Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Geschirr

Geschirr abtrocknen – ist das nötig?

Geschirr trocknen
Geschirrabtrocknen ist eine unbeliebte Aufgabe Foto: /

Geschirr abtrocknen - ist das nötig?

Immer wieder keimt nicht nur innerhalb der Familie die Frage auf, ob es überhaupt nötig ist, das Geschirr nach dem Abspülen auch noch abzutrocknen. Schließlich kann das saubere Geschirr durchaus von ganz allein trocken werden. Vor allem, wenn ein gutes Abtropfgestell verwendet wird, auf dem das Wasser gut ablaufen kann, scheut so manch ein Abwäscher diese Mühe.

Spülen und Klarspülen

Einen großen Teil der Arbeit können Sie durch das Nachspülen mit klarem kalten Wasser erledigen. Kann das Geschirr dann in einem ausreichenden Abstand frei in einem Abtropfgestell an der Luft trocknen, wird es häufig überhaupt nicht mehr nötig sein, das Geschirr noch großartig abzutrocknen.

  • Lesen Sie auch — Geschirr einräumen und aufräumen
  • Lesen Sie auch — Geschirr bedrucken oder bedrucken lassen
  • Lesen Sie auch — Geschirr abwaschen – so geht´s richtig

Mischtrocknung

Die ideale Lösung ist es eigentlich, wenn Sie das Geschirr weitgehend abtropfen lassen und lediglich noch einige Teile etwas nachtrocknen, damit das Geschirr nicht zu lange in der Küche herumsteht. So verhindern Sie dadurch gemeinsam mit dem Nachspülen des Geschirrs mit klarem Wasser einen großen Teil der sonst entstehenden Wasserflecken.

  • Nachspülen mit kaltem Wasser ohne Spülmittel
  • locker in einem Abtropfgestell aufstellen
  • erst abtrocknen, wenn das meiste Wasser abgelaufen ist
  • Geschirrtücher aus reiner Baumwolle

Keimfrei ohne Abtrocknen?

Oft wird darauf hingewiesen, dass selbst bei peinlichster Sauberkeit und ständigem Wechsel der Geschirrtücher, doch eher in einem Geschirrtuch Keime vorhanden sein können als in klarem sauberem Wasser. Das ist auch durchaus richtig und sogar Fachleute empfehlen häufig, das Geschirr lieber an der Luft trocknen zu lassen.

Wichtigstes Zubehör: Geschirrtuch

Auch hier streiten sich die Gemüter, welche Art von Geschirrtuch optimal ist. Doch wenn Sie Ihre Großmütter fragen, wird überall eine einheitliche Meinung deutlich. Demnach muss es unbedingt glatt gewebte reine Baumwolle sein. Leider werden Geschirrtücher erst richtig gut, wenn sie bereits mehrere Waschgänge auf dem Buckel haben. Kurz bevor dann die ersten Löcher in den älteren Tüchern auftauchen, sind die Geschirrtücher absolut perfekt.

Tipps & Tricks
Sie müssen keinen Geschirrspüler anschaffen, um dieser Diskussion zu entkommen. Nicht jeder Geschirrspüler trocknet gut und die Diskussion über Keime, die in der heißen Luft im Spüler entstehen können, wird so nur aufs Neue entfacht.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Geschirr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spülmaschine einräumen
Geschirr einräumen und aufräumen
Teller bedrucken
Geschirr bedrucken oder bedrucken lassen
Geschirr spülen
Geschirr abwaschen – so geht´s richtig
Geschirr ohne Töpferscheibe
Geschirr töpfern – 3 Methoden
Geschirr versenden
Geschirr verpacken – ohne Bruch ans Ziel
Geschirr versenden
Geschirr verschicken – so gelingt es
Melamin giftig
Ist Melamin Geschirr giftig? Hier die Fakten!
Geschirr verzieren
Geschirr bemalen – kreatives Basteln
Geschirr Herstellung
Geschirr und Material – alle Fakten
Geschirr wegwerfen
Geschirr entsorgen – aber wo?
Geschirr aus Spülmaschine dreckig
Geschirr wird nicht sauber – so strahlt es wieder
Kupfertopf giftig
Ist Kupfergeschirr giftig? Hier die Fakten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.