Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fassade

Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 9. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Fassade reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 09.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fassade-reinigen

Die Reinigung der Fassade kann das Erscheinungsbild Ihres Hauses enorm verbessern und Schäden vorbeugen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen vier Möglichkeiten, von Hausmitteln über spezielle Fassadenreiniger bis hin zu professionellen Dienstleistungen, um Ihre Fassade effektiv zu reinigen, sowie nützliche Tipps für hartnäckige oder hohe Fassaden.

fassade-reinigen
Hochdruckreiniger können empfindliche Fassaden schädigen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich eine Fassade reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fassade mit Waschsoda reinigen in 9 Schritten
  5. Wie reinigt man eine Fassade?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich eine Fassade reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fassade mit Waschsoda reinigen in 9 Schritten
  5. Wie reinigt man eine Fassade?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich eine Fassade effektiv reinigen?
Eine Fassade lässt sich mit verschiedenen Methoden reinigen: Hausmittel wie Waschsoda, handelsübliche Fassadenreiniger, Hochdruckreiniger für unempfindliche Fassaden oder durch einen professionellen Fachbetrieb für eine gründliche und sichere Reinigung.

Lesen Sie auch

  • fassadenfarbe-reinigen

    Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände

  • fassade-reinigen-hausmittel

    Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände

  • fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen

    Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen

Wie lässt sich eine Fassade reinigen?

1. Hausmittel: Mit Waschsoda, wenn es verträglich sein soll
2. Fassadenreiniger: Der Klassiker in der Fassadenreinigung
3. Hochdruckreiniger: Für unempfindliche Fassaden
4. Fachbetrieb: Wenn es professionell werden muss

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Fassade reinigen mit Hausmitteln

Um eine Fassade zu reinigen, müssen Sie nicht zwingend eine Reinigungsfirma beauftragen oder teure Reinigungsgeräte anschaffen. Bereits mit gängigen Hausmitteln sind Sie in der Lage, Ihre Hausfassade von verschiedenen Verschmutzungen zu befreien. Sie können dafür unter anderem Produkte wie Waschsoda, Speisestärke und Kaliumpermanganat verwenden.

Durch Aufkochen erhalten Sie eine wirkungsvolle Mixtur, die verträglich zur Umwelt ist. Falls sich hartnäckige Verunreinigungen oder Verfärbungen damit nicht lösen lassen, können Sie immer noch auf eine der anderen Varianten zurückgreifen.

2. Fassade reinigen mit Fassadenreiniger

Fassadenreiniger sind so zusammengestellt, dass diese zu den gängigen Fassaden verträglich sind. Auf der Verpackung finden Sie Hinweise, für welchen Putz der Reiniger geeignet ist. Wenn die Hausfassade damit behandelt wird, können auch Algen und Verfärbungen entfernt werden.

Abhängig vom Verschmutzungsgrad können die meisten Fassadenreiniger auch unverdünnt aufgetragen werden. Bei leichten Verschmutzungen genügt häufig auch eine verdünnte Mischung, um die Ergiebigkeit zu erhöhen. Sie finden auch biologische Mittel, welche ebenfalls sehr effektiv sind.

Video:

3. Fassade reinigen mit Hochdruckreinigern

Mit dem Hochdruckreiniger können Sie selbst hartnäckigsten Schmutz von Ihrer Hauswand entfernen. Durch den hohen Druck haben festsitzende Ablagerungen keine Chance. Für Fassaden mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist diese Methode jedoch nicht geeignet. Der Wasserdruck würde die Wand beschädigen und Löcher in der Hausfassade zurücklassen.

Bei robusten Klinkerfassaden oder Putz ohne WDVS ist der Hochdruckreiniger eine effektive Methode, um die Fassade zu reinigen. Bevor Sie das Gerät einsetzen, sollten Sie die Verträglichkeit jedoch umfangreich ermitteln.

Video:

4. Fassade reinigen lassen

Eine Gebäudereinigung kann auch Ihre Hausfassade professionell reinigen. Vor allem bei einer hohen Fassade kann sich der Gang zu einem Fachbetrieb lohnen. Da dieser mit Gerüsten oder Hebebühnen ausgestattet ist, werden selbst höchste Gebäude sicher gesäubert, ohne dass Sie sich in eine Gefahr bringen.

Auch wenn die Kosten höher als bei der Eigenreinigung sind, erhalten Sie eine Gewährleistung auf die Dienstleistung. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern, da die Firma von der Sicherung über die Durchführung bis zum Abbau alle Arbeiten eigenständig ausführt.

Video:

Produktempfehlungen

Waschsoda

Waschsoda - 5kg Pulver - calciniertes Soda, reine Soda, Natriumcarbonat Unsere Empfehlung*
Waschsoda - 5kg Pulver - calciniertes Soda, reine Soda, Natriumcarbonat
19,99 EUR Zum Produkt

Waschsoda ist ein Hausmittel, welches häufig zur Reinigung eingesetzt wird. Es ist sehr verträglich und weder für Menschen noch die Umwelt schädlich. In Kombination mit Kaliumpermanganat und Speisestärke erhalten Sie ein wirksames Mittel, mit dem auch Sie Ihre Fassade vollständig reinigen können.

Fassadenreiniger

Kärcher Stein- und Fassadenreiniger (5 l), Stone Cleaner Unsere Empfehlung*
Kärcher Stein- und Fassadenreiniger (5 l), Stone Cleaner
14,41 EUR Zum Produkt

Fassadenreiniger sind für die verschiedenen Hausfassaden erhältlich. Sie greifen die Bausubstanz nicht an und es lassen sich Ablagerungen wie Algen leicht entfernen. Mit einem ökologischen Fassadenreiniger schonen Sie zudem die Umwelt. Durch eine rotierende Bürste oder auch von Hand tragen Sie das Mittel optimal auf.

Hochdruckreiniger

Bosch Home and Garden Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 135 (3-in-1-Düse, Schaumdüse,... Unsere Empfehlung*
Bosch Home and Garden Bosch Hochdruckreiniger UniversalAquatak 135 (3-in-1-Düse, Schaumdüse,...
143,99 EUR Zum Produkt

Der Hochdruckreiniger eignet sich hervorragend, um selbst hartnäckigsten Schmutz von der Fassade zu entfernen. Die Wand muss jedoch für den hohen Arbeitsdruck geeignet sein. Je höher der Druck, desto größere Verunreinigungen lassen sich ablösen. Achten Sie beim Umgang darauf, dass Sie sich nicht am Wasserstrahl verletzen.

Algenentferner

MELLERUD Algen & Grünbelag Entferner | 1 x 2,5 l | Effizientes Reinigungsmittel zum Entfernen von... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Algen & Grünbelag Entferner | 1 x 2,5 l | Effizientes Reinigungsmittel zum Entfernen von...
15,49 EUR Zum Produkt

Algenentferner sind ideal, wenn Ihre Hausfassade mit Grünbefall versehen ist. Algen und andere pflanzliche Ablagerungen lassen sich damit effektiv entfernen. In Kombination mit einer Bürste erhalten Sie eine gründliche Reinigung. Wie bei allen Reinigern, sollten Sie auch bei einem Algenentferner auf die Umweltverträglichkeit achten.

Imprägnierung

Mellerud Mauer & Fassaden Imprägnierung | 1 x 2,5 l | Wirksamer Langzeitschutz vor Verschmutzungen... Unsere Empfehlung*
Mellerud Mauer & Fassaden Imprägnierung | 1 x 2,5 l | Wirksamer Langzeitschutz vor Verschmutzungen...
21,99 EUR Zum Produkt

Eine Imprägnierung bietet einen Langzeitschutz gegen Schmutz und Verfärbungen. Selbst empfindliche Natursteine lassen sich damit behandeln und pflegen. Achten Sie vor allem auf einen möglichst langen Schutz, damit Sie das Mittel nicht zu häufig auftragen müssen. Die Ergiebigkeit sollte ebenfalls ausreichend hoch sein.

Anleitung: Fassade mit Waschsoda reinigen in 9 Schritten

Wie reinigt man eine Fassade?

1. Mischen Sie Kaliumpermanganat mit Soda
2. Kochen Sie es auf
3. Rühren Sie Speisestärke mit Wasser an
4. Vermengen Sie beides
5. Kochen Sie alles gemeinsam auf
6. Tragen Sie das Mittel auf
7. Lassen Sie es einwirken
8. Spülen Sie die Reste ab
9. Imprägnieren Sie die Fassade

  • Gefäße
  • Kaliumpermanganat
  • Waschsoda
  • Speisestärke
  • Wasser
  • Herd

1. Mischen

Mischen Sie Wasser mit Kaliumpermanganat sowie Waschsoda an.

2. Aufkochen

Kochen Sie das Gemisch anschließend auf.

3. Brei anrühren

Rühren Sie einen Brei aus Speisestärke und Wasser an.

fassade-reinigen


Speisestärke mit Wasser mischen

4. Vermengen

Mischen Sie nun die beiden Komponenten miteinander in einem ausreichend großen Gefäß, welches erhitzt werden kann. Verrühren Sie es gut, damit keine Klumpen entstehen.

5. Erneutes Aufkochen

Kochen Sie die beiden Mittel noch einmal auf.

6. Auftragung

Tragen Sie das Hausmittel großzügig auf der Fassade auf. Jede Stelle muss mit dem Mittel bedeckt sein.

7. Einwirkzeit

Lassen Sie alles einige Zeit einwirken, damit die Hausfassade tiefgründig von Verschmutzungen gelöst werden kann.

8. Abspülen

Mit klarem Wasser spülen Sie die Putzfassade nach dem Einwirken ab. Das verunreinigte Wasser sollten Sie soweit möglich auffangen und fachgerecht entsorgen.

9. Imprägnierung

Bei Bedarf können Sie noch eine Imprägnierung auftragen. Die Fassadenimprägnierung schützt Ihren Anstrich, Kunstharzputz oder Klinkerfassaden zuverlässig vor erneuter Verschmutzung.

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Fassade verträgt die Reinigung nicht.

Es kann je nach Fassade sein, dass nicht alle Reinigungsmittel oder Methoden geeignet sind. Um eine großflächige Beschädigung zu vermeiden, sollten Sie die Verträglichkeit zunächst an einer versteckten oder unauffälligen Stelle testen.

Ich haben ein Wärmedämmverbundsystem.

Fassaden mit WDVS können ebenfalls gereinigt werden. Sie dürfen hier jedoch nicht mit dem Hochdruckreiniger arbeiten, da der Druck zu hoch ist. Verwenden Sie stattdessen besser einen Dampfreiniger, der schonend zum Untergrund ist oder andere geeignete Methoden.

Meine Fassade ist hartnäckig verschmutzt.

Wenn Sie hartnäckige Verunreinigungen nicht selbst entfernen können, dann sollten Sie eine professionelle Fassadenreinigung beauftragen. Der Fachbetrieb ist in der Lage, alle Arten von Fassaden fachgerecht vom Schmutz zu befreien.

Meine Hauswand ist sehr hoch.

Sicherheit steht immer an erster Stelle. Falls Sie an hohen Fassaden den sicheren Stand nicht gewährleisten können, dann sollten Sie einen Fachbetrieb beauftragen. Mit Gerüsten oder Hebebühnen kann die Reinigung sicher erfolgen.

Tipp: Bei der Reinigung auf Schäden in der Fassade achten
So nah wie bei einer Reinigung kommen Sie nur selten an die Hauswand. Besonders, wenn Sie auf einem Gerüst arbeiten, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und die Fassade auf Beschädigungen wie Risse oder Löcher untersuchen. Eine Ausbesserung der Schadstellen kann in diesem Zuge ebenfalls gleich mit durchgeführt werden.

FAQ

Wie entferne ich Algen am effektivsten?

Algen und Grünbelag entfernen Sie am einfachsten mit speziellen Algenentfernern. Sie können dazu aber auch Hausmittel wie Essig mit Sodapulver verwenden.

Wie sollte ich bei Schimmel vorgehen?

Wenn Sie Schimmel an der Fassade vorfinden, sollten Sie zunächst der Ursache auf den Grund gehen und diese bekämpfen. Mit Schimmelentferner für Fassaden lässt sich oberflächlicher Schimmel schnell entfernen.

Was kostet eine professionelle Fassadenreinigung?

Wenn Sie Ihre Putzfassade mit Hochdruck reinigen lassen, liegen die Kosten für eine professionelle Fassadenreinigung im Schnitt bei 5-15 Euro pro Quadratmeter. Hinzu kommen noch Kosten für die Anfahrt, Reiniger und Gerüst.

Wie reinige ich eine Fassade richtig?

Mischen Sie Kaliumpermanganat, Waschsoda, Speisestärke und Wasser. Nach dem Aufkochen und mischen tragen Sie das Mittel auf der Hauswand auf und lassen alles einwirken. Nach dem Abspülen kann noch eine Imprägnierung verwendet werden.

Mit welchen Hausmitteln kann ich eine Fassade reinigen?

Um auch Ihre Hausfassade zu reinigen, können Sie unter anderem Hausmittel wie Waschsoda, Speisestärke und Kaliumpermanganat verwenden.

Artikelbild: ronstik/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenfarbe-reinigen
Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
kratzputz-reinigen
Kratzputz reinigen: So erstrahlt Ihre Fassade wieder
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
vogelkot-hauswand-entfernen
Vogelkot entfernen: Tipps für saubere Hauswände
dachuntersicht-reinigen
Dachuntersicht reinigen: So geht’s richtig & schonend
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
fassadenreinigung-kosten
Fassadenreinigung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenfarbe-reinigen
Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
kratzputz-reinigen
Kratzputz reinigen: So erstrahlt Ihre Fassade wieder
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
vogelkot-hauswand-entfernen
Vogelkot entfernen: Tipps für saubere Hauswände
dachuntersicht-reinigen
Dachuntersicht reinigen: So geht’s richtig & schonend
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
fassadenreinigung-kosten
Fassadenreinigung - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fassadenfarbe-reinigen
Fassadenfarbe reinigen: Tipps und Methoden für saubere Wände
fassade-reinigen-hausmittel
Fassade reinigen: Hausmittel für strahlende Wände
fassade-mit-hochdruckreiniger-reinigen
Fassadenreinigung: Mit Hochdruckreiniger richtig vorgehen
rauputz-reinigen
Rauputz reinigen: So säubern Sie Innen- & Außenwände richtig
Holzfassade säubern
Holzfassade reinigen: Tipps für ein makelloses Ergebnis
kratzputz-reinigen
Kratzputz reinigen: So erstrahlt Ihre Fassade wieder
fassade-mit-chlor-reinigen
Fassade mit Chlor reinigen: Risiken & Alternativen
fassade-algen-entfernen
Fassaden-Algen entfernen: So werden Sie sie los!
vogelkot-hauswand-entfernen
Vogelkot entfernen: Tipps für saubere Hauswände
dachuntersicht-reinigen
Dachuntersicht reinigen: So geht’s richtig & schonend
fassade-streichen-ohne-reinigung
Fassade streichen ohne Reinigung: Geht das überhaupt?
fassadenreinigung-kosten
Fassadenreinigung - Kosten & Preisbeispiele
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.