Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Energieversorgung

Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?

Gasheizung Einfamilienhaus

Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?

Die Gasheizung ist mit einem Anteil von 55 % in deutschen Haushalten die beliebteste Möglichkeit, Ihr Haus zu beheizen. In diesem Artikel erfahren Sie die zahlreichen Vor-, aber auch einige Nachteile der Gasheizung in Ihrem Einfamilienhaus.

Vielfältige Vorteile

Ein wesentlicher Vorteil der Gasheizung besteht in dem hohen Energiegehalt des Gases; Sie bekommen viel Energie aus wenig Masse. Ebenfalls wichtig ist die Zukunftsfähigkeit der Gasheizung, die aufgrund hoher Ressourcen und einer umweltfreundlichen Verbrennung sehr hoch ist und die Gasheizung noch für viele Jahre zu einer gefragten Heizmethode macht.

  • Lesen Sie auch — Welche Vorteile bietet eine Photovoltaik-Anlage beim Einfamilienhaus?
  • Lesen Sie auch — Welche Vorteile bietet ein neues Einfamilienhaus?
  • Lesen Sie auch — Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?

Mit einer Gasheizung holen Sie sich eine ausgereifte und gerade heutzutage absolut sichere Art des Heizens in Ihr Einfamilienhaus. Nicht nur die Kessel, sondern auch die Leitungen sind so gewissenhaft gesichert, dass ein unkontrollierter Austritt des Gases nahezu unmöglich ist. Für Menschen, die trotzdem Bedenken haben, empfehlen wir eine Warnanlage, die bei erkanntem Gas akustisch warnt und zu günstigen Preisen erhältlich ist.

Auch das Gerät selbst zeichnet sich durch Laufruhe und Variabilität aus; Sie können Ihre Gasheizung, auch wegen des geringen Platzbedarfs, quasi überall unterbringen und benötigen keineswegs einen Keller. Bei einer überirdischen Platzierung werden Sie die Laufruhe moderner Gasheizungen zu schätzen wissen.

Es gibt auch Nachteile

Die Nachteile einer Gasheizung belaufen sich hauptsächlich auf Kostengründe. Zwar ist eine Gasheizung relativ günstig zu betreiben, jedoch kostet die anfängliche Verlegung einer Gasleitung relativ viel Geld. Auch die steigenden Gaspreise sorgen dafür, dass Sie kostenmäßig immer höher belastet werden; Gas ist schließlich keine nachhaltige Energiequelle.

Neben den Nachteilen, die Gas als fossiler Brennstoff mit sich bringt ( zum Beispiel die steigenden Kosten ), stellt es mit der hohen Abhängigkeit vom Ausland, beispielsweise von Russland, einen weiteren Nachteil dar. Im Falle von Konflikten oder Uneinigkeiten zwischen den Staaten kann es passieren, dass auch Ihrem Haus der Gashahn zugedreht wird.

Tipps & Tricks
Rechnen Sie sich Anschaffungspreise und laufende Kosten verschiedener Heizungen für Ihr Einfamilienhaus aus und vergleichen Sie, welche Möglichkeit für Sie die sinnvollste ist. In manchen Fällen kann auch das Gas ungeeignet sein.
Startseite » Bauen » Haustypen » Einfamilienhaus » Energieversorgung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Photovoltaik Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Photovoltaik-Anlage beim Einfamilienhaus?
Einfamilienhaus Neubau
Welche Vorteile bietet ein neues Einfamilienhaus?
Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
Klimaanlage Einfamilienhaus
Die Klimaanlage im Einfamilienhaus
Einfamilienhaus modernisieren
Das Einfamilienhaus richtig modernisieren
Einfamilienhaus Satteldach
Welche Vor- und Nachteile bietet das Satteldach beim Einfamilienhaus?
Energieversorung Einfamilienhaus Fazit
Energieversorgung beim Einfamilienhaus – das Fazit
Brandschutz Einfamilienhaus
Der Brandschutz beim Einfamilienhaus
Windkraftanlagen für Einfamilienhäuser
Eine Windkraftanlage fürs Einfamilienhaus
Notstromaggregat für Einfamilienhaus
Das Notstromaggregat im Einfamilienhaus
Pelletheizung Einfamilienhaus
Die Pelletheizung im Einfamilienhaus – Vor- und Nachteile
Windturbine Einfamilienhaus
Effizient und nachhaltig – die Windturbine am Einfamilienhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.