Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus – so wichtig ist eine effiziente Heizung

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Das Mehrfamilienhaus – so wichtig ist eine effiziente Heizung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/mehrfamilienhaus-heizung

In Zeiten hoher Energie- und somit auch Heizkosten ist es sehr wichtig, eine effiziente Heizung zu haben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Bedeutung die Heizung im Mehrfamilienhaus hat und warum es hier besonders wichtig ist, effizient zu heizen.

Mehrfamilienhaus Heizung
AUF EINEN BLICK
Warum ist die Heizung im Mehrfamilienhaus wichtig?
Die Heizung in einem Mehrfamilienhaus spielt eine entscheidende Rolle für Energieeffizienz und Kostenersparnis. Eine moderne, effiziente Heizanlage in Kombination mit guter Dämmung ist wichtig. Photovoltaik-Anlagen können als umweltschonende Ergänzung genutzt werden.

Lesen Sie auch

  • Der große Heizngsvergleich

    Der große Heizungsvergleich

  • Merfamilienhaus im Vergleich

    Mehrfamilienhäuser – warum sich Vergleichen lohnt

  • Einfamilienhaus Heizung

    Die Heizung im Einfamilienhaus

Mehr Fläche – mehr Verbrauch

Da Mehrfamilienhäuser meist aus mehreren Wohnungen bestehen und die genutzte Fläche somit größer ist als bei anderen Hausarten, ist auch der Heizbedarf höher. Umso stärker wirkt es sich aus, wenn Ihre Heizung veraltet oder ineffizient ist: Es wird viel zu viel Energie aufgewendet, um die Wohnungen zu heizen. Die Folge ist klar: Für alle Bewohner werden die laufenden Kosten unnötig in die Höhe getrieben.

Eine gute Dämmung – ohne eine moderne Heizung zwecklos

Viele Hausbesitzer denken sich jetzt möglicherweise: Reicht es nicht, das Mehrfamilienhaus gut zu dämmen, um den Energieverlust zu senken? Nein, denn eine gute Dämmung allein bringt ebenso wenig, als wenn nur die Heizung effizient ist; beide Komponenten müssen fortschrittlich und modern sein, um das Mehrfamilienhaus effizient zu gestalten.

Große Auswahl

Wenn Sie ein Mehrfamilienhaus bauen oder über eine Modernisierung nachdenken, haben Sie in Sachen Heizung eine große Auswahl, bei der die Entscheidung schwer fällt. Lassen Sie sich dabei am besten von einer speziellen Firma beraten, die die Situation Ihres Hauses beurteilen kann und meist eine Empfehlung gibt, welche Heizung effizient, aber auch nicht zu teuer in der Anschaffung ist.

Heutzutage ist es aber oftmals empfehlenswert, die Heizanlage des Hauses mit regenerativen Energien zu unterstützen: Haben Sie große Dachflächen, kann eine Photovoltaik-Anlage eine sinnvolle Ergänzung sein, um gleichzeitig sparsam und umweltschonend zu heizen. Diese Energiequellen können natürlich nicht nur zum Heizen alleine, sondern auch zur Stromerzeugung genutzt werden. Allerdings sollten Sie bei jeder Investition überlegen, wann die entstandenen Kosten wieder „drin“ sind.

Tipps & Tricks
Im Internet gibt es viele Rechner, mit deren Hilfe Sie schauen können, ob Ihr Mehrfamilienhaus effizient ist und welche Lösung sich am ehesten lohnt. Schließlich sind es ja auch die Kostengründe, aus denen Sie sich für eine neue Heizung entscheiden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Merfamilienhaus im Vergleich
Mehrfamilienhäuser – warum sich Vergleichen lohnt
Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-sanieren-altbau
Heizung sanieren im Altbau – Lösungen
Etagenheizung-Kosten
Die Kosten für eine gasbetriebene Etagenheizung
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Mehrfamilienhaus?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Merfamilienhaus im Vergleich
Mehrfamilienhäuser – warum sich Vergleichen lohnt
Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-sanieren-altbau
Heizung sanieren im Altbau – Lösungen
Etagenheizung-Kosten
Die Kosten für eine gasbetriebene Etagenheizung
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Mehrfamilienhaus?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Merfamilienhaus im Vergleich
Mehrfamilienhäuser – warum sich Vergleichen lohnt
Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Einfamilienhaus heizen
Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
heizung-sanieren-altbau
Heizung sanieren im Altbau – Lösungen
Etagenheizung-Kosten
Die Kosten für eine gasbetriebene Etagenheizung
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Mehrfamilienhaus?
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
heizung-altbau-modernisierung
Altbauheizung modernisieren – was ist am besten?
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.