Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gabionen

Doppelstabmatten an Gabionen befestigen – so geht’s

Von Marlena Breuer | 18. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Doppelstabmatten an Gabionen befestigen – so geht’s”, Hausjournal.net, 18.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/doppelstabmatten-an-gabionen-befestigen

Die stilvolle Kombination von Doppelstabmatten und Gabionen kann Ihrer Gartengestaltung einen modernen Akzent verleihen. Doch wie lassen sich diese beiden Elemente sachgerecht miteinander verbinden? In diesem Artikel bieten wir Ihnen praktische Lösungsansätze und wichtige Hinweise zur sicheren Verankerung, damit Ihre Gartenstruktur stabil und langlebig bleibt.

doppelstabmatten-an-gabionen-befestigen
Doppelstabmatten lassen sich ganz einfach an Gabionen befestigen
AUF EINEN BLICK
Wie befestige ich Doppelstabmatten an Gabionen?
Um Doppelstabmatten an Gabionen zu befestigen, verwenden Sie spezielle Verbinder oder Gittermattenverbinder und achten darauf, dass beide Elemente sicher auf einem Fundament stehen und verankert sind. Gabionen fungieren als Pfosten für die Doppelstabmatten.

Lesen Sie auch

  • Gabionen aufbauen

    Gabionen selber bauen – welche Möglichkeiten gibt es?

  • Mauer erhöhen

    Doppelstabmattenzaun auf einer Mauer

  • befestigung-doppelstabmatten-an-holzpfosten

    Befestigung von Doppelstabmatten an Holzpfosten

Doppelstabmatten und Gabionen verbinden

Doppelstabmatten und Gabionen haben eines gemeinsam: den Draht. Teilweise werden Gabionen sogar aus Doppelstabmatten hergestellt, wobei es natürlich ganz unterschiedliche Metallkörbe für die Gabionen gibt. Auf Jeden Fall vertragen sich Gabionen optisch sehr gut mit Doppelstabmatten.

So können Sie diese zwei Zaunarten einsetzen, um eine Trennwand zu errichten, aber auch, um eine alte Mauer zu verkleiden, usw.

Jedenfalls geht es beim Verbinden von Gabionen und Doppelstabmatten darum, zwei Drahtgestelle zu fixieren.

Verbinder

Um Doppelstabmatten miteinander zu verbinden, gibt es spezielle Verbinder (27,99€ bei Amazon*), die um die Drahtstäbe beider Elemente greifen. Wenn Ihre Gabionen ebenfalls ein Gitter aus Doppelstabmatten besitzen, müssen Sie nur die passenden Verbindungsplättchen beim Hersteller kaufen.

Haben Ihre Gabionen kein Gitter aus Doppelstabmatten (beispielsweise, weil Sie sich erst später für die Doppelstabmatten zwischen den Gabionen entschieden haben), macht das auch nichts. Es gibt ganz unterschiedliche Verbinder, beispielsweise Gittermattenverbinder, die für unterschiedliche Drähte infrage kommen, manchmal heißen Sie auch Gitterhalter oder -klammern.

Zu beachten

Wenn Sie Doppelstabmatten und Gabionen kombinieren, müssen Sie darauf achten, dass die Elemente sicher stehen. Die Gabionen sollten ein Fundament haben und verankert sein. Dann fungieren Sie praktisch als Pfosten für die Doppelstabmatten.

Die Verankerung der Gabionen kann sichtbar und unsichtbar sein. Wenn Sie von vornherein an Doppelstabmatten als Zwischenelemente denken, verwenden Sie Pfosten für Doppelstabmatten und befestigen sowohl die Gabionen als auch die Matten daran. Die Pfosten werden in Punktfundamenten einbetoniert.

Die andere Möglichkeit ist, die Gabionenkörbe auf ein Fundament und darin einbetonierte Stangen zu stellen. Die Stangen werden später durch das Füllmaterial verdeckt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ThomBal/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionen aufbauen
Gabionen selber bauen – welche Möglichkeiten gibt es?
Mauer erhöhen
Doppelstabmattenzaun auf einer Mauer
befestigung-doppelstabmatten-an-holzpfosten
Befestigung von Doppelstabmatten an Holzpfosten
gabionen-auf-bestehende-mauer
Gabionen auf bestehende Mauer bauen – so funktioniert’s
Gabionen installieren
Gabionen befestigen – so wird es richtig gemacht
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
gabionen-breite
Gabionen – die Breite für die einzelnen Bauvorhaben
Gabionen mit Beton sichern
Gabionen einbetonieren – wie geht das?
Gabionen einbetonieren Tiefe
Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
gabionen-mit-holz-gefuellt
Optisch interessant: Gabionen mit Holz gefüllt
Gabionenzaun bauen
Gabionen aufstellen – darauf müssen Sie achten
Gabionen füllen
Gabionen befüllen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionen aufbauen
Gabionen selber bauen – welche Möglichkeiten gibt es?
Mauer erhöhen
Doppelstabmattenzaun auf einer Mauer
befestigung-doppelstabmatten-an-holzpfosten
Befestigung von Doppelstabmatten an Holzpfosten
gabionen-auf-bestehende-mauer
Gabionen auf bestehende Mauer bauen – so funktioniert’s
Gabionen installieren
Gabionen befestigen – so wird es richtig gemacht
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
gabionen-breite
Gabionen – die Breite für die einzelnen Bauvorhaben
Gabionen mit Beton sichern
Gabionen einbetonieren – wie geht das?
Gabionen einbetonieren Tiefe
Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
gabionen-mit-holz-gefuellt
Optisch interessant: Gabionen mit Holz gefüllt
Gabionenzaun bauen
Gabionen aufstellen – darauf müssen Sie achten
Gabionen füllen
Gabionen befüllen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionen aufbauen
Gabionen selber bauen – welche Möglichkeiten gibt es?
Mauer erhöhen
Doppelstabmattenzaun auf einer Mauer
befestigung-doppelstabmatten-an-holzpfosten
Befestigung von Doppelstabmatten an Holzpfosten
gabionen-auf-bestehende-mauer
Gabionen auf bestehende Mauer bauen – so funktioniert’s
Gabionen installieren
Gabionen befestigen – so wird es richtig gemacht
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
gabionen-breite
Gabionen – die Breite für die einzelnen Bauvorhaben
Gabionen mit Beton sichern
Gabionen einbetonieren – wie geht das?
Gabionen einbetonieren Tiefe
Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
gabionen-mit-holz-gefuellt
Optisch interessant: Gabionen mit Holz gefüllt
Gabionenzaun bauen
Gabionen aufstellen – darauf müssen Sie achten
Gabionen füllen
Gabionen befüllen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.