Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sockelleisten

Fußleisten für die Terrasse – diese Möglichkeiten gibt es

Von Marlena Breuer | 18. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Fußleisten für die Terrasse – diese Möglichkeiten gibt es”, Hausjournal.net, 18.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/fussleisten-terrasse

Beschäftigen Sie sich gerade mit dem Bau einer Terrasse und fragen sich, wie Sie den Abschluss zur Hauswand gestalten können? In diesem Artikel geben wir fachkundige Hinweise zum Wandanschluss und Sockelleisten, inklusive passender Materialwahl und Alternativen für Holzbeläge.

fussleisten-terrasse
Für eine WPC-Terrasse sollten Sie WPC-Fußleisten verwenden
AUF EINEN BLICK
Wie gestaltet man Fußleisten für die Terrasse?
Für die Terrassengestaltung mit Fußleisten am Wandanschluss verwenden Sie passendes Material, z.B. zurechtgeschnittene Fliesen oder Naturstein, und kleben diese mit Fliesenkleber an der Wand. Bei Holzbelägen sind Sockelleisten nicht erforderlich, da eine Schattenfuge zur Wand verbleibt.

Lesen Sie auch

  • was-sind-fussleisten

    Fußleisten erklärt: Materialien, Formen und Befestigung

  • welche-fussleisten-bei-vinylboden

    Optimale Sockelleisten für Vinylboden: So wählen Sie richtig

  • fussleisten-arten

    Fußleisten-Arten erklärt: Materialien, Profile, Montage

Wandanschluss

Wenn Sie eine Terrasse direkt ans Haus anbauen, müssen Sie auf jeden Fall einen Abschluss des Belags zum Haus hin machen. Hier spricht man vom Wandanschluss. Dabei wird in der Regel Dichtflüssigkeit vom Boden aus ein Stück die Wand hinaufgezogen. So bleibt kein Spalt an der Wand, in den Wasser laufen könnte.

Alternativ lässt sich der Wandanschluss durch ein Blech realisieren. Das Blech kann auch schon die Fußleiste darstellen. Damit dieser Anschluss dicht ist, verlegen Sie Dichtband zwischen Abschlussblech und Wand.

Sockelleisten vor dem Wandanschluss montieren

So ein Streifen Dichtflüssigkeit sieht nicht besonders schön aus. Daher sollten Sie ihn auf jeden Fall mit Sockelleisten abdecken.

Verwenden Sie für die Fußleisten am besten das Material, mit dem Sie den Boden gestaltet haben, also beispielsweise Fliesen bei einem gefliesten Boden. Die Sockelfliesen können Sie aus den Resten selber auf die gewünschte Höhe zurechtschneiden. Besteht Ihr Boden aus Naturstein, versuchen Sie Leisten in einer ähnlichen Farbe zu bekommen. Natürlich kommt auch ein Kontrast infrage, beispielsweise dunkle Fliesen auf einem helleren Boden als Abschluss zur Hauswand. Die gewählten Sockelleisten kleben Sie mit Fliesenkleber an der Wand oder vor dem Blech fest.

Keine Sockelleisten für Holzbelag

Für einen Holzbelag brauchen Sie eigentlich keine Fußleisten. Denn der Holzboden kann so realisiert werden, dass die Dichtflüssigkeit unterhalb der Bodenoberkante liegt und gar nicht sichtbar ist, außerdem haben Sie bei einem Holzboden immer eine Schattenfuge zur Wand hin, die Sie nicht schließen müssen.

Artikelbild: Ben Schonewille/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

was-sind-fussleisten
Fußleisten erklärt: Materialien, Formen und Befestigung
welche-fussleisten-bei-vinylboden
Optimale Sockelleisten für Vinylboden: So wählen Sie richtig
fussleisten-arten
Fußleisten-Arten erklärt: Materialien, Profile, Montage
fussleisten-mit-folie-bekleben
Fußleisten mit Folie bekleben: Einfache Anleitung & Tipps
fussleisten-kleben
Fußleisten kleben: 5 Techniken im Überblick
fussleisten-reinigen
Saubere Fußleisten: Die besten Tipps & Tricks zur Reinigung
weisse-fussleisten-zu-dunklem-boden
Weiße Fußleisten: Stilvoller Kontrast zu dunklem Boden
fussleisten-tuerrahmen
Fussleisten-Türrahmen: So gestalten Sie den Übergang perfekt
fussleisten-kleben-oder-schrauben
Sockelleisten befestigen: Kleben oder schrauben? Lösungen!
fussleisten-unebener-boden
Fussleisten auf unebenem Boden verlegen: So geht’s!
leisten-nageln
Leisten nageln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fussleisten-ausbessern
Fussleisten ausbessern: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

was-sind-fussleisten
Fußleisten erklärt: Materialien, Formen und Befestigung
welche-fussleisten-bei-vinylboden
Optimale Sockelleisten für Vinylboden: So wählen Sie richtig
fussleisten-arten
Fußleisten-Arten erklärt: Materialien, Profile, Montage
fussleisten-mit-folie-bekleben
Fußleisten mit Folie bekleben: Einfache Anleitung & Tipps
fussleisten-kleben
Fußleisten kleben: 5 Techniken im Überblick
fussleisten-reinigen
Saubere Fußleisten: Die besten Tipps & Tricks zur Reinigung
weisse-fussleisten-zu-dunklem-boden
Weiße Fußleisten: Stilvoller Kontrast zu dunklem Boden
fussleisten-tuerrahmen
Fussleisten-Türrahmen: So gestalten Sie den Übergang perfekt
fussleisten-kleben-oder-schrauben
Sockelleisten befestigen: Kleben oder schrauben? Lösungen!
fussleisten-unebener-boden
Fussleisten auf unebenem Boden verlegen: So geht’s!
leisten-nageln
Leisten nageln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fussleisten-ausbessern
Fussleisten ausbessern: So geht’s einfach & schnell

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

was-sind-fussleisten
Fußleisten erklärt: Materialien, Formen und Befestigung
welche-fussleisten-bei-vinylboden
Optimale Sockelleisten für Vinylboden: So wählen Sie richtig
fussleisten-arten
Fußleisten-Arten erklärt: Materialien, Profile, Montage
fussleisten-mit-folie-bekleben
Fußleisten mit Folie bekleben: Einfache Anleitung & Tipps
fussleisten-kleben
Fußleisten kleben: 5 Techniken im Überblick
fussleisten-reinigen
Saubere Fußleisten: Die besten Tipps & Tricks zur Reinigung
weisse-fussleisten-zu-dunklem-boden
Weiße Fußleisten: Stilvoller Kontrast zu dunklem Boden
fussleisten-tuerrahmen
Fussleisten-Türrahmen: So gestalten Sie den Übergang perfekt
fussleisten-kleben-oder-schrauben
Sockelleisten befestigen: Kleben oder schrauben? Lösungen!
fussleisten-unebener-boden
Fussleisten auf unebenem Boden verlegen: So geht’s!
leisten-nageln
Leisten nageln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
fussleisten-ausbessern
Fussleisten ausbessern: So geht’s einfach & schnell
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.