Untergrund vorbereiten
Um eine optimale Haftung des Goldband-Fertigputzes zu gewährleisten, muss der Untergrund sorgfältig vorbereitet werden. Die Oberfläche sollte trocken, sauber und tragfähig sein. Entfernen Sie Schmutz und lose Putzreste gründlich mit einem Besen.
Füllen Sie anschließend Löcher und Risse mit Spachtelmasse. Kleben Sie die Übergänge zu angrenzenden Flächen ab. Entfernen Sie alte Anstriche oder Schalungsöle restlos und rauen Sie wasserfeste Anstriche mechanisch auf. Bei kreidenden oder stark saugenden Untergründen tragen Sie einen Tiefengrund auf, der im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt wird. Bei Mauerwerk verwenden Sie eine Haftemulsion, während Betonflächen mit Betokontakt grundiert werden.
Durch diese Vorbereitungen sorgen Sie für eine gleichmäßige Wasseraufnahme und verbessern die Haftung des Putzes erheblich. Kontrollieren Sie vor dem nächsten Arbeitsschritt nochmals die Sauberkeit und Tragfähigkeit des Untergrunds.
Goldband anmischen
Zum Anmischen des Goldband-Fertigputzes benötigen Sie einen sauberen Mörtelkübel und saubere Werkzeuge. Geben Sie etwa 30 Kilogramm Putz in 20 Liter klares Wasser hinzu. Alte Putzreste dürfen nicht in den Kübel gelangen, da diese die Verarbeitungszeit verkürzen könnten.
Rühren Sie die Mischung gründlich um, bis eine gleichmäßige, klumpenfreie Konsistenz erreicht ist. Nutzen Sie dazu einen Mörtelrührer oder eine Bohrmaschine mit Rührquirl. Der Putz muss sofort nach dem Anmischen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Putz innerhalb von 20 Minuten aufgetragen wird, um optimale Haftung und gleichmäßiges Aushärten zu gewährleisten.
Goldband auftragen
Verarbeiten Sie den Goldband-Fertigputz nur bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Zugluft während des Auftragens, um ein vorzeitiges Trocknen zu verhindern.
Werfen Sie den Putz mit einer Kelle auf die vorbereitete Wandfläche. Verteilen und glätten Sie den Putz mit einer Traufel oder einem Richtscheit. Üben Sie ausreichenden Druck aus, um eine gute Haftung zu garantieren. Die Schichtdicke sollte mindestens 8 mm betragen, idealerweise etwa 10 mm. Innerhalb der Topfzeit von ca. 1,5 Stunden muss der gesamte Putz verarbeitet werden.
Oberfläche gestalten
Sobald der Putz leicht matt wird, können Sie die Oberfläche nach Ihren Vorstellungen gestalten. Befeuchten Sie die Putzoberfläche leicht mit einem Quast. Verwenden Sie ein Filzbrett, um die Oberfläche zu glätten, indem Sie in kreisenden Bewegungen arbeiten. Falls Sie eine strukturierte Oberfläche bevorzugen, nutzen Sie strukturierte Reibebretter oder spezielle Finish-Walzen. Diese Schritte entfallen, wenn die Wand später gefliest oder mit einem strukturierten Oberputz versehen wird.
Ein gut gestalteter Putz verleiht Ihrem Raum eine ansprechende Optik und schafft zugleich eine robuste und langlebige Oberfläche.
Trocknungszeiten beachten
Nach dem Auftragen und Gestalten des Goldband-Fertigputzes ist die Einhaltung der Trocknungszeiten entscheidend. Pro Millimeter Schichtdicke benötigt der Putz etwa 24 Stunden zum Trocknen. Für eine typische Schichtdicke von 10 mm sollten Sie eine Trockenzeit von circa 10 Tagen einplanen.
Achten Sie während dieser Phase darauf, die verputzte Fläche vor direkter Sonneneinstrahlung, starker Zugluft und Frost zu schützen. Bei ungünstigen Witterungsbedingungen decken Sie die Fläche ab oder schützen sie mit geeignetem Material. Ggf. sollten Sie den Putz mehrmals leicht befeuchten, um Risse zu verhindern. Nach vollständiger Trocknung und Erreichung der Endfestigkeit nach etwa 14 Tagen kann der Putz weiter bearbeitet oder beschichtet werden.
Alternative Methode: Maschinelle Verarbeitung
Für größere Wandflächen empfiehlt sich die maschinelle Verarbeitung mittels einer Putzmaschine. Diese mischt den Putz automatisch an und befördert ihn zur Wand. Der Putz wird mit Druck gleichmäßig aufgespritzt.
Vorteile der maschinellen Verarbeitung
- Effizienz: Schnellere Bearbeitung großer Flächen
- Konsistenz: Gleichmäßiger Auftrag und weniger Materialverschwendung
- Ergonomie: Erleichterte Arbeit und reduzierte körperliche Belastung
Vorgehensweise
- Stellen Sie sicher, dass die Putzmaschine gereinigt und betriebsbereit ist.
- Befüllen Sie den Mischbehälter der Maschine mit Wasser und Goldband-Fertigputz und starten Sie die Maschine.
- Beginnen Sie an einer Ecke der Wand und arbeiten Sie sich systematisch vor, indem Sie den Schlauch konstant in Bewegung halten.
- Gleichen Sie die Oberfläche nach dem Auftrag mit einer Kartätsche oder Traufel ab.
Wichtige Hinweise
- Der Putzvorgang sollte bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C stattfinden.
- Die Schichtdicke sollte idealerweise 10 mm betragen.
- Beachten Sie die durchschnittliche Trocknungszeit von 24 Stunden pro Millimeter Schichtdicke.
Indem Sie diese Methode nutzen, erzielen Sie bei großflächigen Arbeiten effiziente und qualitativ hochwertige Ergebnisse.