Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzhaus

Eine Betrachtung zu Holzhaus vs Steinhaus

Holzhaus oder Steinhaus?
Sowohl Holzhäuser als auch Steinhäuser haben Vor- und Nachteile Foto: /

Eine Betrachtung zu Holzhaus vs Steinhaus

Bei der Betrachtung von Holzhaus vs Steinhaus ist ein abschließendes Urteil unmöglich. Beide Konstruktionsweisen haben Vor- und Nachteile, wobei manchmal Vorteile als Nachteile bewertet werden und umgekehrt. Wer vor der Entscheidung für eine Bauarte steht, sollte mittels einer Pro-Kontra-Liste und NoGo-Kriterien abwägen.

Der Charakter der Werkstoffe

Stein und Beton bringen bei fachgerechter Verwendung sowohl Energie- als auch Schalldämmung mit. Als angenehm wird die behäbige Reaktion auf klimatische Veränderungen empfunden. Stein gibt ein großes Sicherheitsgefühl und die Bauwerke werden nicht umsonst umgangssprachlich als Betongold bezeichnet.

  • Lesen Sie auch — Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen
  • Lesen Sie auch — Das passende Fundament für ein Holzhaus
  • Lesen Sie auch — Holzhaus für günstige Preise aus Polen

Bei einem Holzhaus gibt es Konstruktionstypen, die als Holzhaus zu erkennen sind und Fertighäuser, bei denen das Skelett aus Holz besteht. Natürliches unverstecktes Holz erzeugt ein Wohnraumklima, das von vielen Bewohnern als für Körper und Geist gesund bezeichnet wird. Viele Bewohner eines Holzhauses sprechen vom Leben in einem lebenden Haus.

Aufbaugeschwindigkeit und Bauabläufe

Der umgangssprachlich formulierte Anspruch, ein Haus für die Ewigkeit zu bauen, relativiert die Bauzeit eines Steinhauses. Üblicherweise wird ein gemauertes Haus im Zeitrahmen zwischen vier und acht Monaten erstellt. Unvorhergesehene Ereignisse wie Lieferantenverzug, terminliche Engpässe der Handwerker und spezielle Wetterlagen wie Niederschläge oder Kälte können die Bauzeit erhöhen. Ein definitiver Einzugstermin ist schwierig zu planen.

Ein Holzhaus wird in einem Zeitfenster von drei bis sechs Monaten einschließlich der Vorfertigungen erstellt. Bei der Nutzung eines B
B ist hohe Planungssicherheit gegeben. Bei Holzhäusern ist keine Rohbautrocknung erforderlich.

Dämmung und Energieeffizienz

Beide Konstruktionsarten sind bei sachgemäßer Dämmung gleichwertig. Beim Holzhaus führt der Wandaufbau „automatisch“ zum Niedrigenergiehaus. Stein überträgt weniger Schall.

Haltbarkeit und Lebensdauer

Die Pflegebedürftigkeit eines Holzhauses ist deutlich größer. Die Lebensdauer von Holzhäusern werden auf 50 bis 80 Jahre angelegt, Steinhäuser auf 80 bis 120 Jahre.

Wirtschaftliche Faktoren

Holzhaus vermindert durch kürzere Bauzeit die Zwischenfinanzierungsdauer und die Mietzahlungen bis zum Einzug. Der Wiederverkaufswert für Holzhäuser liegt niedriger. Ein geringerer Platzbedarf für Wände erzeugt auf gleicher Grundfläche mehr Wohnfläche. Gewünschte Eigenleistungsanteile können beim Holzhaus selber bauen leichter erhöht werden als beim Steinhaus.

Tipps & Tricks
Zwei klare Nachteile eines Holzhauses im Vergleich zum Steinhaus sind die Folgen außergewöhnlicher Ereignisse. Schwere Wasserschäden haben in Holzhäusern größere Konsequenzen und eventueller Schädlingsbefall spielt bei Steinhäusern keine funktionale Rolle

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Haustypen » Holzhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bootshaus auf Stelzen
Gründe für ein Holzhaus auf Stelzen
Holzhaus Boden
Das passende Fundament für ein Holzhaus
Holzhaus Bausatz Polen
Holzhaus für günstige Preise aus Polen
Holzhaus Putz
Ein Holzhaus diffusionsoffen verputzen
Holzhaus Sanierung
Holzhaus systematisch sanieren
Holzhaus aufstellen
Holzhaus in zwanzig Schritten aufbauen
Holzhaus Dämmstoffe
Holzhaus mit passenden Stoffen dämmen
Holzhaus Bausatz Kosten
Beim Holzhaus bestimmen Ausbaustufen und Material den Preis für einen Bausatz
Holzhaus Lebenserwartung
Diese Lebensdauer erwartet ein Holzhaus
Holzhaus innen malern
Holzhaus mit Naturprodukten innen streichen
Holztüren Preise
Die Preise für Holzhaustüren aus Holz
Holzhaus schlüsselfertig
Kosten für ein schlüsselfertiges Holzhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.