Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Glastüren

Die Schlosskasten-Montage an der Glastür

Eine Glastür benötigt, wie jede andere Tür auch, eine Drückergarnitur mit Schloss. Allerdings wird diese anders eingebaut als bei Holztüren. Wie die Schlosskasten-Montage bei der Glastür aussieht, erfahren Sie in unserem Beitrag.

glastuer-schlosskasten-montage
Der Schlosskasten darf nicht mit dem Glas in Kontakt kommen

Schlosskasten montieren

Türen sind generell genormt, das heißt, nicht nur die Größe, sondern auch die Maße für den Schlosskasten sind festgelegt und variieren nur innerhalb der Normen. Das gleiche gilt also für Glastüren.

Lesen Sie auch

  • Glastür einbauen

    Eine Glastür einbauen

  • Glastür einbauen ohne Zarge

    Eine Glastür ohne Zarge einbauen

  • Glastür einstellen

    Eine Glastür einstellen

Bei einer Glastür ist aber zu beachten, dass Sie sie nicht bearbeiten können, weil sie sonst springt. Sie muss also die Löcher für die Montage des Schlosskastens schon besitzen. Das wird aber beim Hersteller automatisch ausgeführt. Meist bekommen Sie dort auch Informationen, welcher Schlosskasten geeignet ist.

Für die Montage selbst benötigen Sie neben dem passenden Schlosskasten:

  • mehrere Inbusschlüssel
  • evtl. einen Schraubenzieher

1. Schlosskasten-Teile zurechtlegen

Zunächst legen Sie sich die einzelnen Teile des Schlosskastens übersichtlich zurecht. Außerdem hängen Sie die Tür ein, dann geht die Schlosskasten-Montage leichter.

Wichtig ist, dass Sie den Schlosskasten auf der Seite anbringen, auf die sich die Tür öffnen. Je nachdem, ob es sich um eine links oder rechts angeschlagene Tür handelt, drehen Sie die Falle um Schlosskasten.

2. Schlosskasten montieren

Legen Sie den Schlosskasten an das Türblatt. Achtung: Das Metall sollte nicht mit dem Glas in Kontakt kommen, daher ist im Schlosskastenset eine Kunststoffunterlage enthalten.

Dann schieben Sie den Schlosskasten bis zur Türkante vor. Nun können Sie die Gegenplatte auf der anderen Seite an die Scheibe drücken und sie mit dem Schlosskasten verschrauben. Bevor Sie die Schrauben ganz anziehen, richten Sie den Schlosskasten genau aus.

Die Schrauben ziehen Sie handfest an, ohne zu viel Druck, sonst pressen Sie den Schlosskasten zu stark aufs Glas, wodurch dieses Springen kann.

3. Blende aufsetzen

Die Blende wird einfach aufgesteckt. Sollte im Schlosskastenset eine WC-Olive enthalten sein, stecken Sie sie jetzt in die vorgesehen Öffnung. Die WC-Olive wird mit einem Schräubchen gesichert. Dann sichern Sie die Abdeckung durch Herausdrehen kleiner Schräubchen.

4. Türgriff einsetzen

Bleibt der Türgriff. Zunächst setzen Sie je eine Kunststoffscheibe in die vorgesehene Öffnung und stecken dann die Sichtblenden auf. Dann führen Sie den Türgriff mit dem Vierkant in die Öffnung, schieben von der anderen Seite das Gegenstück auf und sichern dieses mit der Madenschraube.

Fertig. Weil Sie die Tür jetzt ziemlich viel angefasst haben, reinigen Sie sie.

MB
Artikelbild: stockfour/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glastür einbauen
Eine Glastür einbauen
Glastür einbauen ohne Zarge
Eine Glastür ohne Zarge einbauen
Glastür einstellen
Eine Glastür einstellen
Glastür schleift
Die Glastür schleift
glastuer-in-alte-zarge-einbauen
Glastür in alte Zarge einbauen – so funktioniert’s
welche-zarge-fuer-glastuer
Einbauen einer Glastür – welche Zarge ist die richtige?
tuerklinke-einstellen
Die Türklinke einstellen? Geht das überhaupt?
Glastür kürzen
Eine Glastür kürzen
tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren
tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
tuergriff-wackelt
Der Türgriff wackelt – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glastür einbauen
Eine Glastür einbauen
Glastür einbauen ohne Zarge
Eine Glastür ohne Zarge einbauen
Glastür einstellen
Eine Glastür einstellen
Glastür schleift
Die Glastür schleift
glastuer-in-alte-zarge-einbauen
Glastür in alte Zarge einbauen – so funktioniert’s
welche-zarge-fuer-glastuer
Einbauen einer Glastür – welche Zarge ist die richtige?
tuerklinke-einstellen
Die Türklinke einstellen? Geht das überhaupt?
Glastür kürzen
Eine Glastür kürzen
tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren
tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
tuergriff-wackelt
Der Türgriff wackelt – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glastür einbauen
Eine Glastür einbauen
Glastür einbauen ohne Zarge
Eine Glastür ohne Zarge einbauen
Glastür einstellen
Eine Glastür einstellen
Glastür schleift
Die Glastür schleift
glastuer-in-alte-zarge-einbauen
Glastür in alte Zarge einbauen – so funktioniert’s
welche-zarge-fuer-glastuer
Einbauen einer Glastür – welche Zarge ist die richtige?
tuerklinke-einstellen
Die Türklinke einstellen? Geht das überhaupt?
Glastür kürzen
Eine Glastür kürzen
tuerklinke-montieren
Ein Schloss mit Türklinke richtig montieren
tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
tuergriff-wackelt
Der Türgriff wackelt – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.