Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Mauer

Günstige Lösung: So lassen sich Betonplatten als Mauer nutzen

Von Yvonne Salmen | 9. Juni 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Günstige Lösung: So lassen sich Betonplatten als Mauer nutzen”, Hausjournal.net, 09.06.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.09.2023, https://www.hausjournal.net/betonplatten-als-mauer

Die Verwendung von Betonplatten für den Mauerbau bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ist kosteneffizient. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Betonplatten eine Wand errichten oder ein robustes Betonfundament gießen, entweder durch den Kauf fertiger Platten oder durch eigenes Gießen. Tipps zur Oberflächenstrukturen und Empfehlungen für verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten sind ebenfalls enthalten.

betonplatten-als-mauer
Betonplatten sind eine günstige Option für eine Mauer
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Betonplatten als Mauer nutzen?
Sie können sich Betonplatten selbst gießen oder kaufen. Gekauftes Material ist vielseitig gestaltet, wirkt teilweise wie echter Naturstein. Damit bauen Sie zum Beispiel eine Mauer aus eleganten Stelen oder mit massiven Pfeilern. Vergessen Sie nicht, ein robustes Betonfundament zu gießen!

Lesen Sie auch

  • Gartenmauer Beton

    Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar

  • Mauer betonieren

    Schrittweise eine Mauer betonieren

  • Mauer setzen

    Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin

Welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten Betonplatten als Mauer?

Beton ist erstaunlich wandlungsfähig, entsprechend vielfältig sind die Gestaltungsmöglichkeiten. Wer sich für den Kauf von Betonplatten entscheidet, erhält eine Vielzahl von Farben und Oberflächenstrukturen, die zum Teil echten Steinen ähneln.

Außerdem können Sie mit den unterschiedlichsten Formaten Ihrer Mauer ein individuelles Profil geben, indem Sie zum Beispiel senkrechte Stelen nebeneinander setzen oder eine niedrige Mauer mit imposanten Pfeilern gliedern. Sie werden sehen: Beton ist ein interessantes Gestaltungsmittel für den Garten.

Wie baue ich ein Fundament für meine Betonmauer?

Die sicherste Variante besteht darin, ein Betonfundament selbst zu gießen, wegen des hohen Gewichts der Betonplatten. Sie brauchen dafür einen Betonmischer und die folgenden Zutaten:

  • 1 Teil Wasser
  • 3 Teile Zement
  • 12 Teile Kies (Körnung 0/16)

Verwenden Sie vorzugsweise Beton der Festigkeitsklasse C25/30, dazu gehört zum Beispiel Estrichbeton. Fertigmischungen sind für eine wuchtige Mauer eher nicht zum empfehlen, bei einer kleinen Mauer ist das eher angebracht. Wird Ihr Bauwerk besonders hoch oder lang, sollten Sie eine Stahlarmierung mit eingießen, für erhöhte Stabilität.

Soll ich meine Betonplatten kaufen oder selbst gießen?

Je nach Budget und Körperkraft können Sie Ihre Betonplatten entweder kaufen oder selbst gießen. Das Gießen von Betonplatten ist eine mühselige, körperlich anstrengende Arbeit, spart aber viel Geld. Gekaufte Betonplatten kosten deutlich mehr, ersparen Ihnen aber viel Mühe.

Außerdem ist die Auswahl beim Kauf größer und facettenreicher. Profi-Herstellern gelingt eine interessante Oberflächengestaltung, die sich im DIY-Verfahren kaum realisieren lässt.

Tipp: Die Oberfläche von selbst gegossenen Betonplatten strukturieren
Wenn Sie die Oberflächenstrukturierung selbst erzeugen möchten, greifen Sie auf sogenannte Strukturschalungen zurück. Diese ermöglichen Ihnen, viele verschiedene Muster in frischen Beton zu prägen. Das kommt den gekauften Betonplatten schon sehr nahe!
Artikelbild: alexandre zveiger/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
Mauer betonieren
Schrittweise eine Mauer betonieren
Mauer setzen
Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin
Mauersteine kleben
Das Kleben der Mauersteine ist eine junge Technik
Betonsteine mauern
Beim Mauern der Betonsteine gibt es viele Verbände
Fundament Gartenmauer
Das Fundament für die Gartenmauer
Mauersteine setzen
Mauersteine setzen – solide und schnell
Mauer bauen
Mauer erstellen – diese Punkte sind wichtig
betonmauer-garten
Gestaltung und Statik einer Betonmauer im Garten
terrassenwand-mauern
Blickgeschützt genießen: Terrassenwand mauern
betonsteinmauer
Die Varianten der Betonsteinmauer
betonsteinmauer-garten
Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
Mauer betonieren
Schrittweise eine Mauer betonieren
Mauer setzen
Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin
Mauersteine kleben
Das Kleben der Mauersteine ist eine junge Technik
Betonsteine mauern
Beim Mauern der Betonsteine gibt es viele Verbände
Fundament Gartenmauer
Das Fundament für die Gartenmauer
Mauersteine setzen
Mauersteine setzen – solide und schnell
Mauer bauen
Mauer erstellen – diese Punkte sind wichtig
betonmauer-garten
Gestaltung und Statik einer Betonmauer im Garten
terrassenwand-mauern
Blickgeschützt genießen: Terrassenwand mauern
betonsteinmauer
Die Varianten der Betonsteinmauer
betonsteinmauer-garten
Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
Mauer betonieren
Schrittweise eine Mauer betonieren
Mauer setzen
Das Setzen der Mauer ist die Königsdisziplin
Mauersteine kleben
Das Kleben der Mauersteine ist eine junge Technik
Betonsteine mauern
Beim Mauern der Betonsteine gibt es viele Verbände
Fundament Gartenmauer
Das Fundament für die Gartenmauer
Mauersteine setzen
Mauersteine setzen – solide und schnell
Mauer bauen
Mauer erstellen – diese Punkte sind wichtig
betonmauer-garten
Gestaltung und Statik einer Betonmauer im Garten
terrassenwand-mauern
Blickgeschützt genießen: Terrassenwand mauern
betonsteinmauer
Die Varianten der Betonsteinmauer
betonsteinmauer-garten
Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.