Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gartenzaun

Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los

Von Marlena Breuer | 18. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Gartenzaun blickdicht machen – so werden Sie neugierige Blicke los”, Hausjournal.net, 18.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/gartenzaun-blickdicht-machen

Ein blickdichter Gartenzaun bietet nicht nur Schutz, sondern auch Privatsphäre – ideal für ungestörte Stunden im Freien. Dieser Artikel verrät Ihnen, wie Sie Ihren Gartenzaun blickdicht machen und welche Regeln Sie beachten müssen. Zudem finden Sie Tipps zur ansprechenden Gestaltung Ihres Sichtschutzes.

gartenzaun-blickdicht-machen
Ein Gartenzaun ist in der Regel nicht hoch; ein Sichtschutzzaun dagegen schon
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meinen Gartenzaun blickdicht gestalten?
Um einen Gartenzaun blickdicht zu machen, können Sie Sichtschutzstreifen anbringen, dichte Büsche pflanzen oder zusätzliche Latten montieren. Beachten Sie die Höhe, Abstandsvorgaben und Genehmigungsvoraussetzungen gemäß Ihrem Bundesland.

Lesen Sie auch

  • Balkon Sichtschutz selber bauen

    Balkon Sichtschutz selber bauen: Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • holz-sichtschutz-selber-bauen

    Holz-Sichtschutz selber bauen: Anleitung & Tipps

  • Maschendrahtzaun dekorieren

    Maschendrahtzaun verschönern: Kreative Ideen und Tipps

Gibt es blickdichte Gartenzäune?

Was die Gartenzäune betrifft, sind die Regeln in den Bundesländern sehr unterschiedlich. Allerdings gilt fast überall: ein normaler Gartenzaun ist etwa 1,20 m hoch. Und damit ist er natürlich überhaupt nicht blickdicht, sondern hat eher symbolischen Charakter, der sagt: „Bitte hier nicht eintreten oder über das Grundstück laufen“.

Bei einem blickdichten Gartenzaun sprechen wir eher von einem Sichtschutz, der so hoch ist, dass ein normalgroßer Mensch nicht so einfach hinübersehen kann. Der Sichtschutz ist auch wieder unterschiedlich gesetzlich geregelt.

Gartenzaun blickdicht machen

Es ist also nicht besonders sinnvoll, einen Gartenzaun blickdicht zu machen, es sein denn, Sie wollen nicht, dass Ihr kleiner Hund seine Artgenossen auf dem Gehweg sehen und anbellen kann. Das wäre natürlich möglich, indem Sie Sichtschutzstreifen (beim Stabmattenzaun) anbringen, dichte Büsche pflanzen oder zusätzliche Latten von innen montieren.

Viel mehr geht es jedoch darum, einen Sichtschutz neu zu bauen oder zu pflanzen. Ein Sichtschutz in Höhe von 1,80 m ist in den meisten Bundesländern genehmigungsfrei. Erkundigen Sie sich aber auf jeden Fall in der Landesbauordnung. Er kann aus einem Zaun bestehen (einem Holzzaun mit dicht aneinandergesetzten Latten oder einem Stabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen), aber auch aus einer Hecke.

Wichtig ist, dass Sie einen gewissen Abstand zum Nachbargrundstück einhalten. Dieser beträgt meist 50 cm. Aber, wie gesagt, machen Sie sich kundig, wie die Gesetze in Ihrem Bundesland das regeln.

Sichtschutz schön gestalten

Oben wurde schon erwähnt, wie ein Sichtschutz aussehen kann. Nun haben Sie natürlich noch viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Schön sieht es beispielsweise aus, wenn Sie den hohen Holzzaun mit Kletter- oder Hängepflanzen verschönern. Dann sitzen Sie nicht einfach vor einer Holzwand. Auch der eine oder andere Busch vor dem Zaun macht sich gut. Die Alternative ist, den Zaun bunt zu bemalen.

Artikelbild: karamysh/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Sichtschutz selber bauen
Balkon Sichtschutz selber bauen: Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
holz-sichtschutz-selber-bauen
Holz-Sichtschutz selber bauen: Anleitung & Tipps
Maschendrahtzaun dekorieren
Maschendrahtzaun verschönern: Kreative Ideen und Tipps
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für Maschendrahtzaun: Materialien & Tipps
sichtschutzzaun-verschoenern
Sichtschutzzaun verschönern: Kreative Ideen und Tipps
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sichtschutzzaun-zum-nachbarn
Sichtschutzzaun zum Nachbarn: Vorschriften und Ideen
sichtschutzzaun-befestigen
Sichtschutzzaun befestigen: So gelingt die Montage
sichtschutz-auf-mauer
Sichtschutz auf der Mauer: Ideen und Anleitungen
sichtschutz-auf-mauer-befestigen
Sichtschutz auf Mauer befestigen
fundament-sichtschutz
Sichtschutz stabil befestigen: So machen Sie das Fundament richtig
Reihenhaus Garten-Sichtschutz: Rechtliches & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Sichtschutz selber bauen
Balkon Sichtschutz selber bauen: Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
holz-sichtschutz-selber-bauen
Holz-Sichtschutz selber bauen: Anleitung & Tipps
Maschendrahtzaun dekorieren
Maschendrahtzaun verschönern: Kreative Ideen und Tipps
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für Maschendrahtzaun: Materialien & Tipps
sichtschutzzaun-verschoenern
Sichtschutzzaun verschönern: Kreative Ideen und Tipps
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sichtschutzzaun-zum-nachbarn
Sichtschutzzaun zum Nachbarn: Vorschriften und Ideen
sichtschutzzaun-befestigen
Sichtschutzzaun befestigen: So gelingt die Montage
sichtschutz-auf-mauer
Sichtschutz auf der Mauer: Ideen und Anleitungen
sichtschutz-auf-mauer-befestigen
Sichtschutz auf Mauer befestigen
fundament-sichtschutz
Sichtschutz stabil befestigen: So machen Sie das Fundament richtig
Reihenhaus Garten-Sichtschutz: Rechtliches & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Sichtschutz selber bauen
Balkon Sichtschutz selber bauen: Tipps & Schritt-für-Schritt-Anleitung
holz-sichtschutz-selber-bauen
Holz-Sichtschutz selber bauen: Anleitung & Tipps
Maschendrahtzaun dekorieren
Maschendrahtzaun verschönern: Kreative Ideen und Tipps
Hecke Maschendrahtzaun
Sichtschutz für Maschendrahtzaun: Materialien & Tipps
sichtschutzzaun-verschoenern
Sichtschutzzaun verschönern: Kreative Ideen und Tipps
sichtschutz-am-zaun-befestigen
Sichtschutz am Zaun befestigen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
sichtschutzzaun-zum-nachbarn
Sichtschutzzaun zum Nachbarn: Vorschriften und Ideen
sichtschutzzaun-befestigen
Sichtschutzzaun befestigen: So gelingt die Montage
sichtschutz-auf-mauer
Sichtschutz auf der Mauer: Ideen und Anleitungen
sichtschutz-auf-mauer-befestigen
Sichtschutz auf Mauer befestigen
fundament-sichtschutz
Sichtschutz stabil befestigen: So machen Sie das Fundament richtig
Reihenhaus Garten-Sichtschutz: Rechtliches & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.