Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Türklinke

Türklinke-Feder knarrt: So beheben Sie das Problem

Von Franz Gruber | 19. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Türklinke-Feder knarrt: So beheben Sie das Problem”, Hausjournal.net, 19.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/tuerklinke-feder-knarrt

Knarrende Türklinken sind ein häufiges Ärgernis. Oftmals sind Ablagerungen oder mangelnde Schmierung die Ursache. Dieser Artikel zeigt, wie Sie das Problem mit einfachen Mitteln beheben und Ihre Türklinke wieder geräuschlos machen.

tuerklinke-feder-knarrt
Oft ist Schmutz oder das Fehlen von Schmiermittel der Grund für Geräusche bei der Türbenutzung

Die Ursache für das Knarren der Türklinke

Das Knarren einer Türklinke kann verschiedene Ursachen haben, die vor einer Reparatur unbedingt identifiziert werden sollten. Meist liegt das Problem an:

  • Defekter Feder: Die Feder in der Türklinke kann mit der Zeit abgenutzt oder beschädigt werden. Eine fehlerhafte Feder führt zu ungleichmäßigem Druck und damit zu knarrenden Geräuschen.
  • Unzureichende Wartung: Regelmäßige Pflege und Wartung der Türklinke sind essentiell. Ohne diese Maßnahmen können sich Schmutz und Ablagerungen in der Mechanik festsetzen oder wichtige Bestandteile wie Schmiermittel abgenutzt werden.

Lesen Sie auch

  • tuerklinke-quietscht

    Türklinke quietscht: 3 Lösungen für Ruhe im Haus

  • tuerklinke-bleibt-unten

    Türklinke bleibt unten: So beheben Sie das Problem

  • tuerklinke-einstellen

    Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen

Diese Schritte zur Identifikation der Ursache und regelmäßige Wartung sorgen dafür, dass Ihre Türklinke langfristig gut funktioniert und nicht knarrt.

Einfache Lösungen ohne Ausbau der Türklinke

Wenn Ihre Türklinke knarrt, gibt es einige unkomplizierte Maßnahmen, die Sie ergreifen können, ohne die Klinke auszubauen:

1. Schmierung der beweglichen Teile: Tragen Sie ein geeignetes Schmiermittel auf die beweglichen Teile der Türklinke auf. Ein Sprühstoß Graphitspray oder ein paar Tropfen Nähmaschinenöl können Wunder wirken. Betätigen Sie die Klinke mehrmals, um das Schmiermittel gleichmäßig zu verteilen.

Tipps & Tricks
** Verwenden Sie keine fetthaltigen Schmiermittel, die Schmutz und Staub binden könnten.

2. Reinigung des Mechanismus: Entfernen Sie losen Staub und Schmutz aus dem Schlosskasten und den umliegenden Bereichen. Verwenden Sie dazu einen feinen Pinsel oder Druckluft. Anschließend können Sie nochmals Schmiermittel auftragen, um eventuelle Rückstände zu entfernen und die Mechanik wieder leichtgängig zu machen.

3. Überprüfen der Türgelenke: Manchmal kann das Problem auch bei den Türgelenken liegen. Tragen Sie hier ebenfalls Schmiermittel auf und stellen Sie sicher, dass die Schrauben gut festgezogen sind.

Sollten die Probleme dennoch bestehen, könnte ein Ausbau der Türklinke zur gründlicheren Untersuchung notwendig werden.

Wenn das Knarren weiterhin besteht: Ausbau der Türklinke

Wenn einfache Maßnahmen wie Schmierung und Reinigung nicht helfen, bleibt nur der Ausbau der Türklinke, um die Ursache des Knarrens gründlicher zu untersuchen.

  1. Passendes Werkzeug bereithalten: Sie benötigen in der Regel einen Kreuzschlitz-Schraubenzieher und möglicherweise einen Inbusschlüssel.
  2. Schrauben lokalisieren: Suchen Sie nach den Schrauben, die die Türklinke am Türblatt fixieren. Diese befinden sich gewöhnlich seitlich oder unter den Rosetten.
  3. Schrauben entfernen: Lösen Sie die Schrauben vorsichtig mit dem Schraubenzieher. Achten Sie darauf, alle Schrauben aufzubewahren, um sie später wieder verwenden zu können.
  4. Türklinke abziehen: Ziehen Sie die Türklinke vorsichtig vom Türblatt ab. Gehen Sie behutsam vor, um keine kleinen Teile wie Federn oder Stifte zu verlieren.
  5. Mechanismus überprüfen: Achten Sie auf Verschleiß oder Beschädigung an der Feder und den beweglichen Teilen. Reinigen Sie den Mechanismus gründlich mit einem Lappen oder Druckluft. Eventuelle Schmutz- und Staubansammlungen in den kleinen Ritzen können mit einer Bürste entfernt werden.
  6. Schmierung der Bauteile: Tragen Sie ein geeignetes Schmiermittel, wie Graphitspray oder Schlossöl, auf die beweglichen Teile auf. Achten Sie darauf, sparsam vorzugehen, um eine Überflutung mit Schmiermittel zu vermeiden.
  7. Wieder zusammenbauen: Setzen Sie die Türklinke wieder zusammen, beginnend mit dem Einsetzen der Feder und der Mechanik. Befestigen Sie abschließend die Schrauben und stellen Sie sicher, dass die Türklinke leichtgängig und gerade sitzt.

Sollten die Probleme dennoch bestehen, ist es ratsam, sich an eine Fachkraft zu wenden, um sicherzustellen, dass keine sicherheitsrelevanten Aspekte übersehen werden.

Artikelbild: MyImages - Micha/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-quietscht
Türklinke quietscht: 3 Lösungen für Ruhe im Haus
tuerklinke-bleibt-unten
Türklinke bleibt unten: So beheben Sie das Problem
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerklinke-haengt
Türklinke hängt: Ursachen & Lösungen für loses Drücken
tuerschliesser-defekt
Türschließer defekt: Ursachen & Lösungen für die Reparatur
tuerschloss-schnapper-defekt
Türschloss-Schnapper defekt: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerklinke-feder-austauschen
Türklinkenfeder austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-hochstellen
Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-quietscht
Türklinke quietscht: 3 Lösungen für Ruhe im Haus
tuerklinke-bleibt-unten
Türklinke bleibt unten: So beheben Sie das Problem
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerklinke-haengt
Türklinke hängt: Ursachen & Lösungen für loses Drücken
tuerschliesser-defekt
Türschließer defekt: Ursachen & Lösungen für die Reparatur
tuerschloss-schnapper-defekt
Türschloss-Schnapper defekt: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerklinke-feder-austauschen
Türklinkenfeder austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-hochstellen
Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-quietscht
Türklinke quietscht: 3 Lösungen für Ruhe im Haus
tuerklinke-bleibt-unten
Türklinke bleibt unten: So beheben Sie das Problem
tuerklinke-einstellen
Türklinke einstellen: Anleitung & Tipps bei gängigen Problemen
tuerklinke-haengt
Türklinke hängt: Ursachen & Lösungen für loses Drücken
tuerschliesser-defekt
Türschließer defekt: Ursachen & Lösungen für die Reparatur
tuerschloss-schnapper-defekt
Türschloss-Schnapper defekt: Ursachen & Lösungen leicht erklärt
tuerfalle-gebrochen
Türfalle gebrochen: So öffnen Sie Ihre Tür richtig
tuerklinke-feder-austauschen
Türklinkenfeder austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
tuerklinke-abgebrochen
Türklinke abgebrochen: Reparieren oder Austauschen?
tuerklinke-ausbauen
Türklinke ausbauen: So gelingt der Wechsel Schritt für Schritt
tuerklinke-geht-nicht-ab
Türklinke geht nicht ab? So lösen Sie sie richtig!
tuerklinke-hochstellen
Türklinke hochstellen: So justieren Sie sie richtig
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.