Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sockelleisten

Fußleisten – kleben oder schrauben?

Von Marlena Breuer | 18. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Fußleisten – kleben oder schrauben?”, Hausjournal.net, 18.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/fussleisten-kleben-oder-schrauben

Ob Sie Ihre Fußleisten kleben oder schrauben sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In unserem Artikel erläutern wir die Vor- und Nachteile beider Methoden und geben sogar Einblick in alternative Befestigungssysteme, die den Prozess vereinfachen könnten.

fussleisten-kleben-oder-schrauben
Verschraubte Fußleisten lassen sich einfach wieder entfernen
AUF EINEN BLICK
Sollte ich Fußleisten kleben oder schrauben?
Fußleisten können entweder geklebt oder geschraubt werden. Schrauben bieten eine sichere Befestigung, sind jedoch arbeitsintensiver. Kleben ist schneller, aber die Leisten lassen sich schwerer entfernen. Alternativ gibt es auch Klicksysteme mit Halterungen (Clips) an der Wand.

Lesen Sie auch

  • holzleisten-befestigen

    Holzleisten befestigen und wie es gemacht werden kann

  • fussleisten-anbringen

    Fußleisten anbringen: 4 Techniken im Überblick

  • Sockelleisten kleben

    Sockelleisten einfach und effizient kleben

Fußleisten an die Wand kleben oder schrauben

Kleben und Schrauben sind zwei Methoden, die für die Befestigung der Fußleisten infrage kommen. Beide haben Vor- und Nachteile.

Schrauben

Besonders massive Sockelleisten aus Holz werden oft an die Wand geschraubt. Das ergibt eine sichere Verbindung zur Wand, die auch verhindert, dass sich die Sockelleiste verwirft (Sie wissen ja, Holz arbeitet. Da kann die Sockelleiste auch krumm werden wenn sie nicht gut fixiert ist).

Sind die Schrauben ordentlich versenkt und gleichmäßig gesetzt, hat dieses Vorgehen auch keine optischen Nachteile.

Ein Nachteil ist, dass es viel Arbeit macht, die Sockelleisten vorzubohren, die Löcher auf die Wand zu übertragen, dort mit dem Steinbohrer zu bohren, Dübel zu setzen und Dutzende von Schrauben einzudrehen.

Kleben

Das Kleben ist die Variante, wenn es schnell gehen muss. Einfach die Sockelleisten ablängen, hinten den Kleber auftragen, die Leisten an die Wand drücken und mit einem schweren Gegenstand fixieren.

Das Kleben hat den Vorteil, dass die Befestigung nicht sichtbar ist.

Dieses Vorgehen hat den Nachteil, dass sich die Leisten evtl. schwer entfernen lassen. Meist gehen sie dabei kaputt. Wenn Sie die Sockelleisten erneuern wollen, ist das vielleicht egal. Wollen Sie sie aber noch gebrauchen, sollten Sie sie von oben vorsichtig mit einem Spachtel (14,99€ bei Amazon*) lösen. Dann müssen Sie nur noch den Kleber von der Rückseite entfernen und können die Sockelleisten an einem anderen Ort einsetzen.

Keins von beidem?

Heutzutage gibt es andere Methoden, um die Sockelleisten zu montieren. Natürlich könnten Sie sie nageln, aber nur, wenn sich dahinter eine Holzvertäfelung befindet. In diesem Fall sollte Sie die Leisten mit einem ganz dünnen Bohrer vorbohren, damit sie nicht springen.

Die bessere Alternative zum Schrauben oder Kleben sind Klicksysteme. Dabei werden Halterungen (Clips) an die Wand geschraubt und die Fußleisten aufgesteckt. Das bietet sich an, wenn Sie Sockelleisten mit Kabelkanal verlegen. Die Leisten sind schnell entfernt, Sie können ein Kabel einlegen und entfernen. Und auch wenn Sie die Wände streichen, können Sie die Sockelleisten kurzzeitig abnehmen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Victoria 1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzleisten-befestigen
Holzleisten befestigen und wie es gemacht werden kann
fussleisten-anbringen
Fußleisten anbringen: 4 Techniken im Überblick
Sockelleisten kleben
Sockelleisten einfach und effizient kleben
Sockelleisten montieren
Sockelleisten festsitzend montieren
Sockelleisten anbringen
Sockelleisten erfolgreich anbringen
leisten-nageln
Leisten an die Wand nageln
laminatleisten-befestigen
Laminatleisten befestigen: So klappt es mit Bravour!
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
fussleisten-kleben
Fußleisten kleben: 5 Techniken im Überblick
eckleisten-fliesen-anbringen
Abschließende Eckleisten an den Ecken von Fliesen anbringen
sockelleisten-kleben-acryl-oder-silikon
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben – funktioniert das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzleisten-befestigen
Holzleisten befestigen und wie es gemacht werden kann
fussleisten-anbringen
Fußleisten anbringen: 4 Techniken im Überblick
Sockelleisten kleben
Sockelleisten einfach und effizient kleben
Sockelleisten montieren
Sockelleisten festsitzend montieren
Sockelleisten anbringen
Sockelleisten erfolgreich anbringen
leisten-nageln
Leisten an die Wand nageln
laminatleisten-befestigen
Laminatleisten befestigen: So klappt es mit Bravour!
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
fussleisten-kleben
Fußleisten kleben: 5 Techniken im Überblick
eckleisten-fliesen-anbringen
Abschließende Eckleisten an den Ecken von Fliesen anbringen
sockelleisten-kleben-acryl-oder-silikon
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben – funktioniert das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzleisten-befestigen
Holzleisten befestigen und wie es gemacht werden kann
fussleisten-anbringen
Fußleisten anbringen: 4 Techniken im Überblick
Sockelleisten kleben
Sockelleisten einfach und effizient kleben
Sockelleisten montieren
Sockelleisten festsitzend montieren
Sockelleisten anbringen
Sockelleisten erfolgreich anbringen
leisten-nageln
Leisten an die Wand nageln
laminatleisten-befestigen
Laminatleisten befestigen: So klappt es mit Bravour!
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
fussleisten-kleben
Fußleisten kleben: 5 Techniken im Überblick
eckleisten-fliesen-anbringen
Abschließende Eckleisten an den Ecken von Fliesen anbringen
sockelleisten-kleben-acryl-oder-silikon
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
laminat-mit-silikon-an-die-wand-kleben
Laminat mit Silikon an die Wand kleben – funktioniert das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.