Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzfliesen

Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen

Holzfliesen möchten mindestens einmal im Jahr gepflegt werden. Da die Holzfliesen meistens nur geölt werden, muss diese Schutzschicht regelmäßig erneuert werden. Wer sich diese Arbeit aber möglichst selten machen möchte, kann die Holzfliesen selbstverständlich nach einer gründlichen Vorarbeit auch mit einem hochwertigen Holzlack dauerhaft wetterfest machen.

Holzfliesen streichen
Holzfliesen können lackiert oder geölt werden

Schritt für Schritt Holzfliesen streichen

  • Kunstharzverdünnung
  • Kunstharzlack klar
  • Pinsel
  • Lackschale
  • Schleifpapier
  • Schleifklotz
  • Schwingschleifer (79,99 € bei Amazon*)
  • Baumwolllappen

1. Abschleifen der Holzfliesen

Sollten die Fliesen stark mit Moos oder Flechten bewachsen sein, können Sie diese erst mit einem Spachtel oder einer groben Bürste entfernen. Unter Umständen sollten Sie auch vorher noch einen Moosentferner anwenden, um zu verhindern, dass noch Sporen im Holz verbleiben. Diese könnten später den Lack von innen her wieder aufsprengen.

Lesen Sie auch

  • holzterrasse-lasieren

    Sollte man eine Holzterrasse lasieren?

  • Terrassenholz streichen

    Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe

  • Terrassendielen lackieren

    Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig

Wenn Sie eine Lackschicht auftragen wollen, müssen die Holzfliesen sehr gründlich abgeschliffen werden. Die Oberfläche lässt sich zwar mit einem Schwingschleifer gut schmirgeln, doch die Kanten und Seiten jedes einzelnen Brettes müssen ebenfalls zumindest angeschliffen werden. Dazu können Sie das Schleifpapier falten und in den Fugen hin und her schieben.

2. Abwischen mit Verdünnung

Normalerweise reicht das Abschleifen des Holzes aus, bevor ein neuer Lack aufgetragen wird. Doch bei den Holzfliesen kann jeder fettige Fingerabdruck die Haftung des Lacks behindern. Wischen Sie die Holzfliesen daher zusätzlich noch mit Kunstharzlack ab. Alte Bettlaken oder Handtücher eignen sich dafür sehr gut.

3. Lackieren der Fliesen

Für die Holzfliesen ist es notwendig, einen relativ weichen Pinsel zu verwenden. Nur so gelangen Sie auch zwischen die einzelnen Bretter der Fliesen, um diese zu versiegeln. Die Seiten sollten Sie zuerst streichen und erst dann die Oberfläche. Jedes kleine Brettchen muss von einem Ende zum anderen in einem Strich lackiert werden. Tragen Sie mindestens zwei Schichten Lack sehr dünn auf und lassen Sie die Fliesen zwischen den einzelnen Lackschichten mindestens einen Tag lang trocknen.

Tipps & Tricks
Selbst wenn Sie die Holzfliesen mit einem hochwertigen Lack gut geschützt haben, sollten Sie die Fliesen im Winter in den Keller räumen. Vor allem Holzfliesen, die ohne Überdachung der Witterung ausgesetzt sind, nehmen über Winter Schaden und beginnen morsch zu werden.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig
holzterrasse-oelen-oder-lasieren
Holzterrasse ölen oder lasieren?
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
terrassen-lasur
Was muss ich bei einer Terrassen Lasur beachten?
Akazienholz streichen
Akazienholz – kann man das streichen?
terrassendielen-streichen-bondex
Terrassendielen individuell streichen mit Bondex
laerchenholz-lasur-oder-oel
Was ist besser bei Lärchenholz: Lasur oder Öl?
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig
holzterrasse-oelen-oder-lasieren
Holzterrasse ölen oder lasieren?
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
terrassen-lasur
Was muss ich bei einer Terrassen Lasur beachten?
Akazienholz streichen
Akazienholz – kann man das streichen?
terrassendielen-streichen-bondex
Terrassendielen individuell streichen mit Bondex
laerchenholz-lasur-oder-oel
Was ist besser bei Lärchenholz: Lasur oder Öl?
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen – so pflegen Sie Ihre Dielen richtig
holzterrasse-oelen-oder-lasieren
Holzterrasse ölen oder lasieren?
Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Holzdielen lackieren
Holzdielen lasieren – Maserung erhalten
terrassen-lasur
Was muss ich bei einer Terrassen Lasur beachten?
Akazienholz streichen
Akazienholz – kann man das streichen?
terrassendielen-streichen-bondex
Terrassendielen individuell streichen mit Bondex
laerchenholz-lasur-oder-oel
Was ist besser bei Lärchenholz: Lasur oder Öl?
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.