Schritt für Schritt Holzfliesen streichen
- Kunstharzverdünnung
- Kunstharzlack klar
- Pinsel
- Lackschale
- Schleifpapier
- Schleifklotz
- Schwingschleifer
- Baumwolllappen
1. Abschleifen der Holzfliesen
Sollten die Fliesen stark mit Moos oder Flechten bewachsen sein, können Sie diese erst mit einem Spachtel oder einer groben Bürste entfernen. Unter Umständen sollten Sie auch vorher noch einen Moosentferner anwenden, um zu verhindern, dass noch Sporen im Holz verbleiben. Diese könnten später den Lack von innen her wieder aufsprengen.
Wenn Sie eine Lackschicht auftragen wollen, müssen die Holzfliesen sehr gründlich abgeschliffen werden. Die Oberfläche lässt sich zwar mit einem Schwingschleifer gut schmirgeln, doch die Kanten und Seiten jedes einzelnen Brettes müssen ebenfalls zumindest angeschliffen werden. Dazu können Sie das Schleifpapier falten und in den Fugen hin und her schieben.
2. Abwischen mit Verdünnung
Normalerweise reicht das Abschleifen des Holzes aus, bevor ein neuer Lack aufgetragen wird. Doch bei den Holzfliesen kann jeder fettige Fingerabdruck die Haftung des Lacks (14,95€ bei Amazon*) behindern. Wischen Sie die Holzfliesen daher zusätzlich noch mit Kunstharzlack ab. Alte Bettlaken oder Handtücher eignen sich dafür sehr gut.
3. Lackieren der Fliesen
Für die Holzfliesen ist es notwendig, einen relativ weichen Pinsel zu verwenden. Nur so gelangen Sie auch zwischen die einzelnen Bretter der Fliesen, um diese zu versiegeln. Die Seiten sollten Sie zuerst streichen und erst dann die Oberfläche. Jedes kleine Brettchen muss von einem Ende zum anderen in einem Strich lackiert werden. Tragen Sie mindestens zwei Schichten Lack sehr dünn auf und lassen Sie die Fliesen zwischen den einzelnen Lackschichten mindestens einen Tag lang trocknen.
* Affiliate-Link zu Amazon