Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bett

Welcher Stoff fürs Himmelbett?

Stoffe fürs Himmelbett

Welcher Stoff fürs Himmelbett?

Welcher Stoff eignet sich gut für ein Himmelbett? Welche Farbe hat welche Effekte? Kreieren Sie romantische, moderne, kindliche oder majestätische Himmelbetten mit der richtigen Auswahl der Stoffe.

Wie kann man die Stoffe anbringen?

    Es gibt viele verschiedene Varianten, Stoffe am Himmelbett anzubringen.

  • Ein großes Tuch über das ganze Bett: Im wahrsten Sinne einen Himmel kann ein großes Tuch, das deutlich breiter als das gesamte Bett ist, bilden: Spannen Sie das Tuch über das gesamte Bett und tackern Sie es an den Ecken fest.
  • Vorhänge: Diese Variante ist am meisten verbreitet. Die Stoffe werden wie Vorhänge an den Ecken angebracht und können bei Bedarf zugezogen werden.
  • Stoffbahnen: Es können auch mehrere Stoffbahnen über das Bett, meist vom Kopfende zum Fußende gespannt werden. Hier können Sie für einen modernen Effekt kontrastierende Farben kombinieren.
  • Bordüre: Oft sind die Querleisten mit einer Stoffbahn mit Spitzen verkleidet, was dem Bett einen zusätzlichen schicken Touch verleiht.
  • Lesen Sie auch — So gestalten Sie Ihr Himmelbett traumhaft
  • Lesen Sie auch — Wie können Sie Ihr altes Bett entsorgen?
  • Lesen Sie auch — So können Sie Ihr Bett verstärken

Leichte Stoffe für ein lockeres Aussehen

Besonders beliebt bei Himmelbetten sind leicht durchscheinende, leichte Textilien. So können Sie, selbst wenn Sie Ihr Himmelbett ringsherum schließen, immer noch nach draußen sehen. Besonders häufig wird Voile verwendet, ein transparenter, feinfädiger Stoff, der auch zur Herstellung für Schleier verwendet wird. Er ist in allen Farben erhältlich.

Indisch angehaucht

Wenn Sie die indische Kultur lieben und viele indisch inspirierte Dekorationselemente im Schlafzimmer haben, dann wird Ihnen sicherlich ein Himmelbett aus indischen Tüchern oder Schals zusagen. Hängen Sie z.B. ein großes indisches Tuch quer über das Bett und befestigen Sie andere, hängende indische Deko-Elemente, wie zum Beispiel Windspiele oder lange Perlenketten, oder schmale Schals in passenden Farben an den Ecken.

Vorhänge fürs Himmelbett

Wenn Sie keine Lust haben, Stoffe zurecht zu schneiden und festzutackern, können Sie auch einfach vorgenähte Vorhänge für Ihr Himmelbett kaufen. Hier können Sie sowohl speziell für Himmelbetten genähte Vorhänge wählen als auch Vorhänge fürs Fenster. Achten Sie nur auf die richtige Länge!

Schwere Stoffe verleihen dem Bett majestätischen Charakter

Wenn Sie sich gern wie die alten Könige und Königinnen betten wollen, können Sie Ihr Himmelbett mit schweren Stoffen ausgestalten. Das ist allerdings nur zu empfehlen, wenn die Querleisten sehr stabil sind und viel Gewicht aushalten können. Es ist nicht ratsam, wenn Sie als Querleisten nur Seile gespannt haben. Wählen Sie einen dunkelroten Stoff mit goldenen Effekten, um den majestätischen Look zu perfektionieren.

Tipps & Tricks
Bauen Sie Ihr Himmelbett einfach selber. Hier erklären wir wie’s geht.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gestaltungsideen Himmelbett
So gestalten Sie Ihr Himmelbett traumhaft
Bauanleitung Himmelbett
Himmelbett selber bauen – So geht’s ganz einfach
Bett auf den Sperrmüll
Wie können Sie Ihr altes Bett entsorgen?
Bett hängt durch
So können Sie Ihr Bett verstärken
Bett wackelt
Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
Ausrichtung des Bettes
Wie sollten Sie Ihr Bett ausrichten?
Bett Gestaltungsideen
Bett gestalten: Schöne Gestaltungsideen
kopfteil-selber-polstern
Ein Kopfteil selber polstern
Dekorationsideen fürs Bett
Tolle Dekorationsideen für Ihr Bett
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung
Bett erweitern
Bett vergrößern: Diese Möglichkeit gibt es
Kreative Ideen fürs Bett
Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.