Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdielen

Holzdielen lasieren – Maserung erhalten

Holzdielen lackieren
Der Vorteil einer Lasur ist, dass die Maserung sichtbar bleibt Foto: /

Holzdielen lasieren - Maserung erhalten

Wer Holzdielen lasiert, möchte in der Regel die schöne Maserung und Struktur des Holzes erhalten. Bei der Lasur bleibt diese Struktur meist transparent sichtbar. Allerdings sollten Sie bei Bodendielen zwischen Dünn- und Dickschichtlasur unterscheiden. Wie die Bodendielen lasiert werden und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, zeigen wir Ihnen hier.

Innen oder Außen?

Eine Dünnschichtlasur ist meist so flüssig wie Wasser und genauso wie Wasser dringen diese Lasuren auch in das Holz ein. Daher bietet eine Dünnschichtlasur aber dem Holz selbst auch eher wenig Schutz vor der Witterung. Für die Holzdielen auf der Terrasse sollten Sie daher lieber eine Dickschichtlasur wählen, da diese stärker an der Oberfläche bleibt. Dafür ist die Dickschichtlasur aber auch kaum atmungsaktiv, was leichter zu Rissen führt, wenn das Holz arbeitet.

  • Lesen Sie auch — Holzdielen pflegen und erhalten
  • Lesen Sie auch — Holzdielen behandeln und schützen
  • Lesen Sie auch — Holzdielen selbst lackieren

Schritt für Schritt Holzdielen lasieren

  • Lasur
  • alte Baumwolltücher
  • Pinsel breit
  • Lackschale
  • Schwingschleifer (69,99 € bei Amazon*)
  • Schleifpapier

1. Vorbereitung

Die Holzdielen müssen gründlich gereinigt und angeschliffen werden. Dazu benötigen Sie mehrere unterschiedlich gekörnte Schleipapiere. Beginnen Sie erst mit dem groben Schleifpapier und arbeiten Sie sich dann über die Körnungen bis zum feinsten Schleifpapier herunter. Je nachdem, wie glatt Sie die Holzoberfläche wünschen, sollten Sie die Holzdielen bis zu einer Körnung von 120 oder 150 schleifen.

2. Lasieren

Die Lasur wird mit einem hochwertigen Pinsel in Richtung der Maserung zunächst sparsam aufgetragen. Gönnen Sie sich für diese Arbeit einen echten Lasurpinsel. Dieser hat etwas längere und weichere Borsten als ein Lackpinsel. Achten Sie darauf, dass die Lasur überall gleichmäßig stark aufgetragen wird. Sollten Sie zu viel Lasur auf eine Stelle gegeben haben, muss diese schnell mit einem alten Baumwolllappen weggewischt werden.

Tipps & Tricks
Schauen Sie vor dem Schleifen immer erst genau hin, welche Holzdielen Sie da abschleifen wollen. Bestimmte Schiffsdielen mit grober Maserung, die besonders angenehm an den Füßen sind, dürfen keinesfalls angeschliffen werden. Hier würde die fühlbare Maserung durch das Schleifen verloren gehen und das Holz regelrecht beschädigt werden. Derartige Schleifspuren sind nie wieder rückgängig zu machen und der vermutlich recht teure Boden wäre für immer ruiniert.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Dielen » Holzdielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen lasieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Holzfliesen streichen
Holzfliesen streichen – dauerhaft wetterfest machen
holzterrasse-lasieren
Sollte man eine Holzterrasse lasieren?
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
Dielen streichen
Lohnende Arbeit – Dielen selbst streichen
Holz streichen außen
Holz streichen im Außenbereich – welche Mittel sind nötig?
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Dielen lasieren statt ölen oder lackieren
Balkonboden streichen
Den Balkonboden mit haltbarer Zementfarbe streichen
Akazienholz streichen
Akazienholz – kann man das streichen?
Holz vor Schädlingen schützen
Holz vorbeugend gegen Insekten- und Pilzbefall behandeln
Fichtenholz behandeln
Fichtenholz behandeln – darauf müssen Sie achten
Terrassenholz streichen
Terrassenholz streichen – es geht auch in Farbe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.