

Einsatzzwecke

Im Prinzip haben Sockelleisten die Funktion, einen Übergang zwischen Bodenbelag und Wand zu schaffen und die Dehnungsfugen am Bodenrand zu verbergen. Allerdings gibt es auch Fußleisten, die mit einer Fräsung ausgestattet sind, sodass Sie Kabel dahinter verbergen können. Andere Fußleisten gleichen Unebenheiten auf dem Fußboden aus.

Artikelbild: urfin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-fussleisten-zu-dunklem-boden
Weiße Fußleisten zu dunklem Boden
was-sind-fussleisten
Was sind Fußleisten?
welche-fussleisten-bei-vinylboden
Welche Fußleisten bei Vinylboden? – Tipps
Sockelleisten montieren
Sockelleisten festsitzend montieren
Sockelleisten anbringen
Sockelleisten erfolgreich anbringen
fussleisten-anbringen
Fußleisten anbringen: 4 Techniken im Überblick
fussleisten-kleben-oder-schrauben
Fußleisten – kleben oder schrauben?
Sockelleisten kleben
Sockelleisten einfach und effizient kleben
laminatleisten-verlegen
Laminatleisten verlegen: Einfacher geht’s nicht!
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
farbe-von-fussleisten-entfernen
Farbe von der Fußleiste entfernen – so geht’s
fussleisten-befestigen-ohne-schrauben
Fußleisten befestigen ohne Schrauben – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-fussleisten-zu-dunklem-boden
Weiße Fußleisten zu dunklem Boden
was-sind-fussleisten
Was sind Fußleisten?
welche-fussleisten-bei-vinylboden
Welche Fußleisten bei Vinylboden? – Tipps
Sockelleisten montieren
Sockelleisten festsitzend montieren
Sockelleisten anbringen
Sockelleisten erfolgreich anbringen
fussleisten-anbringen
Fußleisten anbringen: 4 Techniken im Überblick
fussleisten-kleben-oder-schrauben
Fußleisten – kleben oder schrauben?
Sockelleisten kleben
Sockelleisten einfach und effizient kleben
laminatleisten-verlegen
Laminatleisten verlegen: Einfacher geht’s nicht!
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
farbe-von-fussleisten-entfernen
Farbe von der Fußleiste entfernen – so geht’s
fussleisten-befestigen-ohne-schrauben
Fußleisten befestigen ohne Schrauben – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

weisse-fussleisten-zu-dunklem-boden
Weiße Fußleisten zu dunklem Boden
was-sind-fussleisten
Was sind Fußleisten?
welche-fussleisten-bei-vinylboden
Welche Fußleisten bei Vinylboden? – Tipps
Sockelleisten montieren
Sockelleisten festsitzend montieren
Sockelleisten anbringen
Sockelleisten erfolgreich anbringen
fussleisten-anbringen
Fußleisten anbringen: 4 Techniken im Überblick
fussleisten-kleben-oder-schrauben
Fußleisten – kleben oder schrauben?
Sockelleisten kleben
Sockelleisten einfach und effizient kleben
laminatleisten-verlegen
Laminatleisten verlegen: Einfacher geht’s nicht!
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
farbe-von-fussleisten-entfernen
Farbe von der Fußleiste entfernen – so geht’s
fussleisten-befestigen-ohne-schrauben
Fußleisten befestigen ohne Schrauben – so geht’s
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.