Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gips

Gips kreativ bemalen

gips-bemalen
Gips bemalen ist kinderleicht Foto: Pinthip Srisanit/Shutterstock

Gips kreativ bemalen

Gips ist nicht nur ein beim Hausbau häufig verwendeter Werkstoff, sondern auch ein vergleichsweise günstiges und ungefährliches Bastelmaterial. Damit die Ergebnisse verschiedener Projekte besonders dekorativ gelingen, können diese nach einer ausreichend langen Trockenzeit farbenfroh bemalt werden.

Diese aus Gips gefertigten Dinge sind mit Bemalung noch schöner

Das Basteln mit Gips stellt nicht nur für Kinder ein kleines Abenteuer im Alltag. Auch für Erwachsene gibt es durchaus fordernde Projekte, die sich mit Gips realisieren lassen:

  • Lesen Sie auch — Welche Farbe für Gips verwenden?
  • Lesen Sie auch — Gips vor dem Bemalen grundieren?
  • Lesen Sie auch — Gips für den Außenbereich verwenden?
  • einen mit Gipsbinden abgeformten Babybauch
  • selbst gemachte Gipsmasken
  • Bilder aus Gips
  • kreativ gestaltete Bilderrahmen
  • in Kunststoffformen gegossene Reliefs

Viele dieser Dinge haben zwar auch im reinen Weiß als der natürlichen Farbe von Gips ihren Reiz. Allerdings können sie durch die sorgfältige Farbgestaltung mit dafür geeigneten Farben auch noch enorm an dekorativem Wert gewinnen.

Mit der richtigen Vorbereitung klappt das Bemalen problemlos

Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass für die Bemalung Ihrer Gips-Gießlinge oder -skulpturen optimale Voraussetzungen gegeben sind. Der Gips sollte zunächst einmal ausreichend durchgetrocknet sein. Nach dem Anrühren benötigt Gips für das Abbinden zwar meistens kaum mehr als eine halbe Stunde Zeit, aus einer Form lösen sollten Sie Gießlinge aus Gips aber frühestens nach einigen Stunden. Während Gesichtsmasken aus Gipsbinden relativ schnell trocknen, sollten Sie größere Figuren und Reliefs aus Gips vor dem Bemalen besser bis zu 2 Tage lang trocknen lassen. Weitere Vorbereitungsschritte sind:

  • das Glätten der Gießränder (zum Beispiel mit einem Küchenmesser)
  • mitunter eine sanfte Oberflächenbearbeitung mit fein gekörntem Sandpapier
  • die Grundierung mit Tiefengrund (3,99 € bei Amazon*) oder einer nicht diffusionsoffenen Farbe

Nach dem Auftragen einer Grundierung sollten Sie die Oberfläche dann wiederum erst trocknen lassen, bevor Sie schließlich mit der Bemalung anfangen können.

Welche Farben sind für das Bemalen von Gips geeignet?

Für das Bemalen von Gips kommen grundsätzlich unterschiedliche Farben in Betracht:

  • Wasserfarben
  • Acrylfarben
  • Dispersionsfarben
  • Sprühlacke

Kinder sind in der Regel völlig zufrieden, wenn Sie Bastelprojekte aus Gips gefahrlos mit den nicht ganz so deckenden Wasserfarben (oder Gipsmasken sogar mit Filzstiften) bemalen dürfen. Modellbauer tauchen ihre aus Gips gegossenen Tunnelportale und ähnliche Materialien oftmals in Dispersionsfarbe, um diese so vor der weiteren Bemalung zu versiegeln. Eine besonders hohe Deckkraft entfalten Acrylfarben auf Gips.

Während die Absorption von Wasser durch Gips bei Wasserfarben eine Grundierung erforderlich machen kann oder für entsprechende Farbeffekte sorgt, können Acrylfarben auch ohne Grundierung für eine deckende Bemalung verwendet werden. Sie sollten aber grundsätzlich darauf achten, dass wasserhaltige Farben den Gips etwas aufweichen lassen und sie deshalb mit besonders weichen Pinseln arbeiten sollten.

Eine Versiegelung mit Klarlack sorgt für dauerhaft haltbare Farben und edlen Glanz

Kreativ bemalte Gipsprojekte wie ein abgeformter Babybauch oder eine Gipshand werden nicht selten in stundenlanger Arbeit mit aufwendigen Motiven verziert. Um diese anschließend auf der Gipsoberfläche dauerhaft haltbar zu machen, empfiehlt sich eine Versiegelung mit Klarlack. Dafür können Sie handelsüblichen Klarlack aus der Spraydose verwenden. Dieser verleiht Ihrem Kunstwerk außerdem einen eleganten Glanz.

Alexander Hallsteiner

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Pinthip Srisanit/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gips

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbe-fuer-gips
Welche Farbe für Gips verwenden?
gips-bemalen-grundieren
Gips vor dem Bemalen grundieren?
gips-fuer-aussenbereich
Gips für den Außenbereich verwenden?
gips-giessformen-selber-machen
Gießformen für Gips selber machen
gips-wandleuchten
Wandleuchten aus Gips
welcher-gips-fuer-unterputzdosen
Welcher Gips eignet sich für Unterputzdosen?
woraus-besteht-gips
Woraus besteht Gips?
gips-modellieren
Gips in Form modellieren
gips-glaetten
Oberflächen aus Gips glätten
gips-giessen-trennmittel
Gips gießen – mit Trennmittel?
spachtelmasse-gips
Gips als Spachtelmasse verwenden?
gips-auf-gips
Gips auf Gips – wie hält das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.