Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gewächshaus

Gewächshaus mit Stahlkonstruktion selber bauen

gewaechshaus-stahlkonstruktion
Stahl ist ein sehr langlebiges, robustes Material Foto: Ianto/Shutterstock

Gewächshaus mit Stahlkonstruktion selber bauen

Ein Gewächshaus lohnt sich für jeden, der sich gerne im Garten beschäftigt. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Varianten zu kaufen: kleine und große, solche, die man im Sommer abbaut, aber auch feststehende, aus Holz oder aus Stahl.

Vorteile eines Gewächshaus mit Stahlkonstruktion

Stahl ist sehr haltbar, das ist eines der großen Vorteile des Materials. Mit einem entsprechenden Rostschutz ist er deshalb optimal, um das Gerüst eines Gewächshauses zu bauen, denn im Gegensatz zu Holz verzieht sich Stahl nicht und hält lange. Gewächshäuser mit Stahlkonstruktion sind aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt.

  • Lesen Sie auch — Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
  • Lesen Sie auch — Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
  • Lesen Sie auch — Im Gewächshaus bestimmt der Untergrund die Bepflanzungsmöglichkeit

Wer nur ein kleines Tomatenhaus braucht, bekommt im Handel sehr günstig ein Set mit allen nötigen Bestandteilen: den Streben und der Folie. Diese Gewächshäuser lassen sich bei Bedarf sehr schnell auf- und abbauen. Wer dagegen Pflanzen im größeren Stil zieht, ist mit einem festen Gewächshaus mit Plexiglasscheiben und Tür- und Fensteröffnungen gut beraten.

Gewächshäuser aus Stahl lassen sich in unterschiedlichen Formen herstellen. Möglich sind richtige kleine Häuschen, aber auch mit Folie überzogene Tunnel aus gebogenen Elementen. Wer sich ein Gewächshaus anschaffen will, sollte sich gut überlegen, ob es sich lohnt, das Gerüst selbst zu bauen. Denn Bausätze sind unter Umständen nicht besonders teuer, der Arbeitsaufwand bei einem Eigenbau aber sehr hoch.

Stahlkonstruktion selber bauen

Für Ihr Gewächshaus benötigen Sie ein Fundament. Da Sie den Boden wahrscheinlich auch zum Pflanzen nutzen möchten, eignet sich ein Streifenfundament. Es kann aus Holz bestehen, besser ist aber Beton oder ein Stahlrahmen, der in der Erde verankert wird. Nun besorgen Sie die richtigen Profile. Wer schweißen kann, verbindet die Teile so miteinander. Möglich sind aber auch Schraub- oder Steckverbindungen.

Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn unbedingt eine Zeichnung. So können Sie nicht nur die Materialmenge und -kosten berechnen, Sie vermeiden auch Fehler.

MB
Artikelbild: Ianto/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-untergrund
Im Gewächshaus bestimmt der Untergrund die Bepflanzungsmöglichkeit
gewaechshaus-worauf-achten
Worauf bei jedem Gewächshaus unbedingt zu achten ist
gewaechshaus-aus-holz-und-glas
Gewächshaus aus Holz und Glas bauen
anlehngewaechshaus-selber-bauen
Ein Anlehngewächshaus lässt sich leicht selber bauen
gewaechshaus-aufstellen
Ein Gewächshaus am richtigen Platz aufstellen
gewaechshaus-holzkonstruktion
Ein Gewächshaus mit Holzkonstruktion bauen
garten-mit-gewaechshaus-gestalten
Gekonnte Gartengestaltung mit Gewächshaus
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-arten
Empfehlenswerte Gewächshaus-Arten im Überblick
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.