Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Glas

Eine Glasplatte kleben

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Eine Glasplatte kleben”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/glasplatte-kleben

Glas wird immer häufiger vom versierten Handwerker eingesetzt. Das schließt auch das entsprechende Befestigen von Glas oder Glasplatten ein. Eine von der Situation abhängige Möglichkeit, eine Glasplatte zu befestigen, ist es, diese zu kleben. Wie Sie eine Glasplatte kleben, können Sie hier nachlesen.

glasplatte-kleben
Glas kann auf unterschiedliche Art und Weise befestigt werden
AUF EINEN BLICK
Wie klebe ich eine Glasplatte an die Wand?
Um eine Glasplatte zu kleben, verwenden Sie säurefreies Silikon, das gut auf Stein- oder mineralischen Untergründen haftet. Ziehen Sie auf der Rückseite der Glasplatte eine umlaufende Silikonraupe von circa 1 cm Höhe und drücken Sie sie an die Wand.

Lesen Sie auch

  • glas-kleben

    Glas richtig kleben

  • glas-metall-kleben-silikon

    Glas und Metall verkleben mit Silikon und wie Sie vorgehen können

  • glas-kleben-silikon

    Glas kleben mit Silikon: funktioniert das und wenn ja, wie?

Glas – der vielseitige Werkstoff

Glas ist schon immer ein besonderes Material. Heute kaum noch vorstellbar, konnten sich vor wenigen Jahrhunderten nur sehr reiche Menschen überhaupt Glas leisten. Heute begegnet es uns vor allem bei Fenstern rund um ein Gebäude. Aber auch als weitere Design-Maßnahme am Haus wird es immer häufiger genutzt.

Von der Glasfliese bis zum Küchenwandspiegel aus Glasplatten

Das beginnt bereits mit Glasfliesen, wobei wohl Mosaikfliesen aus Glas am bekanntesten sind. Es gibt aber auch andere Bereiche, in denen die Glasplatte zunehmend an Bedeutung findet. So halten viele Hausbesitzer gar nichts mehr vom klassischen Fliesenspiegel in ihrer Küche zwischen Küchenarbeitsplatte und Küchenhängeschränken. Die Glasplatte scheint geradezu prädestiniert zu sein als Küchenwandspiegel.

So befestigen Sie Glasplatten

Dabei gibt es verschiedene Techniken, wie Sie eine Glasplatte an der Wand befestigen können:

  • mit Schrauben oder Haken
  • mit Metallschienen oben und unten
  • geklebt

Die Glasplatte kleben

Die geklebte Glasplatte wollen wir genauer beleuchten. An der Wand weist eine Glasplatte in der Regel eine Stärke von maximal 5 bis 6 mm auf. Abhängig von der Größe können Glasplatten daher durchaus geklebt werden. Als Kleber dient Silikon. Nutzen Sie aber nicht das erstbeste Silikon, was wohl zumeist Sanitärsilikon darstellt.

Anforderungen an das Silikon

Achten Sie darauf, dass das Silikon säurefrei ist und auch auf einem Steinuntergrund bzw. einem mineralischen Untergrund gut anhaftet. Bei hochwertigen Silikonprodukten (8,97€ bei Amazon*) bietet der Hersteller entweder ein Produktdatenblatt oder weiterführende Informationen in der Gebrauchsanleitung. Hier können Sie gegebenenfalls die Tragkraft des Silikons abhängig vom Untergrund in Erfahrung bringen.

Die Glasplatte mit Silikon kleben

Viele Küchen sind relativ klein. Entsprechend fällt auch der Fliesenspiegel eher klein aus. Hier reicht es meist, wenn Sie umlaufend um die Glasplatte (natürlich auf der Rückseite) eine Raupe von circa 1 cm Höhe ziehen.

Achten Sie darauf, dass diese Silikonraupe tatsächlich umlaufen zusammenhängend ist. Denn Sie versiegeln Sie praktisch den Innenbereich der Glasplatte. Es kann kein Schmutz hinter die Glasplatte gelangen und Insekten können ebenfalls nicht dort anzutreffen sein.

Tipps & Tricks
Wollen Sie die Glasplatte so an die Wand kleben, empfehlen Küchenmontagebetriebe, die viel Erfahrung damit haben, eine Glasplatte zu wählen, die eventuell eingefärbt ist auf der Rückseite. Mindestens sollte die Rückseite aber matt oder satiniert sein. So sehen Sie weder das Silikon noch Schmutz oder gar Insekten hinter der Glasplatte.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Ikonoklast Fotografie/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-kleben
Glas richtig kleben
glas-metall-kleben-silikon
Glas und Metall verkleben mit Silikon und wie Sie vorgehen können
glas-kleben-silikon
Glas kleben mit Silikon: funktioniert das und wenn ja, wie?
glas-mit-heissklebepistole-kleben
Glas mit einer Heißklebepistole kreativ kleben
Glas reparieren
So reparieren Sie Glas
Glas auf Holz kleben
Womit lässt sich Glas auf Holz kleben?
glasplatte-an-wand-befestigen
Eine Glasplatte an der Wand befestigen
Glasplatte auf Holz kleben
Glasplatte auf Holz befestigen
Spiegel festkleben
Spiegel auf Holz kleben: So geht’s
Glas bekleben
Glas dekorativ bekleben: Diese Möglichkeiten gibt es
sekundenkleber-von-glas-entfernen
Sekundenkleber ohne Kratzer von Glas entfernen
Eisen verkleben
Eisen kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-kleben
Glas richtig kleben
glas-metall-kleben-silikon
Glas und Metall verkleben mit Silikon und wie Sie vorgehen können
glas-kleben-silikon
Glas kleben mit Silikon: funktioniert das und wenn ja, wie?
glas-mit-heissklebepistole-kleben
Glas mit einer Heißklebepistole kreativ kleben
Glas reparieren
So reparieren Sie Glas
Glas auf Holz kleben
Womit lässt sich Glas auf Holz kleben?
glasplatte-an-wand-befestigen
Eine Glasplatte an der Wand befestigen
Glasplatte auf Holz kleben
Glasplatte auf Holz befestigen
Spiegel festkleben
Spiegel auf Holz kleben: So geht’s
Glas bekleben
Glas dekorativ bekleben: Diese Möglichkeiten gibt es
sekundenkleber-von-glas-entfernen
Sekundenkleber ohne Kratzer von Glas entfernen
Eisen verkleben
Eisen kleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-kleben
Glas richtig kleben
glas-metall-kleben-silikon
Glas und Metall verkleben mit Silikon und wie Sie vorgehen können
glas-kleben-silikon
Glas kleben mit Silikon: funktioniert das und wenn ja, wie?
glas-mit-heissklebepistole-kleben
Glas mit einer Heißklebepistole kreativ kleben
Glas reparieren
So reparieren Sie Glas
Glas auf Holz kleben
Womit lässt sich Glas auf Holz kleben?
glasplatte-an-wand-befestigen
Eine Glasplatte an der Wand befestigen
Glasplatte auf Holz kleben
Glasplatte auf Holz befestigen
Spiegel festkleben
Spiegel auf Holz kleben: So geht’s
Glas bekleben
Glas dekorativ bekleben: Diese Möglichkeiten gibt es
sekundenkleber-von-glas-entfernen
Sekundenkleber ohne Kratzer von Glas entfernen
Eisen verkleben
Eisen kleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.