Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Heizkörper

Gliederheizkörper reinigen: Anleitung für saubere Wärme

Von Torsten Eckert | 2. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Gliederheizkörper reinigen: Anleitung für saubere Wärme”, Hausjournal.net, 02.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.06.2025, https://www.hausjournal.net/gliederheizkoerper-reinigen

Gliederheizkörper benötigen regelmäßige Reinigung, um effizient und gesundheitsverträglich zu heizen. Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Heizkörper schonend und effektiv von Staub und Ablagerungen befreien.

gliederheizkoerper-reinigen
Besonders zwischen den Rippen sammelt sich viel Staub an

Warum die Reinigung Ihrer Gliederheizkörper so wichtig ist

Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Gliederheizkörper bietet mehrere Vorteile, die sowohl Ihre Gesundheit als auch Ihre Finanzen betreffen. Bereits eine dünne Staubschicht kann die Heizleistung reduzieren, was höhere Energiekosten zur Folge hat. Durch das Entfernen dieser Schicht steigern Sie die Effizienz Ihrer Heizung und senken Ihre Heizkosten.

Lesen Sie auch

  • heizkoerper-reinigen

    Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • badheizkoerper-reinigen

    Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient

  • gliederheizkoerper-masse

    Gliederheizkörper-Maße: So wählen Sie die richtige Größe!

Darüber hinaus trägt eine saubere Heizung zu einer besseren Luftqualität bei. Heizkörper, die mit Staub und Allergenen belastet sind, können diese Partikel in die Raumluft abgeben, was besonders für Allergiker problematisch ist. Eine gründliche Reinigung verbessert somit das Raumklima.

Ein weiterer Aspekt ist die Lebensdauer Ihrer Heizkörper. Ablagerungen und Schmutzpartikel können zu Korrosion führen und die Heizkörper langfristig beschädigen. Regelmäßige Reinigungen helfen, solche Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Heizkörper zu verlängern. Auch zur allgemeinen Sicherheit trägt eine sauber gewartete Heizung bei, da Schmutzansammlungen das Risiko von Überhitzung oder Fehlfunktionen reduzieren.

Mit diesen Hilfsmitteln reinigen Sie Ihre Gliederheizkörper

Für eine gründliche Reinigung Ihrer Gliederheizkörper benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge und Reinigungsmittel:

  1. Reinigungsflüssigkeit: Ein sanfter Reiniger wie Spülmittel schont die Beschichtung des Heizkörpers.
  2. Wassereimer: Benötigen Sie zum Ausspülen des feuchten Tuchs mit warmem Wasser.
  3. Staublappen: Ein weiches, feuchtes Tuch eignet sich vorzüglich zum Abwischen der Heizkörperoberflächen.
  4. Heizungsbürste: Eine spezielle Bürste zur Reinigung der engen Zwischenräume.
  5. Sauggerät mit Bürstenaufsatz: Hilft Ihnen, den losen Staub und Schmutz aus den Zwischenräumen und von den Oberflächen zu saugen.
  6. Trockenes Tuch: Ein weiteres weiches Tuch ist erforderlich, um den Gliederheizkörper nach der Nassreinigung gründlich zu trocknen.

Optional:

  • Schutzhandschuhe: Zum Schutz Ihrer Haut.
  • Abdeckmaterial: Zeitungen oder alte Handtücher, um den Boden vor Schmutz und Wasser zu bewahren.

Diese Ausrüstung stellt sicher, dass Ihre Gliederheizkörper effizient und sauber arbeiten.

So reinigen Sie Ihre Gliederheizkörper Schritt für Schritt

  1. Heizung abschalten und abkühlen lassen: Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, stellen Sie sicher, dass die Heizung vollständig ausgeschaltet und abgekühlt ist, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
  2. Arbeitsbereich vorbereiten: Legen Sie eine Schutzunterlage, wie alte Handtücher oder Zeitungen, unter den Heizkörper. Dies schützt den Bodenbelag vor Schmutz und Wasser.
  3. Staub und Schmutz aufnehmen: Nutzen Sie einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz, um losen Staub und Schmutz von den sichtbaren Oberflächen und den Zwischenräumen des Heizkörpers zu entfernen.
  4. Festsitzenden Schmutz lösen: Verwenden Sie eine Heizkörperbürste, um in den engen Zwischenräumen der Heizkörperglieder zu reinigen. Arbeiten Sie von oben nach unten, um den Schmutz nach unten zu leiten.
  5. Feuchtreinigung durchführen: Mischen Sie warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel in einem Eimer. Tauchen Sie ein weiches Mikrofasertuch in die Lösung und wringen Sie es gut aus. Wischen Sie sowohl die Oberflächen als auch die Zwischenräume der einzelnen Glieder ab.
  6. Trocknen und Nachkontrolle: Nutzen Sie ein trockenes, sauberes Tuch, um die Heizkörperbereiche abzutrocknen. Achten Sie darauf, keinerlei Feuchtigkeit zurückzulassen.
  7. Auf Sauberkeit und Schäden prüfen: Während der Reinigung haben Sie die perfekte Gelegenheit, Ihren Heizkörper auf Undichtigkeiten und Verschleißerscheinungen zu überprüfen. Sollten Sie Schäden entdecken, leiten Sie Maßnahmen zur Reparatur oder Wartung ein.

Durch diese systematische Reinigung Ihrer Gliederheizkörper erhöhen Sie die Heizleistung und Energieeffizienz, tragen zu einem gesünderen Raumklima bei und verlängern die Lebensdauer Ihrer Heizgeräte.

Artikelbild: stolekg/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-reinigen
Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick
badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient
gliederheizkoerper-masse
Gliederheizkörper-Maße: So wählen Sie die richtige Größe!
gussheizkoerper-vorteile-nachteile
Gussheizkörper: Vorteile und Nachteile im Überblick
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörpergitter entfernen: So geht’s Schritt für Schritt
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
gussheizkoerper-austauschen
Gussheizkörper austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gussheizkoerper-leistung
Gussheizkörper-Leistung: So berechnen Sie den Wärmebedarf
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
wieviel-wasser-ist-in-einem-heizkoerper
Heizkörper: So viel Wasser passt wirklich hinein
Heizkörper vor Fensterfront
Wärmeverlust vermeiden: Heizkörper vor Fenster richtig platzieren
Dampfreiniger Heizung
Dampfreiniger für Heizkörper: Tipps zur effektiven Reinigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-reinigen
Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick
badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient
gliederheizkoerper-masse
Gliederheizkörper-Maße: So wählen Sie die richtige Größe!
gussheizkoerper-vorteile-nachteile
Gussheizkörper: Vorteile und Nachteile im Überblick
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörpergitter entfernen: So geht’s Schritt für Schritt
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
gussheizkoerper-austauschen
Gussheizkörper austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gussheizkoerper-leistung
Gussheizkörper-Leistung: So berechnen Sie den Wärmebedarf
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
wieviel-wasser-ist-in-einem-heizkoerper
Heizkörper: So viel Wasser passt wirklich hinein
Heizkörper vor Fensterfront
Wärmeverlust vermeiden: Heizkörper vor Fenster richtig platzieren
Dampfreiniger Heizung
Dampfreiniger für Heizkörper: Tipps zur effektiven Reinigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-reinigen
Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick
badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient
gliederheizkoerper-masse
Gliederheizkörper-Maße: So wählen Sie die richtige Größe!
gussheizkoerper-vorteile-nachteile
Gussheizkörper: Vorteile und Nachteile im Überblick
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörpergitter entfernen: So geht’s Schritt für Schritt
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
gussheizkoerper-austauschen
Gussheizkörper austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gussheizkoerper-leistung
Gussheizkörper-Leistung: So berechnen Sie den Wärmebedarf
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
wieviel-wasser-ist-in-einem-heizkoerper
Heizkörper: So viel Wasser passt wirklich hinein
Heizkörper vor Fensterfront
Wärmeverlust vermeiden: Heizkörper vor Fenster richtig platzieren
Dampfreiniger Heizung
Dampfreiniger für Heizkörper: Tipps zur effektiven Reinigung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.