Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gartenmauer

Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern

Von Stephan Wayan | 20. Oktober 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gartenmauer-verschoenern

Natürlich kommt es beim Verschönern der Gartenmauer auf das Material an, aus der sie besteht. Naturstein wird nicht gestrichen, kann aber durch Bepflanzen oder Aufarbeitung an Attraktivität gewinnen. Gartenmauern aus Beton können außerdem verputzt oder verkleidet werden.

Gartenmauer verschönern
AUF EINEN BLICK
Wie kann man eine Gartenmauer verschönern?
Um eine Gartenmauer zu verschönern, können Sie sie reinigen, bepflanzen, anstreichen, verkleiden oder verputzen. Die Wahl der Methode hängt vom Material und Ihrem persönlichen Geschmack ab. Kreativität bei Farben, Strukturen und Dekorationen fördert individuelle Ergebnisse.

Lesen Sie auch

  • Mauer verschönern

    Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen

  • steinmauer-verschoenern

    Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern

  • Gartenmauer verkleiden

    Eine Gartenmauer verkleiden

Beton oder Naturstein

Die Oberflächen von Sichtbeton können, ähnlich wie die von Naturstein mit Schleif- und Poliermitteln aufgearbeitet werden. Funktionsbeton erhält seine Verschönerung meist durch ein unsichtbar machen der kahlen Betonflächen. Dabei helfen Verkleidungen, Anstriche oder Putz. Mit einer Bepflanzung vor, an oder auf der Gartenmauer gewinnt jede Optik.

Vorhandenes in Szene setzen

Bei Gartenmauern aus Naturstein oder bearbeiteten Sichtbeton kann die gründliche Reinigung Glanz und Textur wieder herstellen. Spezielle transparente Betonlasuren (27,99€ bei Amazon*) oder Natursteinpflegemittel sorgen für die Herausstellung der charakteristischen Merkmale und können zudem noch Schutzfunktionen übernehmen.

Aufwertung durch Begrünung

Das Bepflanzen einer Mauer ist in drei populären Varianten möglich. Genügsamen Kletter- und Rankpflanzen reichen schon schmale Fugen aus, um sich an der Gartenmauer entlang zu schlängeln. Strauch- und Hängegewächse verschönern die Optik von der Mauerkrone herab. Häufig kann die Gartenmauer durch das Einbetten in davor gesetzte Pflanzen wie Schilf, hochwachsende Gräser oder Bambus eine neue Attraktivität gewinnen. Auch Rankhilfen sind eine Alternative.

Frische Farben im Garten

Beton oder anderer künstlicher Stein können mit dem Streichen der Gartenmauer nahezu unbeschränkte optische Veränderung erfahren. Gegenständliche Darstellungen wie Landschaften, kunstvolle Graffiti oder passende einfarbige Abgrenzungen sind eine Frage des Geschmacks.

Die unsichtbare Mauer

Das Verkleiden einer Mauer kann aus einer Gartenmauer ein zaunähnliches Bauwerk machen oder aus einer Betonoptik durch Verblenden eine Natursteinmauer zaubern. Pflegeleichte Kunststoffverkleidungen sind in Naturstein-, Klinker-, Backstein- und Holzimitaten erhältlich.

Schmückende Putze

Die Hersteller von Fassadenputzen haben eine unüberschaubare Auswahl an Schmuckputzen zur Auswahl. Wer seine Mauer verputzen möchte, kann neben nahezu jedem vorstellbaren Farbton zwischen Rauputz oder Feinputz wählen. Dazu kommen Strukturputze, die von gestrichen über gekleckst bis zu glatt gezogen reichen.

Tipps & Tricks
Setzen Sie Kontraste, Stilbrüche und skulpturale Elemente kreativ ein. Beispiele sind dreidimensionale Einzelmosaike aus Kieselsteinen oder Holzrankgitter vor leuchtend bunten Putzen oder Anstrichen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer verschönern
Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
Gartenmauer verkleiden
Eine Gartenmauer verkleiden
Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
terrassenmauer-verkleiden
Eine Terrassenmauer dekorativ verkleiden
Mauer verkleiden
Mauer mit Kunststoff, Naturstein, Holz oder Faserplatten verkleiden
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Betonmauer verkleiden
Betonwand kreativ und praktisch verkleiden
steinmauer-verkleidung
Eine Steinmauer mit einer stabilen Verkleidung versehen
stuetzmauer-verkleiden
Eine Stützmauer verkleiden
Beton verschönern
Wie kann man Beton verschönern?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer verschönern
Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
Gartenmauer verkleiden
Eine Gartenmauer verkleiden
Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
terrassenmauer-verkleiden
Eine Terrassenmauer dekorativ verkleiden
Mauer verkleiden
Mauer mit Kunststoff, Naturstein, Holz oder Faserplatten verkleiden
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Betonmauer verkleiden
Betonwand kreativ und praktisch verkleiden
steinmauer-verkleidung
Eine Steinmauer mit einer stabilen Verkleidung versehen
stuetzmauer-verkleiden
Eine Stützmauer verkleiden
Beton verschönern
Wie kann man Beton verschönern?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mauer verschönern
Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
Gartenmauer verkleiden
Eine Gartenmauer verkleiden
Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
terrassenmauer-verkleiden
Eine Terrassenmauer dekorativ verkleiden
Mauer verkleiden
Mauer mit Kunststoff, Naturstein, Holz oder Faserplatten verkleiden
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Betonmauer verkleiden
Betonwand kreativ und praktisch verkleiden
steinmauer-verkleidung
Eine Steinmauer mit einer stabilen Verkleidung versehen
stuetzmauer-verkleiden
Eine Stützmauer verkleiden
Beton verschönern
Wie kann man Beton verschönern?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.