Hintergrundinfos
Schalsteine oder Schalungssteine werden häufig für eine gemauerte Schalung verwendet – vor allem für Mauern, die mit Feuchtigkeit Kontakt haben, wie beispielsweise Kellerwände.
Schalungssteine können häufig auch trocken vermauert werden, und werden danach mit Beton verfüllt, ganz ähnlich wie bei Hohlsteinen für Gartenmauern.
Aktuelle Angebote
Hohlsteine Beton | ||
---|---|---|
36,5 x 24,5 x 23,8 cm, verzahnt | schierer.de | 0,75 EUR/Stück |
Beton Hohlstein, 11,5 x 49 x 23,8 cm | schierer.de | 0,73 EUR |
Andere Hohlsteine | ||
---|---|---|
Bimsbeton Hohlstein, 49,7 x 30 x 23,8 cm | ebay.de | 3,07 EUR |
Blähton Hohlblocksteine, 11,5 x 49 x 23,8 cm | schierer.de | 1,05 EUR/Stk. |
Worauf beim Kauf achten? / Empfehlungen
Die Begriffe Fundamentstein und Schalstein werden oft abwechselnd gebraucht, es gibt bei beiden jedoch verschiedene Arten: Informieren Sie sich also vor dem Kauf genau, welche Art von Stein Sie benötigen.
Weitere Infos zum Thema:
Fundamentsteine und Schalsteine: richtig betonieren
Für das Auffüllen der Schalsteine mit Beton gibt es einige Richtlinien und Anweisungen, die unbedingt befolgt werden müssen. Lassen Sie sich hierzu am besten von einem Fachmann beraten.