Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Geschirr

Geschirr verpacken – ohne Bruch ans Ziel

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Geschirr verpacken – ohne Bruch ans Ziel”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/geschirr-verpacken

Viele Nutzer fürchten sich fast davor, Geschirr oder Gläser zu verschicken. Doch mit der richtigen Verpackung ist das eigentlich gar kein Problem. Bei einem Umzug kann das Einpacken von Geschirr sogar noch einfacher werden, wenn Sie rechtzeitig in die Planung einsteigen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Geschirr sicher verpacken und verschicken können.

Geschirr versenden
Eine gute Polsterung ist das A und O beim Verschicken von Geschirr
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Geschirr sicher verpacken und verschicken?
Geschirr sollte beim Verpacken mit Zeitungspapier, Seidenpapier, Pappe oder Luftpolsterfolie umwickelt und in stabilen Kartons gelagert werden. Zum Schutz vor Stößen am Boden sollten weiche Materialien wie Kleidung oder Bettwäsche verwendet werden. Kleinere Kartons sind leichter zu tragen und verhindern ein Durchbrechen des Bodens.

Lesen Sie auch

  • Gläser einpacken

    Gläser verpacken und sicher transportieren

  • Geschirr versenden

    Geschirr verschicken – so gelingt es

  • Porzellan richtig verpacken

    Porzellan verschicken: Tipps & Tricks

Polstern und packen

Es gibt für die Verpackung von Geschirr und Gläsern im Handel bereits ganz spezielle Kartons. Diese sind meist genau vorgeformt und verfügen über bestimmte Zwischenwände aus Pappe, die ein Zusammenstoßen der einzelnen Teile verhindern. Doch diese Kartons sind häufig teuer. Außerdem gibt es sie nicht für jede Form von Geschirr, sondern eher für die üblichen Standardausführungen.

Zeitungspapier oder Luftpolsterfolie

Es ist nicht unbedingt notwendig, extra für ein Paket mit Geschirr Luftpolsterfolie (12,99€ bei Amazon*) anzuschaffen. Wenn Sie ausreichend Zeitungspapier und Pappe im Haus haben, sichern Sie das Geschirr damit ebenso gut.

  • Zeitungspapier
  • Seidenpapier
  • Pappe
  • Luftpolsterfolie

Umziehen

Es mag sehr schön sein, wenn bei einem Umzug alle Kisten ganz klar beschriftet sind und Sie genau wissen, welche Kleidung und welches Geschirr in einem bestimmten Karton ist. Doch damit machen Sie sich auch mehr Arbeit und Kosten als eigentlich erforderlich.

Wenn Sie rechtzeitig mit dem Einpacken anfangen können, lässt sich das Verpackungsmaterial für das Geschirr in Ihrem Kleiderschrank finden. In den Wintermonaten verwenden Sie die Sommersachen als Verpackungshilfe und im Sommer die Wintersachen. Durch die weiche Kleidung ist das Geschirr sogar besser geschützt als durch einfaches Zeitungspapier.

Umzugskarton vorbereiten

Legen Sie am Boden eines Umzugskartons erst etwas Kleidung oder nicht benötigte Bettwäsche aus. So dämpfen Sie das Geschirr auch gegen die heftigsten Bodenwellen auf dem Weg zur neuen Wohnung. Sogar ein etwas zu hart abgestellter Karton kann Sie dann nicht aus der Ruhe bringen.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie für das Verpacken von Geschirr keine großen Kartons. Auch bei einem Umzug sind Umzugskartons, die komplett mit Geschirr gefüllt sind viel zu schwer. Passt dann ein Träger nicht gut auf, bricht doch einmal der Boden des Kartons heraus. Sammeln Sie lieber rechtzeitig kleinere Kartons in den Geschäften.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gläser einpacken
Gläser verpacken und sicher transportieren
Geschirr versenden
Geschirr verschicken – so gelingt es
Porzellan richtig verpacken
Porzellan verschicken: Tipps & Tricks
Glas verschicken
Glas sicher verschicken: So geht es!
Messer versenden
Messer sicher und stabil verpacken
Gläser verschenken
Gläser schön verpacken – Kreativität beweisen
Flasche als Geschenk verpacken
Eine Flasche dekorativ in Folie verpacken
Schreiben auf Porzellan
Porzellan beschriften: So klappt’s
Geschirr Herstellung
Geschirr und Material – alle Fakten
regal-aus-umzugskartons
Ein Regal aus Umzugskartons bauen und stabilisieren
flasche-einpacken
Flasche einpacken: 5 Techniken im Überblick
Geschirr trocknen
Geschirr abtrocknen – ist das nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gläser einpacken
Gläser verpacken und sicher transportieren
Geschirr versenden
Geschirr verschicken – so gelingt es
Porzellan richtig verpacken
Porzellan verschicken: Tipps & Tricks
Glas verschicken
Glas sicher verschicken: So geht es!
Messer versenden
Messer sicher und stabil verpacken
Gläser verschenken
Gläser schön verpacken – Kreativität beweisen
Flasche als Geschenk verpacken
Eine Flasche dekorativ in Folie verpacken
Schreiben auf Porzellan
Porzellan beschriften: So klappt’s
Geschirr Herstellung
Geschirr und Material – alle Fakten
regal-aus-umzugskartons
Ein Regal aus Umzugskartons bauen und stabilisieren
flasche-einpacken
Flasche einpacken: 5 Techniken im Überblick
Geschirr trocknen
Geschirr abtrocknen – ist das nötig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gläser einpacken
Gläser verpacken und sicher transportieren
Geschirr versenden
Geschirr verschicken – so gelingt es
Porzellan richtig verpacken
Porzellan verschicken: Tipps & Tricks
Glas verschicken
Glas sicher verschicken: So geht es!
Messer versenden
Messer sicher und stabil verpacken
Gläser verschenken
Gläser schön verpacken – Kreativität beweisen
Flasche als Geschenk verpacken
Eine Flasche dekorativ in Folie verpacken
Schreiben auf Porzellan
Porzellan beschriften: So klappt’s
Geschirr Herstellung
Geschirr und Material – alle Fakten
regal-aus-umzugskartons
Ein Regal aus Umzugskartons bauen und stabilisieren
flasche-einpacken
Flasche einpacken: 5 Techniken im Überblick
Geschirr trocknen
Geschirr abtrocknen – ist das nötig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.