Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Garagentor

Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen

Von Caroline Strauss | 3. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Farbe vom Garagentor entfernen und neu streichen”, Hausjournal.net, 03.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/garagentor-farbe-entfernen

Eine erneuerte Lackschicht kann Ihrem Garagentor neues Leben einhauchen und es vor Schäden schützen. Doch wie entfernen Sie die alte Farbe bei Metall- und Holztoren und welche Feinheiten sollten beachtet werden? In diesem Artikel teilen wir mit Ihnen unsere Expertentipps für einen einwandfreien Anstrich.

garagentor-farbe-entfernen
Alte Farbe kann z.B. abgeschliffen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Farbe von einem Garagentor entfernen?
Um Farbe von einem Garagentor zu entfernen, reinigen Sie es zuerst grundlegend, schleifen Sie die alte Farbe mit Schleifpapier (180er Körnung bei Stahltoren, 120er bei Aluminiumtoren, 280er bei Holztoren) ab und wischen Sie die Oberfläche anschließend feucht ab. Bei Roststellen sorgen Sie für zusätzlichen Rostschutz vor dem Neustreichen.

Lesen Sie auch

  • garagentor-streichen

    Garagentor streichen: 5 Varianten im Überblick

  • Garagentor abschleifen

    Garagentor abschleifen

  • Garagentor lackieren

    Ein Garagentor dauerhaft lackieren

Lackschäden je nach Umständen

Garagentore werden nicht nur aus optischen Gründen mit einer Lackschicht versehen. Der Lackfilm verleiht der Garagenfront zwar auch ein ansehnliches Aussehen, aber er schützt auch das Tormaterial vor verfrühten Schäden durch Witterung und mechanische Einflüsse.

Der Lack selbst ist aber freilich auch der Sonne, Niederschlag und Reibungen durch die Benutzer ausgesetzt. Nach und nach verbleicht er und kann abblättern. Vor allem bei sich stark aufheizenden Metalltoren können Risse im Lack entstehen. Bei Holztoren wiederum kann das temperaturbedingte Arbeiten des Materials zu Abplatzungen führen.

Wie bekommt man die alte Farbe ab?

Wenn die Lackschicht erneuert werden soll, ist das Tormaterial ebenfalls ein tonangebender Faktor für die zu wählende Methode. Grundsätzlich sollten Sie folgende Schritte beherzigen:

  • Grundreinigung
  • Abschleifen
  • ggf. Rostschutz
  • neu streichen

Farbentfernung bei Metalltoren

Wenn Sie ein Garagentor aus Metall haben, müssen Sie gut Acht auf das Tormaterial geben. Grobe Abschleifmethoden können zu viel Material abtragen und dem Tor zu viele „Verletzungen“ zufügen, die Einzugsschneisen für Nässe und damit für Rost entstehen lassen.

Verwenden Sie deshalb nach der Grundreinigung mit warmem, gegebenenfalls mit neutralem Haushaltsreiniger (15,80€ bei Amazon*) versehenem Wasser möglichst feines Schleifpapier – bei Stahltoren eine 180er, bei Aluminiumtoren eine 120er Körnung – und ein gleichmäßig arbeitendes Schleifgerät. Beim händischen Abschleifen können größere Unregelmäßigkeiten entstehen. Nach der Lackentfernung wischen Sie das Tor noch einmal feucht ab. Falls Roststellen vorhanden sind, schleifen Sie diese besonders gründlich ab und versehen sie vor dem Neustreichen mit einer Rostschutzgrundierung.

Farbentfernung bei Holztoren

Garagentore aus Holz können – natürlich ebenfalls nach einer ersten Grundreinigung – mit gröberer Schleifpraxis angegangen werden. Hier ist eine 280er Schleifpapierkörnung empfehlenswert. Auch hier ist allerdings für ein gleichmäßiges Ergebnis ein elektrisches Schleifgerät sinnvoll. In der Regel sind Holz-Garagentore nur lasiert und nicht lackiert – auch für den Neuanstrich sollten Sie, wenn Sie Farbe wollen, eine farbige Lasur und keinen Lack verwenden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Bluemoon 1981/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagentor-streichen
Garagentor streichen: 5 Varianten im Überblick
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Garagentor lackieren
Ein Garagentor dauerhaft lackieren
Garagentor Farbe
Garagentor – welche Farbe passt?
Sektionaltor streichen
Sektionaltor streichen – darauf sollten Sie achten
Treppengeländer Farbe entfernen
Farbe am Treppengeländer entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Metall beizen
Abbeizen von Metall – geht das auch?
Plakatfarbe Flecken
Plakafarbe entfernen – darauf müssen Sie achten
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
Mit der Bohrmaschine Lack abschleifen
Mit der Drahtbürste auf der Bohrmaschine Lack entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagentor-streichen
Garagentor streichen: 5 Varianten im Überblick
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Garagentor lackieren
Ein Garagentor dauerhaft lackieren
Garagentor Farbe
Garagentor – welche Farbe passt?
Sektionaltor streichen
Sektionaltor streichen – darauf sollten Sie achten
Treppengeländer Farbe entfernen
Farbe am Treppengeländer entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Metall beizen
Abbeizen von Metall – geht das auch?
Plakatfarbe Flecken
Plakafarbe entfernen – darauf müssen Sie achten
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
Mit der Bohrmaschine Lack abschleifen
Mit der Drahtbürste auf der Bohrmaschine Lack entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagentor-streichen
Garagentor streichen: 5 Varianten im Überblick
Garagentor abschleifen
Garagentor abschleifen
Garagentor lackieren
Ein Garagentor dauerhaft lackieren
Garagentor Farbe
Garagentor – welche Farbe passt?
Sektionaltor streichen
Sektionaltor streichen – darauf sollten Sie achten
Treppengeländer Farbe entfernen
Farbe am Treppengeländer entfernen
Lösungsmittel Lack entfernen
Lösungsmittel zum Farbe entfernen
Metall beizen
Abbeizen von Metall – geht das auch?
Plakatfarbe Flecken
Plakafarbe entfernen – darauf müssen Sie achten
Lackfleck lösen Lösungsmittel
Lösungsmittel zum Lack entfernen
Acryllack lösen
Kunstharzlack mit drei Methoden entfernen
Mit der Bohrmaschine Lack abschleifen
Mit der Drahtbürste auf der Bohrmaschine Lack entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.