Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gabionen

Gabionen mit Holzzaun verbinden – so funktioniert’s

gabionen-mit-holzzaun-verbinden
Holzzaun und Gabionen passen meist gut zusammen Foto: klikkipetra/Shutterstock

Gabionen mit Holzzaun verbinden - so funktioniert's

Gabionen mit einem Holzzaun zu verbinden ist eine Möglichkeit, die Optik der meist mit Steinen gefüllten Drahtkörbe etwas aufzulockern. Zudem bilden das Holz, der Draht und die Füllung so einen schönen Kontrast zueinander.

Holzzaun an Gabionen befestigen

Es gibt unterschiedliche Gabionenarten: Gabionenzäune, die mit Pfosten versehen und einbetoniert sind, aber auch freistehende Gabionensäulen. Die Befestigung des Holzzauns gestaltet sich dementsprechend unterschiedlich.

  • Lesen Sie auch — Doppelstabmatten an Gabionen befestigen – so geht’s
  • Lesen Sie auch — Gabionen: Höhe und Verwendung
  • Lesen Sie auch — Gabionen und Pflanzen

Holzzaun an Gabionenzaun befestigen

Wenn schon Pfosten vorhanden sind, müssen Sie daran eine Halterung für den Holzzaun anbringen. Das können Laschen aus Metall sein oder ein senkrechter Metallwinkel über die ganze Länge.

Erkundigen Sie sich beim Hersteller des Gabionenzaunes, welche Befestigungsmöglichkeiten er im Angebot hat. Es gibt unterschiedliche Systeme. Beispielsweise gibt es Gabionenpfosten, an denen sich die Befestigung für den Holzzaun einhängen lässt.

Holzzaun mit Gabionenkörben verbinden

Um einen Holzzaun mit Gabionenkörben ohne Pfosten zu verbinden, brauchen Sie spezielles Zubehör. Das sind beispielsweise Klammern mit Zaunhalter (Lasche), die an den Drähten der Gabione eingehakt und mit einer Schraube gesichert werden. An den Zaunhaltern lässt sich dann beispielsweise eine senkrechte Latte oder ein Kantholz befestigen. An dieses senkrechte Holz schrauben Sie den Holzzaun.

Die Alternative ist ein Metallwinkel, der mit Klammern an der Gabione angebracht wird. Der Metallwinkel ist der Träger für den Rahmen des Holzzauns.

Am besten funktioniert dieses Vorgehen, wenn Sie die Halterungen für den Zaun anbringen, bevor Sie die Gabionen füllen. Sind schon überall Steine vorhanden, kann es schwierig werden, die Klammern anzubringen.

Wichtig: Gabionen gut verankern

Wenn Sie einen Zaun aus Holz und Gabionen bauen wollen, müssen Sie die Gabionen gut im Boden verankern, da er dem Wind eine große Angriffsfläche bietet und bei Sturm umkippen kann.

Bei den Gabionenzäunen ist die Verankerung durch die einbetonierten Pfosten gegeben, freistehende Gabioensäulen müssen Sie gesondert befestigen. Das funktioniert beispielsweise, indem Sie die leeren Körbe auf einbetonierte Stahlstangen stellen. Die Stahlstangen sind nicht mehr sichtbar, wenn Sie die Gabionen befüllt haben, halten die ganze Konstruktion aber sicher.

MB
Artikelbild: klikkipetra/Shutterstock
Startseite » Bauen » Mauer » Gabionen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

doppelstabmatten-an-gabionen-befestigen
Doppelstabmatten an Gabionen befestigen – so geht’s
gabionen-hoehe
Gabionen: Höhe und Verwendung
Gabionen bepflanzen
Gabionen und Pflanzen
gabionen-auf-l-steinen-befestigen
Gabionen auf L-Steinen befestigen – so geht’s
Gabionen Hang befestigen
Gabionen zur Hangbefestigung
Gabionen installieren
Gabionen befestigen – so wird es richtig gemacht
gabionen-groessen
Gabionen – diese Größen gibt es
gabionen-carport
Gestaltungsideen: Gabionen für den Carport
gabionen-kreativ-fuellen
Ideen: Gabionen kreativ füllen
gabionen-alternative
Gabionen – Alternativen für die Steinwände
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionen-hochteich
Gabionen für den Hochteich – Lösungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.