Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schiebetüren

Eine Schiebetür in einen Schrank einbauen: So geht es!

Schiebetür einbauen

Eine Schiebetür in einen Schrank einbauen: So geht es!

Machen Sie aus Ihrem Regal einen Schrank oder ersetzen Sie bereits vorhandene Flügeltüren durch eine platzsparende Schiebetür: Der nachträgliche Einbau von Schiebetüren ist gar nicht so schwer, im örtlichen Baumarkt aber auch im Internet finden Sie alles nötige Zubehör. Lesen Sie hier unsere Montage-Tipps für einen richtig schicken Schiebetürenschrank!

Welche Arten von Schiebetüren gibt es?

Schiebetüren sind praktische Platzsparer, an Schränken und Regalwänden sorgen sie auf ästhetische Weise dafür, dass die privaten Gegenstände verborgen bleiben. Es gibt verschiedene Arten von Schiebetüren, die sich auf unterschiedliche Weise einbauen lassen:

  • Lesen Sie auch — Eine Schiebetür für einen normalen Türrahmen einbauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Die Schiebetür effektiv abdichten
  • Hebeschiebe-Kipp-Türen
  • Hebeschiebe-Türen
  • Parallelschiebe-Kipp-Türen
  • einfache Schiebetüren ohne Kipp- oder Hebefunktion
  • Schwebetüren

Als Schranktüren eignen sich die beiden letztgenannten Varianten, die ersten drei Modelle dienen in der Regel als Terrassen- oder Balkontüren. Schwebetüren sind zunehmend an großformatigen Kleiderschränken zu finden, ihr großer Vorteil liegt darin, dass sie seltener klemmen.

Aber auch die Ästhetik kommt bei Schwebe- und Schiebetüren nicht zu kurz: Der stilvolle Schwung, mit dem sich diese Schranktüren öffnen lassen, ist für manchen Freund schöner Möbel ein echter Genuss.

So montieren Sie eine Schiebetür: eine kurze Anleitung

Eine Schiebetür lässt sich relativ einfach einbauen, Sie benötigen hierfür mindestens zwei Rollapparate pro Tür, eine zu den Rollwagen passende Laufschiene und eine Bodenführungsschiene.

  • Messen Sie zuerst die Türöffnung aus und passen Sie das ausgewählte Türblatt entsprechend an.
  • Schrauben Sie die Rollapparate auf die obere Türkante.
  • Montieren Sie eine Bodenführungsschiene auf den Schrankboden.
  • Passen Sie gemeinsam mit einer zweiten Person die Schranktür in die Bodenführungsschiene ein und lassen Sie Ihren Helfer die Tür anschließend in Position halten.
  • Setzen Sie die in passende Länge zugeschnittene obere Laufschiene auf die Rollapparate der Tür.
  • Montieren Sie die Laufschiene mit Hilfe von Winkeln unterhalb des Schrankdeckels, während die Tür bereits darin hängt.
  • Nun installieren Sie nur noch den Aushebelschutz, damit Ihre Tür nicht links oder rechts herausfällt.

Bedenken Sie, dass es mehrere unterschiedliche Montagesysteme für Schiebetüren gibt, schauen Sie sich im Zweifelsfall die Gebrauchsanweisung Ihres Produktes an und richten Sie sich danach.

Die Schwebetür als Tür mit nur einer Laufschiene

Eine Schwebetür ist noch einfacher einzubauen, sie besitzt eine einzige Laufschiene am oberen Ende. Die Bezeichnung entspringt dem Eindruck, es handele sich um eine schwebende Tür, denn die Unterseite besitzt keine Führungsnut.

Wer eine Schwebetür installieren möchte, benötigt also eine Laufschiene, die oben am Schrank befestigt wird und in die er das Türblatt mit dem fest montierten Rollapparat hängt: fertig!

Tipps & Tricks
Schiebetüren eignen sich auch sehr gut als flexible Raumtrenner und als Zugang zu einem begehbaren Kleiderschrank.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Türen » Schiebetüren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schiebetuer-fuer-normalen-tuerrahmen
Eine Schiebetür für einen normalen Türrahmen einbauen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
schiebetuer-einbau-kosten
Schiebetür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Schiebetür nachrüsten
Platzsparender Raumteiler: Eine Schiebetür nachrüsten
schiebetuer-vor-zarge-einbauen
Schiebetür vor Zarge einbauen – so geht’s
Schiebetür aushängen
So hängen Sie eine ältere Schiebetür aus
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Wie Sie Schiebetüren in den Drempel
Schiebetüren selber bauen
Schiebetüren selber bauen: Anleitung in 7 Schritten
schiebetuerbeschlag-selber-bauen
Schiebetürbeschlag selber bauen
schiebetuer-zimmertuer-selber-bauen
Schiebetür als Zimmertür selber bauen – so funktioniert’s
tuerblatt-fuer-schiebetuer-selber-bauen
Ein Türblatt für eine Schiebetür selber bauen
Gleittüren selber bauen
Was für das selber bauen von Gleittüren benötigt wird
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.