Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdielen

Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit

Holzdielen Balkon
Auch ein Balkon kann durch Holzdielen aufgewertet werden Foto: /

Holzdielen auf dem Balkon bringen Natürlichkeit

Holz ist für viele nach wie vor das beliebteste Baumaterial für Haus und Garten. Holz wirkt optisch warm und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Wetterfeste Außen-Dielen aus Holz lassen sich für eine Balkon oder die Terrasse nutzen und bedecken einen Stein- oder Betonboden.

Die Optik macht’s

Das Aussehen spielt bei der Wahl eines Bodenbelages für den Balkon eine große Rolle. Zudem ist entscheidend, wie umfangreich die baulichen Veränderungen sind, welches das Material zum Verlegen erfordert. Holzdielen lassen sich problemlos auf dem bestehenden Balkonboden anbringen.

  • Lesen Sie auch — Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich
  • Lesen Sie auch — Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
  • Lesen Sie auch — Restposten: günstige Angebote für Holzdielen entdecken

Wärme und Natürlichkeit

Wer bei seinem Eigenheim neue Akzente setzen will, ist mit dem natürlichen Material gut beraten. Es bringt Wärme und steht im angenehmen Kontrast zu einem modernen Wohnhaus. Zur Aufwertung von größeren Flächen eignen sich Holzdielen. Der Aufwand für die Verlegung ist überschaubar.

Einfache Verlegung

Ein Holzrahmen, der auf dem Boden oder einem Ständerfundament aufgebracht wird, dient zur Befestigung. Alternativ werden die Dielen miteinander verbunden und „schwimmend“ auf dem Boden verlegt. So entsteht eine tolle Optik, die alte Untergründe überdeckt.

Geeignete Hölzer

Ist die Wahl für Holzdielen gefallen, steht die Entscheidung über die Holzart an. Holz, das im Außenbereich verlegt wird, muss lange halten, also wetterfest sein. Je härter das Material ist, umso besser. Klassische Hölzer für draußen sind Harthölzer wie Esche oder Eiche, welche über Jahre hinweg schön bleiben.

Preiswerte Alternative

Weichhölzer Douglasie und Kiefer haben sich im Bereich Balkon etabliert, sie werden mit dauerhafter Imprägnierung oder Thermobehandlung witterungsbeständig gemacht. Beliebt sind auch tropische Hölzer wie Bangkirai, welches im Preis günstig ist und ebenfalls lange haltbar ist. Dielen aus Bambus sind eine natürliche Alternative zum Tropenholz.

Tipps&Tricks
Bei billigen Hölzern lohnt es sich, genauer hinzuschauen, Tropenhölzer sollten mit einem FSC-Siegel zertifiziert sein. Die Qualität ist hier recht unterschiedlich, also am besten auf seriöse Angebote achten oder einheimische Hölzer wählen.
Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Holzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Balkon Holzdielen
Balkon Holzdielen sind eine Aufwertung für jeden Außenbereich
Balkondielen verlegen
Holzdielen machen den Balkon wohnlicher
Restposten: günstige Angebote für Holzdielen entdecken
Holzdielen ausgleichen
Holzdielen spachteln für einen ebenen Untergrund
Holzdielen für Terrasse
Holzdielen für die Terrasse verleihen ein besonderes Flair
Holzterrasse Unterkonstruktion
Unterkonstruktion für Holzdielen – so geht´s
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen
Holzdielen aufarbeiten
Holzdielen sanieren und schützen
Holzdielen lackieren
Holzdielen selbst lackieren
Holzdielen Preise
Holzdielen sind oft günstiger als erwartet
Holzdielen erhalten
Holzdielen pflegen und erhalten
Holzdielen abschleifen Kosten
Holzdielen abschleifen lassen: Was kostet das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.