Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gips

Gips versiegeln und dadurch wirksam schützen

gips-versiegeln
Gips ist ein sehr poröses Material und anfällig für Schmutz und Feuchtigkeit Foto: Alba_alioth/Shutterstock

Gips versiegeln und dadurch wirksam schützen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Oberfläche aus Gips wirksam zu versiegeln bzw. vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen geschehen, beispielsweise zum Schutz vor Staub oder Wasser.

Eine Versiegelung von Oberflächen aus Gips durchführen

Gips ist ein sehr beliebtes Material für die Oberflächengestaltung und auch zum Modellieren. Dementsprechend verschiedene Möglichkeiten haben Sie auch, um Gips zu versiegeln, sei es nun im Bereich des Modellbaus, im Bauwesen oder auch bei der kreativen Gestaltung von Objekten mithilfe des praktischen Werkstoffes. Hier geht es hauptsächlich um die Versiegelung bzw. die Beschichtung von Gipsputz oder anderen Baumaterialien, um diese haltbar zu machen und vor äußeren Einflüssen zu schützen.

  • Lesen Sie auch — Wandleuchten aus Gips
  • Lesen Sie auch — Woraus besteht Gips?
  • Lesen Sie auch — Gips richtig entsorgen

Gips und seine Eigenschaften

Gips ist ein stark saugendes Material, wodurch das Raumklima geregelt werden kann. In älteren Häusern wie zum Beispiel sehr oft ganz bewusst Gipsputz verwendet, um für eine ausreichende Regulierung der Luftfeuchtigkeit und des Raumklimas sorgen zu können. Eine Versiegelung wird aber durchgeführt, um die Oberfläche zu verschließen, beispielsweise um eindringende Feuchtigkeit wirksam zu verhindern. Dispersionsfarben beispielsweise verschließen die Oberfläche wie eine Art Versiegelung. Bedenken sollten Sie allerdings, dass die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften des Materials dadurch nicht mehr genutzt werden können. Teilweise kann es sogar zu einer vermehrten Schimmelbildung kommen bzw. diese gefördert werden.

Wann eine Versiegelung durchgeführt werden kann

Häufig sollen selbst hergestellte Formen sowie künstlerisch gestaltete Figuren aus Gips versiegelt werden, um diese für eine lange Zeit haltbar zu machen oder um sie im Freien aufstellen zu können. Oft geht es aber auch darum, eine Oberfläche, beispielsweise aus Gipsputz, vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen. Dies kann mit geeigneter Farbe geschehen, die in das Material eindringt und eine schützende Oberfläche bildet. Häufig wird eine Versiegelung in mehreren Schritten erreicht wie den folgenden:

  • der Einsatz von geeigneten Tiefengrund (3,99 € bei Amazon*)
  • anschließend Dispersionssilikatfarbe auftragen, die mit dem Material eine chemische Verbindung eingeht

Was Sie beachten sollten, wenn eine Versiegelung durchgeführt werden soll

Durch die Behandlung mit Tiefengrund und das Anstreichen mit Dispersionssilikatfarbe verändern Sie das Material in gewisser Weise, da es sich nicht nur um eine einfache Beschichtung handelt. Eine Versiegelung kann die Materialeigenschaften stark verändern.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Alba_alioth/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gips

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gips-wandleuchten
Wandleuchten aus Gips
woraus-besteht-gips
Woraus besteht Gips?
gips-entsorgen
Gips richtig entsorgen
gips-modellieren
Gips in Form modellieren
gips-glaetten
Oberflächen aus Gips glätten
gips-giessen-trennmittel
Gips gießen – mit Trennmittel?
gips-auf-gips
Gips auf Gips – wie hält das?
spachtelmasse-gips
Gips als Spachtelmasse verwenden?
gips-bemalen
Gips kreativ bemalen
gips-fuer-aussenbereich
Gips für den Außenbereich verwenden?
gips-auf-gips-schrauben
Gips auf Gips schrauben – wie geht das?
bilder-aus-gips-selber-machen
Bilder aus Gips selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.