Option 1: Pfosten hochsetzen
Hochbetten können Sie relativ einfach selbst erhöhen, allerdings sollten Sie dabei auf die Statik achten: Wenn das Bett eher dünne Beine hat, sollten Sie es mit dieser Methode besser nicht erhöhen. Wenn es jedoch stabile Beine hat, können Sie wie folgt vorgehen:
Kaufen Sie im Baumarkt 4 Kanthölzer (14,40€ bei Amazon*), die mindestens der Breite der Bettpfosten entsprechen.
Sie können diese mit doppelseitigen Schrauben unter die vorhandenen Bettpfosten schrauben.
Zusätzlich schrauben Sie noch mehrere Verbindungsplatten an jedes Bein.
Anschließend lackieren Sie das Bett, um die Erhöhung zu vertuschen.
Option 2: Pfosten austauschen
Alternativ können Sie die vier Pfosten gegen längere austauschen. Das gewährleistet mehr Stabilität. Außerdem können Sie in diesem Fall eher dünne Pfosten gegen stärkere austauschen, sodass diese die Erhöhung gut tragen. Hierbei gehen Sie wie folgt vor:
- Entfernen Sie Bettzeug, Matratze und anderes auf dem Bett.
- Legen Sie das Hochbett auf die Seite. Hierfür benötigen Sie mit Sicherheit Hilfe, denn Hochbetten sind bekanntlich schwer.
- Sind die Pfosten verklebt oder verschraubt – oder gar beides? Sind sie nur verschraubt, entfernen Sie die Schrauben und die Pfosten mithilfe eines Schraubenziehers. Sind die Pfosten jedoch verklebt, können Sie mit Lösungsmittel versuchen, den Kleber zu lösen. Ist das nicht möglich, sollten Sie mit Option 1 versuchen.
- Messen Sie gut aus, auf welcher Höhe die Pfosten angebracht werden sollen und markieren Sie die Höhe. Schrauben Sie nun die Pfosten fest. Sicherheit geht vor! Nutzen Sie lange, hochwertige Schrauben und setzen Sie lieber eine mehr als eine zu wenig!
* Affiliate-Link zu Amazon