Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Einfamilienhaus

Die Heizung im Einfamilienhaus

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Die Heizung im Einfamilienhaus”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/einfamilienhaus-heizung

Die richtige Heizung für Ihr Einfamilienhaus beeinflusst sowohl Komfort als auch Betriebskosten. Informieren Sie sich in unserem Artikel über unterschiedliche Heizmethoden, von klassischen Gas- und Ölheizungen, über moderne Optionen wie Wärmepumpen und Solarenergie, bis hin zu emissionsarmen Holzheizungen.

Einfamilienhaus Heizung
AUF EINEN BLICK
Welche Heizung ist für Einfamilienhäuser am besten?
Für Einfamilienhäuser sind verschiedene Heizungsarten geeignet, darunter Öl- und Gasheizungen, Wärmepumpen, Holzheizungen und Solarunterstützung. Die Wahl hängt von individuellen Präferenzen, Kosten und Umweltaspekten ab, weshalb ein Vergleich verschiedener Anbieter ratsam ist.

Lesen Sie auch

  • Einfamilienhaus heizen

    Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?

  • Der große Heizngsvergleich

    Der große Heizungsvergleich

  • Gasheizung Einfamilienhaus

    Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?

Öl- und Gasheizung: Die Klassiker

Die Mehrzahl der Einfamilienhäuser werden auch heutzutage noch mit Heizöl oder Gas beheizt. Besonders die gestiegenen Heizölpreise lassen die Frage aufkommen: Ist das überhaupt noch zeitgemäß? Es gibt dabei große Unterschiede: Moderne Ölheizungen sind effizient und somit auch zeitgemäß, veraltete Technik hingegen ist in vielen Fällen ein Energiefresser.

Die Alternative ist das Heizen mit Gas: Im Betrieb etwas günstiger als Heizöl, entscheiden sich viele Bauherren wegen der Angst vor Risiken gegen das Gas. Dabei sind moderne Gasheizungen nahezu risikolos; informieren Sie sich bei mehreren Anbietern, um einen Überblick zu erhalten.

Intelligente Effizienz: Die Wärmepumpe

Eine immer bedeutendere Rolle bei Neubauten spielt die Wärmepumpe, die sich an zunehmender Beliebtheit erfreut. Sie sammelt die im Erdreich, im Wasser oder der Luft gespeicherte Wärme und nutzt diese, um das Haus zu heizen. Zwar stellt sie in der Anschaffung eine hohe Investition dar ( in der Regel etwa 20.000 Euro ), rechnet sie sich bereits nach wenigen Jahren.

Klassisch angenehme Wärme: Die Holzheizung

Im Gegensatz zu alten Kaminen sind moderne Holzheizungen effizient und stellen eine meist lohnenswerte Investition dar. Während sie äußerlich wie ein normaler Kamin gestaltet sind, können Sie durch spezielle Leitungen das ganze Haus mit Wärme versorgen. Dabei werden heutzutage meist Pellets verwendet, um gegenüber dem Holz Platz zu sparen und gleichzeitig mehr Energie zu erzeugen.

Die Holz- beziehungsweise Pelletheizung stellt nicht nur überschaubare Betriebskosten dar, sondern ist auch umweltfreundlich. Wie bei allen Anschaffungen gilt auch hier: Wird sinnvoll investiert, so rechnet sich die Anlage nach gewisser Zeit.

Heizung mit Solar

Photovoltaik-Anlagen können nicht nur den Strom- sondern auch den Heizbedarf eines Einfamilienhauses unterstützen. Zwar wird bei dieser Art der Energiegewinnung zwingend eine zweite Heizung benötigt, jedoch können mit Solarenergie bis zu 70 % des Energiebedarfs gedeckt werden.

Sie sehen also: Die Möglichkeiten, Ihr Einfamilienhaus effizient zu beheizen, sind sehr zahlreich. Die genannten Heizungen sind nur Beispiele aus einer Vielzahl effizienter Varianten. Daher sollten Sie sich bei verschiedenen Anbietern beraten lassen und vergleichen, welche Heizmethode sich in Ihrem Fall am meisten lohnt.

Natürlich spielt Ihr Geschmack eine entscheidende Rolle: Da viele Heizungen auf einem vergleichbaren preislichen Niveau liegen, zählen auch andere Qualitäten: Mögen Sie natürliche Wärme, ist zum Beispiel die Holzheizung eine gute Wahl.

Tipps & Tricks
Erkundigen Sie sich bei anderen Bauherren oder Hausbesitzern, wie Preise und Wohnqualität bei den verschiedenen Heizungen sind. Die laufenden Kosten hängen auch von Ihrem Lebensstil ab; sparen Sie bewusst Energie, so rechnen sich moderne Heizungen noch schneller.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
Ökologisch heizen
Ökologisch heizen – wie kann man das?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
moderne-heizung-fuer-altbau
Moderne Heizung für den Altbau – welches Modell passt?
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
Heizung modernisieren Kosten
Die alte Heizung modernisieren – Überlegungen zu den Kosten
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
Ökologisch heizen
Ökologisch heizen – wie kann man das?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
moderne-heizung-fuer-altbau
Moderne Heizung für den Altbau – welches Modell passt?
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
Heizung modernisieren Kosten
Die alte Heizung modernisieren – Überlegungen zu den Kosten
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
Ökologisch heizen
Ökologisch heizen – wie kann man das?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
moderne-heizung-fuer-altbau
Moderne Heizung für den Altbau – welches Modell passt?
Neue Heizung Kosten
Die Kosten für eine neue Heizung: Gas und Öl im Vergleich
Wärmebedarf Einfamilienhaus
Wie ermittelt man den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses?
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
Heizung modernisieren Kosten
Die alte Heizung modernisieren – Überlegungen zu den Kosten
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.