Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Beim Mauern der Betonsteine gibt es viele Verbände

Um Betonsteine richtig zu mauern, sind die Art der Betonsteine und die Größe der gewünschten Mauer wichtig. Bei einschichtigen Mauern wird ein Läufer- oder Binderverband gemauert, bei mehrschichtigen Mauerwerken erfolgt das Mauern im Block- oder Kreuzverband.

Betonsteine mauern

Ein- und mehrschichtige Mauerverbände

Wer Betonsteine mauern will, muss die gewünschte Mauerart vorher planen. Die gewünschte Höhe entsteht aus den Maßen der einzelnen Steine zuzüglich der Fugenstärke auf der entsprechenden Strecke. Bei fugenlosen Mauerwerken ist das reine Betonsteinmaß der Rechenfaktor.

Lesen Sie auch

  • Hohlsteine Beton

    Hohlsteine aus Beton kaufen

  • Hohlblocksteine Beton

    Hohlblocksteine aus Beton

  • Hohlblocksteine mauern

    So werden Hohlblocksteine vermauert

Je nach dem geplanten Aufbau der Mauer muss der entsprechende Steinverband festgelegt werden. Bei einschichtigen Mauern mit einer Steintiefe pro Reihe kommen verschiedene Binder- und Läuferverbände in Betracht.

  • Einfacher Binderverband (Steinlänge entspricht Mauerstärke)
  • Mittlerer Läuferverband (Halbiert versetzte Längsanordnung)
  • Schleppender Läuferverband (Längsanordnung mit Versatz in Viertelschritten)

Eine mehrschichtige Mauer kann im Block- oder Kreuzverband gemauert werden. Außerdem gibt es historisch entstandene Zierverbände bei mehrschichtigem Mauerwerk wie den märkischen, den holländischen, den flämischen, den gotischen oder den schlesischen Verband. Mehrschichtige wilde Verbände ähneln den schleppenden Läuferverbänden durch den Einsatz von Viertelungen, in diesem Fall mehrschichtig gesetzt.

So mauern Sie Betonsteine

  • Zement
  • Sand
  • Wasser
  • Zuschlagsstoffe
  • oder
    Fertigmörtel
  • Richtschnur
  • Holzstäbe oder Pflöcke
  • Senklot
  • Setzplan
  • Maurerkelle
  • Mörtelgefäß

1. Mauerstrecke markieren

Spannen Sie an der Vorder- und Rückseite zwei Richtschnüre entlang der Mauerstrecke in Höhe der ersten Betonsteinreihe.

2. Betonsteine sortieren

Legen Sie sich entsprechend des Setzplans für Ihren gewählten Mauerverband die Betonsteine in der richtigen Reihenfolge zurecht.

3. Basisreihe setzen

Verteilen Sie den angerührten Mörtel (5,54 € bei Amazon*) auf einer Seite des abgebundenen Streifenfundaments in der Breite von rund drei Verbandeinheiten und setzen Sie den Basisstein auf. Nach dem danebengesetzten zweiten Stein mauern Sie oberhalb weiter. Setzen Sie den Anfangsstein der seitlich versetzten, nächsthöheren Reihe oder bei mehrschichtigen Verbänden die folgende Läufer- oder Binderanordnung.

4. Stufiges Mauern

Mauern Sie in diesen Stufen weiter und ziehen Sie die Richtschnur immer entsprechend nach. Zur vertikalen Kontrolle sollten Sie ein Senklot an den Mauerenden an einer Aufhängung montieren.

Tipps & Tricks
Sie haben die Möglichkeit, die Mauer stufig von einer Seite oder von beiden Seiten „aufeinander zu“ zu mauern. Häufig und praktisch ist eine Mischform mit dem Reihenmauern. „Füllen“ Sie die Mitte der Mauer mit Betonsteinen immer bis höchstens eine Reihe unter den seitlich bereits gesetzten Steinen auf.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hohlsteine Beton
Hohlsteine aus Beton kaufen
Hohlblocksteine Beton
Hohlblocksteine aus Beton
Hohlblocksteine mauern
So werden Hohlblocksteine vermauert
Betonsteine Preise
Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
Schwerbetonsteine Preis
Der Preis für Schwerbetonsteine liegt weit über Normalbeton
Stützmauer Betonsteine
Eine Stützmauer braucht besonders stabile Betonsteine
Stützmauer Steinmauer
Steinmauer am Hang – worauf Sie achten müssen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
betonsteinmauer
Die Varianten der Betonsteinmauer
betonsteinmauer-garten
Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten
Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
Beton Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hohlsteine Beton
Hohlsteine aus Beton kaufen
Hohlblocksteine Beton
Hohlblocksteine aus Beton
Hohlblocksteine mauern
So werden Hohlblocksteine vermauert
Betonsteine Preise
Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
Schwerbetonsteine Preis
Der Preis für Schwerbetonsteine liegt weit über Normalbeton
Stützmauer Betonsteine
Eine Stützmauer braucht besonders stabile Betonsteine
Stützmauer Steinmauer
Steinmauer am Hang – worauf Sie achten müssen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
betonsteinmauer
Die Varianten der Betonsteinmauer
betonsteinmauer-garten
Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten
Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
Beton Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hohlsteine Beton
Hohlsteine aus Beton kaufen
Hohlblocksteine Beton
Hohlblocksteine aus Beton
Hohlblocksteine mauern
So werden Hohlblocksteine vermauert
Betonsteine Preise
Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
Schwerbetonsteine Preis
Der Preis für Schwerbetonsteine liegt weit über Normalbeton
Stützmauer Betonsteine
Eine Stützmauer braucht besonders stabile Betonsteine
Stützmauer Steinmauer
Steinmauer am Hang – worauf Sie achten müssen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
betonsteinmauer
Die Varianten der Betonsteinmauer
betonsteinmauer-garten
Eine Betonsteinmauer im Garten lässt sich mit drei Methoden errichten
Gartenmauer Beton
Eine Gartenmauer aus Beton ist vielseitig gestaltbar
Beton Mauersteine Preise
Die Preise für Mauersteine aus Beton sind moderat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.