Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dämmstoffe

Leistungsbeschreibung zu Gefälledämmung

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Leistungsbeschreibung zu Gefälledämmung”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 11.08.2025, https://www.hausjournal.net/gefa%cc%88lleda%cc%88mmung-leistungsbeschreibung

Gefälledämmung
AUF EINEN BLICK
Was ist eine Gefälledämmung und was kostet sie?
Eine Gefälledämmung im Flachdachbereich besteht aus vorgefertigten Gefälleplatten aus Mineralwolle (MW) mit einer mittleren Gesamtdicke von 140 mm und einer Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/(mK). Die Dämmung wird unbelüftet und ohne Kaschierung außenliegend angebracht und kostet rund 3.495 €.

  • Dämmschichtart: Gefälledämmschicht
  • Durchlüftung Dach: nicht belüftet
  • Neigung [%] Gefälle: über 2 bis 2,5
  • Dämmstoff: Mineralwolle
  • Kurzzeichen Dämmstoff: MW
  • Lieferform Dämmstoff: vorgefertigte Gefälleplatten
  • Anzahl Gesamtlagen: 2
  • mittlere Gesamtdicke [mm] Gefälledämmschicht: 140
  • Bemessungswert Wärmeleitfähigkeit [W/(mK)]: 0,040
  • Ausführung Kaschierung: ohne Kaschierung
  • Kurzzeichen Anwendungsgebiet Dämmstoff: DAA – Außendämmung Dach/Decke unter Abdichtung, witterungsgeschützt
  • Klasse Brandverhalten: A1/A2 (nichtbrennbar) DIN 4102-1
  • Norm Dämmstoff: DIN EN 13162
  • Befestigung: vollflächig heiß kleben
  • Bauteil, Dämmung: Flachdachdämmung

Kosten 3.495 €

Tipps & Tricks
Hier gelangen Sie zur ausführlichen Kostenberechnung.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinwolle Schalldämmung
Steinwolle Schalldämmung: Effektiver Lärmschutz für Zuhause
Asbest Dämmung
Gefährliche Asbest-Dämmung: So erkennen und entfernen
Asbest in Glaswolle
Asbest in Glaswolle erkennen: So gehen Sie vor
Kokosfaser Dämmung
Kokosfaser: Nachhaltige Anwendungen und Vorteile entdecken
flachsdaemmung
Flachsdämmung: Vorteile, Nachteile und Anwendungen
daemmwolle-sicher-verarbeiten
Mit diesen Schutzmaßnahmen fällt das Verarbeiten von Dämmwolle leichter
spritzisolierung-selber-machen
Spritzisolierung selber machen: Anleitung & wann Profi?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinwolle Schalldämmung
Steinwolle Schalldämmung: Effektiver Lärmschutz für Zuhause
Asbest Dämmung
Gefährliche Asbest-Dämmung: So erkennen und entfernen
Asbest in Glaswolle
Asbest in Glaswolle erkennen: So gehen Sie vor
Kokosfaser Dämmung
Kokosfaser: Nachhaltige Anwendungen und Vorteile entdecken
flachsdaemmung
Flachsdämmung: Vorteile, Nachteile und Anwendungen
daemmwolle-sicher-verarbeiten
Mit diesen Schutzmaßnahmen fällt das Verarbeiten von Dämmwolle leichter
spritzisolierung-selber-machen
Spritzisolierung selber machen: Anleitung & wann Profi?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Steinwolle Schalldämmung
Steinwolle Schalldämmung: Effektiver Lärmschutz für Zuhause
Asbest Dämmung
Gefährliche Asbest-Dämmung: So erkennen und entfernen
Asbest in Glaswolle
Asbest in Glaswolle erkennen: So gehen Sie vor
Kokosfaser Dämmung
Kokosfaser: Nachhaltige Anwendungen und Vorteile entdecken
flachsdaemmung
Flachsdämmung: Vorteile, Nachteile und Anwendungen
daemmwolle-sicher-verarbeiten
Mit diesen Schutzmaßnahmen fällt das Verarbeiten von Dämmwolle leichter
spritzisolierung-selber-machen
Spritzisolierung selber machen: Anleitung & wann Profi?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.