Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glas

Glas mit Hilfe einer Folie entspiegeln: eine Anleitung

Glas entspiegeln

Glas mit Hilfe einer Folie entspiegeln: eine Anleitung

Spiegelungen auf Glas können wirklich störend sein, vor allem an Schaufenstern, die eigentlich einen ungehinderten Durchblick bieten sollen. Aber auch im privaten Wohnraum kommt manchmal der Wunsch auf, eine Glasfläche zu entspiegeln, zum Beispiel an der Vitrine oder dem Monitor. Dafür gibt es spezielle Folien, deren Verwendung wir Ihnen hier erklären.

Technische Glasentspiegelung

In der industriellen Glasbearbeitung bieten sich thermische und elektrische Verfahren zum Entspiegeln von Glas an. Die Oberfläche wird dabei mit einer speziellen Antireflexbeschichtung versehen, die sich mittels Wärme oder Strom verteilt und verfestigt.

  • Lesen Sie auch — Glas mit Farbe und Folie dekorieren
  • Lesen Sie auch — Glas effektiv entkalken
  • Lesen Sie auch — Glas mit Farbe verzieren: eine Anleitung

Eigenschaften von Entspiegelungsfolien

Entspiegelungsfolien eignen sich auch zum Entspiegeln von Monitoren und Touch-Displays. Die Berührungsempfindlichkeit bleibt normalerweise enthalten, außerdem sind die Folien farbneutral und lassen sich rückstandsfrei entfernen. Fingerabdrücke sind nicht mehr so störend und das Glas wird vor Kratzern geschützt.

Anleitung zum Entspiegeln von Glas

  • Glasreiniger
  • weicher Baumwolllappen
  • Gummihandschuhe
  • Zentimetermaß
  • Bleistift
  • Entspiegelungsfolie
  • Plastikrakel
  • Schere

1. Glas gründlich reinigen

Reinigen Sie die Glasoberfläche von Staub und Fett, verwenden Sie hierfür den weichen Baumwolllappen und den Glasreiniger. Lassen Sie alles gut trocknen.

2. Folie zuschneiden

Schneiden Sie Ihre Folie mit der Schwere exakt auf die richtige Größe zu. Nutzen Sie zum Abmessen und markieren Zentimetermaß und Bleistift.

3. Gummihandschuhe anziehen

Damit Sie keine weiteren Fingerabdrücke auf dem Glas hinterlassen, arbeiten Sie spätestens ab jetzt mit Handschuhen.

4. Folie zum Glas Entspiegeln aufkleben

Selbstklebende Folie ziehen Sie während des Klebevorgangs langsam vom Trägerpapier ab. Drücken Sie die Folie Stück für Stück mit der Plastikrakel an, damit keine Blasen entstehen. Bei Verwendung von Adhäsionsfolie bringen Sie vorher die tensidhaltige Haftlösung auf die Oberfläche auf.

5. Blasen herausstreichen

Schon beim Anbringen der Folie sollten Sie genau darauf achten, alle Luftblasen nach außen wegzustreichen. Falls noch Blasen übrigbleiben, lohnt sich eventuell ein Nachbearbeiten mit den Fingerkuppen. Verwenden Sie aber auf keinen Fall die Fingernägel!

Tipps & Tricks
Nutzen Sie den Zuschneideservice der Herstellerfirma Ihrer Entspiegelungsfolie: Sauber zugeschnittene Folien sehen einfach besser aus. Dies lohnt sich vor allem für das Entspiegeln großer Glasflächen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Baustoffe » Glas

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas dekorieren
Glas mit Farbe und Folie dekorieren
Glas entkalken
Glas effektiv entkalken
Glas verzieren
Glas mit Farbe verzieren: eine Anleitung
Glas bemalen
Glas bemalen, eine detaillierte Anleitung
Glas brechen
Glas für den Zuschnitt brechen
Glas Gewicht
Welches Gewicht besitzt Glas?
Glas ätzen
Glas mittels Ätzen dekorativ gestalten: eine Anleitung
Glas imprägnieren
Glas imprägnieren mit einer Nanoversiegelung
Glas sterilisieren
Glas vor dem Einmachen sterilisieren
Glas löten
Glaslot, Glas zum Löten verwenden
Glas Schmelzpunkt
Wo liegt der Schmelzpunkt von Glas?
Glas fotografieren
Glas professionell fotografieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.