Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster putzen

Fenster putzen mit Hausmitteln – welche wirken wirklich?

Hausmittel Fensterputzen

Fenster putzen mit Hausmitteln - welche wirken wirklich?

Es gibt unzählige Tipps und Tricks, die uns immer wieder als alte Hausmittel verkauft werden, damit die Fenster schneller und leichter sauber werden. Doch nicht alle Hausmittel machen heute noch Sinn oder funktionieren überhaupt richtig.

Spülmittel

Das wohl beste Hausmittel ist das gute alte Geschirrspülmittel. Wurde es früher mit alten Baumwollhandtüchern kombiniert, sind heute Mikrofasertücher ideal. Es reicht ein wenig Spülmittel in warmem Wasser und die Fenster werden komplett sauber.

  • Lesen Sie auch — Womit sollte ich die Fenster putzen?
  • Lesen Sie auch — Mit Spiritus Fenster putzen – ist das noch zeitgemäß?
  • Lesen Sie auch — Fenster putzen mit Zeitung – ist das eine gute Idee?

Essig

Essig hat auch heute noch seine Berechtigung. Essig verhindert Schlieren und Streifen auf den frisch gereinigten Fenstern.

Allerdings ist Essig nur notwendig, wenn das Wasser besonders hart also kalkhaltig ist. Dann gibt man etwas Essig in das Wasser, mit dem man die Fenster nachspült. Für die Reinigung der Scheiben selbst bringt Essig nicht viel.

Zeitungspapier

Vielfach wird empfohlen, die Fenster mit Zeitungspapier zu trocknen oder zu polieren. Doch viele Zeitungen schmirgeln mehr als das sie tatsächlich reinigen. Außerdem tragen weiße Fensterrahmen hässliche graue Flecken von der Druckerschwärze davon.

Spiritus

Spiritus löst wohl den Schmutz von den Fenstern. Auf lange Sicht löst der Spiritus aber auch die Gummidichtungen und das Silikon an. Bei Kunststofffenstern oder lackierten Holzfensterrahmen wird die oberste Lackschicht ebenfalls geschädigt und der Rahmen kann den Schmutz aufsaugen und festhalten.

Gebissreiniger

Einige Hausfrauen schwören auf Gebissreiniger. Dazu wird eine Tablette Gebissreiniger in warmem Putzwasser aufgelöst und damit dann die Fenster geputzt. Allerdings ist das eine recht teure Angelegenheit, die nicht besser wirkt als Spülmittel und Essigwasser zum Nachspülen.

Tee und Kaffee

Mit Tee oder Kaffeesatz sollen schwere Verschmutzungen entfernt werden. Vor allem Vogelkot soll sich damit gut entfernen lassen. Aber der Aufwand, später den Kaffeesatz oder den alten Tee von dem Fenster zu spülen überwiegt hier die Arbeitserleichterung bei weitem.

Tipps & Tricks
Die meisten Hausmittel haben heute keine Berechtigung mehr. Dank der neuen Technik, die viele praktische Fensterputzsysteme mit Teleskopstiel auf den Markt gebracht hat, lassen sich Fenster sehr schnell säubern.Diese Systeme oder ein entsprechendes Mikrofasertuch reinigen in Verbindung mit ein wenig Spülmittel besser und leichter als die meisten der oben genannten Hausmittel.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Fenster putzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Womit Fenster Putzen
Womit sollte ich die Fenster putzen?
Fenster putzen Tipps
Fensterputzen – 3 wichtige Tipps erleichtern die Arbeit
Fenster streifenfrei putzen
Die Fenster ohne Streifen putzen – ganz einfach
fenster-putzen
Fenster putzen: 4 Techniken im Überblick
fenster-putzen-mit-spuelmittel
Fenster putzen mit Spülmittel vor allem bei starkem Schmutz und Rahmen
Fensterputzen leicht gemacht
Fensterputzen leicht gemacht – einige Kniffe
Fenster wird geputzt
Fenster putzen – die effektivsten Tipps
Womit Fenster Putzen
Womit sollte ich die Fenster putzen?
Fenster putzen mit Spiritus
Mit Spiritus Fenster putzen – ist das noch zeitgemäß?
Fenster putzen Zeitung
Fenster putzen mit Zeitung – ist das eine gute Idee?
Fensterputzen bei Sonnenschein
Fenster putzen bei Sonnenschein – mit diesen 3 Tricks glänzt es
Kalkflecken am Fenster entfernen
Kalkflecken streifenfrei von Fenster und Scheiben polieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.