Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gartenmauer

Gartenmauer reinigen – was kann man tun?

Auch Gartenmauern setzen mit der Zeit Schmutz an. Oft taucht dann die Frage auf, womit man sie am besten reinigen kann, welche Reinigungsmittel wirksam sind, und auf welche man besser verzichtet. Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Beitrag.

Gartenmauer säubern
Besonders alte Gartenmauern haben oft den Schmutz von Jahrzehnten angesammelt

Mögliche Verschmutzungen

Schon der Regen, der an der Mauer hinabläuft, kann viel Schmutz auf der Mauer ablagern. Dazu kommen oft Moosbewuchs und Flechten. Möglicherweise sind auch gröbere Verschmutzungen, Flecken und Ausblühungen zu beseitigen.

Lesen Sie auch

  • Sandstein Pflege

    Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher

  • sandstein-reinigen

    Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick

  • Sandstein reinigen Hausmittel

    Hausmittel, die beim Reinigen von Sandstein helfen

Hochdruckreiniger

Ein Hochdruckreiniger scheint zunächst die einfachste Möglichkeit zu sein, eine Mauer im Garten wieder sauber zu bekommen. Bei einigen Gegebenheiten sollte man ihn aber besser nicht anwenden:

  • bei bepflanzten Mauern
  • bei heiklen Pflanzen an der Mauer oder am Mauerfuß
  • bei empfindlichen Fugenmaterialien (könnten ausgewaschen werden, das verringert die Stabilität und verkürzt die Lebensdauer der Mauer teilweise erheblich)

Trockenmauern sollten Sie ebenfalls nicht mit dem Hochdruckreiniger säubern, erst recht nicht, wenn sie begrünt sind.

Mauer abbürsten

Ein sehr gutes und gleichzeitig sehr schonendes Mittel für alle Mauern ist die Wurzelbürste. Sie entfernt auch Grünbeläge (vor allem wenn man warmes Wasser verwendet) und schädigt die Mauerstruktur und die Fugen nicht.

Zusätzlich können bestimmte Reinigungsmittel verwendet werden, um Beläge und Schmutz einfacher zu entfernen. Eine Möglichkeit ist beispielsweise Grünbelagsentferner (gibt es im Baumarkt von verschiedenen Herstellern ab ca. 6 EUR pro Liter zu kaufen).

Weitere Reinigungsmittel

  • spezielle Natursteinreiniger
  • Naßstrahlen
  • Trockeneisstrahlen

Natursteinreiniger

Viele dieser Produkte müssen mehrere Tage einwirken. An diesen Tagen sollte es möglichst nicht regnen. Der Reiniger wird dann danach entweder abgespült (Bürsten entfernt noch mehr Schmutz), man kann ihn aber auch vom Regen abwaschen lassen. Beachten Sie dabei immer die Anweisungen des Herstellers.

Nicht jeder Reiniger ist für jede Steinart geeignet. Achten Sie auch darauf.

Naßstrahlen

Für Hochdruckreiniger gibt es bestimmte Reinigungsaufsätze für das Naßstrahlverfahren. Dabei werden Wasser und Sand verwendet. Aufsätze kosten ab etwa 70 EUR im Baumarkt. Nachteil: der Sand muss danach vom Mauerfuß entfernt werden. Das Verfahren ist nicht für empfindliche Fugen geeignet.

Trockeneisstrahlen

Trockeneisstrahlen ist eine sehr effiziente Möglichkeit um Schmutz und Verwitterungsschäden gründlich zu entfernen. Die dafür verwendeten Geräte sind allerdings teuer – am besten also einen Fachbetrieb arbeiten lassen.

Anders als beim Sandstrahlen und Naßstrahlen bleiben keine Strahlmittelreste zurück. Das entstehende Kohlendioxid entweicht einfach in die Umgebungsluft. Sollte eine Mauer stark verschmutzt und abgewittert sein, helfen auch moderne Laserverfahren mit sogenannten Backpack-Lasern beim Entfernen von Schmutz. Das Verfahren wird auch zum sehr schonenden Reinigen und Instandsetzen von historischen Fassaden angewendet.

Tipps & Tricks
Je nach vorhandenem Steinmaterial kann auch eine Versiegelung der Mauer manchmal Sinn machen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein Pflege
Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher
sandstein-reinigen
Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick
Sandstein reinigen Hausmittel
Hausmittel, die beim Reinigen von Sandstein helfen
Sandsteinplatten reinigen
Sandsteinplatten reinigen hat natürliche Grenzen
Sandsteinmauer reinigen
Das Reinigen einer Sandsteinmauer erfordert Feingefühl
Beton reinigen
Beton reinigen
Kalksandstein reinigen
Reinigen von Kalksandstein – schonend!
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
Gartenmauer streichen
Gartenmauer streichen
Mauerwerk Salzsäure
Mauerwerk absäuern – wozu dient das?
fassade-reinigen-hausmittel
Welche Hausmittel gibt es für die Reinigung der Fassade?
Gartenmauer Klinker
Klinker geben der Gartenmauer ein eigenes Gesicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein Pflege
Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher
sandstein-reinigen
Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick
Sandstein reinigen Hausmittel
Hausmittel, die beim Reinigen von Sandstein helfen
Sandsteinplatten reinigen
Sandsteinplatten reinigen hat natürliche Grenzen
Sandsteinmauer reinigen
Das Reinigen einer Sandsteinmauer erfordert Feingefühl
Beton reinigen
Beton reinigen
Kalksandstein reinigen
Reinigen von Kalksandstein – schonend!
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
Gartenmauer streichen
Gartenmauer streichen
Mauerwerk Salzsäure
Mauerwerk absäuern – wozu dient das?
fassade-reinigen-hausmittel
Welche Hausmittel gibt es für die Reinigung der Fassade?
Gartenmauer Klinker
Klinker geben der Gartenmauer ein eigenes Gesicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein Pflege
Die Pflege von Sandstein besteht aus vorher und nachher
sandstein-reinigen
Sandstein reinigen: 2 Techniken im Überblick
Sandstein reinigen Hausmittel
Hausmittel, die beim Reinigen von Sandstein helfen
Sandsteinplatten reinigen
Sandsteinplatten reinigen hat natürliche Grenzen
Sandsteinmauer reinigen
Das Reinigen einer Sandsteinmauer erfordert Feingefühl
Beton reinigen
Beton reinigen
Kalksandstein reinigen
Reinigen von Kalksandstein – schonend!
mauerwerk-reinigen
Mauerwerk reinigen
Gartenmauer streichen
Gartenmauer streichen
Mauerwerk Salzsäure
Mauerwerk absäuern – wozu dient das?
fassade-reinigen-hausmittel
Welche Hausmittel gibt es für die Reinigung der Fassade?
Gartenmauer Klinker
Klinker geben der Gartenmauer ein eigenes Gesicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.