Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Sockelleisten
Alle Artikel
Sockelleisten einfach und effizient kleben
Sockelleisten aus Kunststoff: einfach und günstig
Sockelleisten aus Holz: Die „schöne“ Alternative
Sockelleiste und Kabelkanal: Zwei-in-Eins
Sockelleisten für die Küche: Schutz vor Schmutz und bessere Optik
Sockelleisten erfolgreich anbringen
Sockelleisten für Fliesen: der Wandabschluss für Fliesenböden
Sockelleisten für Heizungsrohre: prima Abdeckung
Sockelleisten für Laminat: unterschiedliche Möglichkeiten
Rhombusleisten brauchen zur Belüftung den richtigen Abstand
Sockelleisten Clips: sichere Befestigung von Sockelleisten
Sockelleisten in weiß: hochwertig oder einfache Qualitäten
Sockelleisten aus Holz in weiß: der besondere Wandabschluß
Sockelleisten in grau: interessanter Blickfang
Sockelleisten festsitzend montieren
Sockelleisten mit Kabelkanal: praktische Alternative
Sockelleisten aus Alu: widerstandsfähig und optisch interessant
Fußleisten versiegeln nach der Montage und worauf Sie achten sollten
Sockelleisten in Edelstahl: elegant und auffallend
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
1
2
3