Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Douglasie

Douglasie behandeln: So schützen Sie Ihr Holz richtig

Von Johann Kellner | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Douglasie behandeln: So schützen Sie Ihr Holz richtig”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/douglasie-behandeln

Douglasienholz ist robust und beliebt für den Außenbereich, benötigt aber Schutz für eine lange Lebensdauer. Dieser Artikel stellt verschiedene Behandlungsmethoden vor, um die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge zu erhöhen.

Douglasie behandeln

Douglasie behandeln: Muss das sein?

Douglasienholz ist von Natur aus langlebig und widerstandsfähig. Trotzdem ist eine Behandlung besonders im Außenbereich wichtig, um die Haltbarkeit entscheidend zu verlängern. Ohne Schutz kann unbehandeltes Douglasienholz etwa 10 bis 15 Jahre bestehen. Durch Maßnahmen wie Imprägnierung, UV-Schutz und regelmäßiges Ölen lässt sich diese Lebensdauer jedoch erheblich verlängern.

Lesen Sie auch

  • douglasie-streichen

    Douglasie richtig streichen

  • Douglasienholz streichen

    Douglasienholz streichen: Anleitung & Tipps für dauerhaften Schutz

  • Douglasie ölen

    Douglasie ölen: So schützen Sie Ihr Holz richtig

Eine Behandlung schützt das Holz vor Feuchtigkeit, Schmutz, holzzerstörenden Pilzen und Insekten. Sie verhindert auch das Vergrauen und Nachdunkeln durch Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüsse. Um also die natürliche Schönheit und die strukturelle Integrität Ihrer Douglasie über viele Jahre hinweg zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege und Behandlung unerlässlich. Beachten Sie die spezifischen Anforderungen des Holzes und der Umgebung, in der es eingesetzt wird, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten.

Die besten Methoden, um Douglasie zu behandeln

Um die Lebensdauer und Ästhetik Ihrer Douglasie zu maximieren, empfiehlt sich eine systematische Behandlung. Die Wahl der richtigen Methode hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Hier sind die effektivsten Behandlungsansätze:

1. Ölen

Ölen bietet einen nachhaltigen Schutz, indem es tief in die Holzfasern eindringt, Schimmel und Holzfäule verhindert und das Vergrauen verhindert.

  • Reinigung: Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen gründlich. Ein Hochdruckreiniger kann hilfreich sein.
  • Ölauftrag: Verwenden Sie ein speziell für Douglasienholz geeignetes Öl und tragen Sie es mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig in Faserrichtung auf.
  • Trocknung: Lassen Sie das Öl mindestens 24 Stunden einziehen. Optimal wären 48 Stunden.

2. Lasieren

Lasuren schützen vor UV-Strahlen und Feuchtigkeit, ohne das Holz zu versiegeln, und bieten somit Schutz bei gleichzeitiger Atmungsaktivität des Holzes.

  • Vorbereitung: Reinigen und schleifen Sie die Holzoberfläche bei Bedarf, um die Haftung zu verbessern.
  • Lasurauftrag: Tragen Sie die Lasur in einer oder mehreren Schichten in Faserrichtung auf und vermeiden Sie Pfützenbildung.
  • Wiederholung: Abhängig von der Witterung und Beanspruchung kann eine jährliche Auffrischung notwendig sein.

3. Imprägnieren

Ein transparenter Imprägniermittelanstrich schützt vor Wasser und Schmutz und ist besonders nützlich für Möbel und Zäune, die ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.

  • Vorbereitung: Reinigen und trocknen Sie das Holz gründlich.
  • Auftragung: Tragen Sie das Imprägniermittel mit einem Pinsel oder Sprühgerät gleichmäßig auf die trockene Holzoberfläche auf.
  • Trocknung: Lassen Sie das Holz mindestens 24 Stunden trocknen.

4. Farbanstrich

Holzfarben bieten einen dekorativen und robusten Schutz vor Witterungseinflüssen und verleihen Douglasienholz eine gleichmäßige Oberfläche.

  • Vorbereitung: Säubern und trocknen Sie die Holzoberfläche sorgfältig.
  • Farbanstrich: Tragen Sie die Farbe in mehreren Schichten gleichmäßig auf und beachten Sie die Trocknungszeiten zwischen den Anstrichen.
  • Pflege: Kontrollieren und bessern Sie die Anstriche jährlich nach, um Abblättern und Rissen vorzubeugen.

Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Ihr Douglasienholz nicht nur optimal geschützt, sondern auch ästhetisch ansprechend bleibt. Beachten Sie stets die spezifischen Bedürfnisse Ihres Holzobjektes und die Empfehlungen des Herstellers der von Ihnen gewählten Pflegemittel.

Artikelbild: dpproductions/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

douglasie-streichen
Douglasie richtig streichen
Douglasienholz streichen
Douglasienholz streichen: Anleitung & Tipps für dauerhaften Schutz
Douglasie ölen
Douglasie ölen: So schützen Sie Ihr Holz richtig
Douglasie Pflege
Douglasienholz pflegen: Tipps für Langlebigkeit und Schönheit
rhombusleisten-streichen
Rhombusleisten streichen: Anleitung & Tipps für die Fassade
terrassendielen-streichen-bondex
Terrassendielen streichen: So geht’s richtig mit Bondex
Lärchenholz streichen
Lärchenholz streichen: Anleitung & Tipps für langlebigen Schutz
Lärchenholz behandeln
Lärchenholz behandeln: So geht’s richtig & langlebig
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen: Anleitung für langanhaltenden Schutz
schwarze-flecken-auf-douglasie-holz
Schwarze Flecken auf Douglasie: Ursachen & Entfernung so einfach geht’s
Douglasie Terrassendielen Haltbarkeit
Douglasie-Terrassendielen: Haltbarkeit und Pflege-Tipps
Lärchenholz streichen oder ölen
Lärchenholz: Streichen oder Ölen – Was ist besser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

douglasie-streichen
Douglasie richtig streichen
Douglasienholz streichen
Douglasienholz streichen: Anleitung & Tipps für dauerhaften Schutz
Douglasie ölen
Douglasie ölen: So schützen Sie Ihr Holz richtig
Douglasie Pflege
Douglasienholz pflegen: Tipps für Langlebigkeit und Schönheit
rhombusleisten-streichen
Rhombusleisten streichen: Anleitung & Tipps für die Fassade
terrassendielen-streichen-bondex
Terrassendielen streichen: So geht’s richtig mit Bondex
Lärchenholz streichen
Lärchenholz streichen: Anleitung & Tipps für langlebigen Schutz
Lärchenholz behandeln
Lärchenholz behandeln: So geht’s richtig & langlebig
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen: Anleitung für langanhaltenden Schutz
schwarze-flecken-auf-douglasie-holz
Schwarze Flecken auf Douglasie: Ursachen & Entfernung so einfach geht’s
Douglasie Terrassendielen Haltbarkeit
Douglasie-Terrassendielen: Haltbarkeit und Pflege-Tipps
Lärchenholz streichen oder ölen
Lärchenholz: Streichen oder Ölen – Was ist besser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

douglasie-streichen
Douglasie richtig streichen
Douglasienholz streichen
Douglasienholz streichen: Anleitung & Tipps für dauerhaften Schutz
Douglasie ölen
Douglasie ölen: So schützen Sie Ihr Holz richtig
Douglasie Pflege
Douglasienholz pflegen: Tipps für Langlebigkeit und Schönheit
rhombusleisten-streichen
Rhombusleisten streichen: Anleitung & Tipps für die Fassade
terrassendielen-streichen-bondex
Terrassendielen streichen: So geht’s richtig mit Bondex
Lärchenholz streichen
Lärchenholz streichen: Anleitung & Tipps für langlebigen Schutz
Lärchenholz behandeln
Lärchenholz behandeln: So geht’s richtig & langlebig
Terrassendielen lackieren
Terrassendielen streichen: Anleitung für langanhaltenden Schutz
schwarze-flecken-auf-douglasie-holz
Schwarze Flecken auf Douglasie: Ursachen & Entfernung so einfach geht’s
Douglasie Terrassendielen Haltbarkeit
Douglasie-Terrassendielen: Haltbarkeit und Pflege-Tipps
Lärchenholz streichen oder ölen
Lärchenholz: Streichen oder Ölen – Was ist besser?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.