Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Ein Fertigteilhaus hat auch Nachteile

Ein Fertigteilhaus kann auch als Fertighaus bezeichnet werden. Als kleinen Unterschied lässt sich die Konstruktionsweise der Häuser sehen. Ein Fertighaus besteht meist aus Holzrahmenbauweise, ein Fertigteilhaus kann aus Betonelementen zusammengesetzt werden. Beide Varianten bringen auch Nachteile mit.

fertigteilhaus-nachteile
Ein Fertigteilhaus bringt verschiedene Nachteile mit sich

Welche hauptsächlichen Nachteile hat ein Fertigteilhaus?

Anbieter und Hersteller heben verständlicherweise die Vorteile eines Fertigteilhauses hervor. Es gibt allerdings auch einige konstruktionsbedingte Eigenschaften, die als Nachteile wahrgenommen werden. Zwar lassen sich einige nachteilige Auswirkungen reduzieren, ohne aber mit einem Haus massiver Bauweise gleichziehen zu können. Die folgenden Nachteile führen zu verstärktem Nachdenken bei der Entscheidungsfindung:

Lesen Sie auch

  • Fertighaus Vorteile Nachteile

    Welche Vor- und Nachteile bieten Fertighäuser?

  • Massivhaus Vorteile Nachteile

    Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?

  • Fertighaus oder Massivhaus

    Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?

  • Eingeschränkte Individualisierungsoptionen
  • Geringere Dämmung gegen Geräusche und Schall
  • Geringe Wärmespeicherung in den Wänden
  • Größerer Aufwand für das Abdichten gegen Luftzug
  • Niedrigerer Wiederverkaufswert im Vergleich zum Massivhaus
  • Relativ trockene Rauminnenluft

Lassen sich die Nachteile am Fertigteilhaus abmildern?

Teilweise können nachteilige Eigenschaften modifiziert werden. Die Individualisierung steht und fällt mit dem Ausgangsmodell. Den Wünschen des Bauherrn kann das Produkt eines Herstellers dem gewünschten Bauziel näher bringen als die Optionen eines anderen Herstellers. Schalldämmung lässt sich bei der Holzrahmenbauweise durch das gezielte Hinterfüttern der Hohlräume verbessern. Die Wärmespeicherung der Wände ist nicht veränderbar. Bei entsprechender Investition kann die Luftdichtigkeit optimiert werden. Der Wiederverkaufswert wird von Markt und Nachfrage bestimmt. Trockene Raumluft lässt sich beispielsweise durch Lehminnenputz reduzieren.

Welche indirekten Nachteile kann ein Fertigteilhaus haben?

Vor allem im Bereich Ausbaustufe und Baunebenleistungen entstehen indirekte Nachteile, die sich allerdings vertraglich zum großteils umgehen lassen.

Fundament und Keller

Fertigteilhäuser werden Oberkante Bodenplatte verkauft. Nach Wunsch muss ein ausgebauter Betonkeller, ein eventuell auch mit Nachteilen behafteter Fertigkeller oder eine Bodenplatte anderweitig erstellt werden. Auch an die Kanalisation und Wasserversorgung muss gedacht werden.

Ausbaustufe

Es gibt die Bezeichnungen Bezugsfertig oder Schlüsselfertig. Im Kaufvertrag sollten Sie und insbesondere bezüglich des Innenausbaus die enthaltenen Leistungen exakt und explizit formulieren.

Nachteile durch die Bauvorbereitung beim Fertigteilhaus?

Ein Aspekt, der schnell übersehen wird und auch zu den Nachteilen gerechnet werden kann, ist die erforderliche Bauvorbereitung bezüglich des Aufbaus. Eine Baugrunduntersuchung ist selten zu vermeiden, da beim Aufbau auch eines sogenannten „leichten“ Fertigteilhauses schweres Gerät zu Einsatz kommt. Das Anlieferungsfahrzeug und der Montagekran brauchen ausreichend Platz und befestigten Untergrund. So können beim Haus in Fertigbauweise weitere kostenintensive Baunebenleistungen entstehen, die in manchen Fällen bis zum Versetzen von Vegetation reichen.

Hat ein massives Fertigteilhaus die gleichen Nachteile?

Den Herstellern von Fertigteilhäusern sind die Nachteile natürlich nicht entgangen und haben ihre Produkte entsprechend weiterentwickelt. Die sogenannten massiven Fertighäuser nähern sich trotz weiterhin bestehender modularer Bauweise dem klassischen Massivhaus an. Durch die Verwendung schwerer Materialien, zu denen auch Ziegel gehören, wird vor allem den beiden Nachteilen des eingeschränkten Schallschutzes und der geringen Wärmespeicherung entgegengewirkt.

Tipp: Kosten nähern sich an
Die Baukosten für ein Fertigteilhaus sind nicht mehr weit von denen eines Massivhauses entfernt. Statistisch kostet ein modernes Fertighaus im Durchschnitt 300.000 Euro.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: brizmaker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bieten Fertighäuser?
Massivhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?
Fertighaus oder Massivhaus
Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?
Vergleich Fertighaus Massivhaus
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Massiv- und einem Fertighaus?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?
Einfamilienhaus – Fertighaus oder Massivhaus
Fertig- oder Massivhaus, was ist beim Einfamilienhaus besser?
Woraus besteht ein Fertighaus
Wie wird ein Fertighaus eigentlich gebaut?
Fertighaus Definition
Was ist ein Fertighaus überhaupt?
Fertighaus Material
Aus welchem Material besteht ein Fertighaus?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
fertighaus-hellhoerig
Ein Fertighaus kann hellhörig sein, muss es aber nicht
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bieten Fertighäuser?
Massivhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?
Fertighaus oder Massivhaus
Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?
Vergleich Fertighaus Massivhaus
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Massiv- und einem Fertighaus?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?
Einfamilienhaus – Fertighaus oder Massivhaus
Fertig- oder Massivhaus, was ist beim Einfamilienhaus besser?
Woraus besteht ein Fertighaus
Wie wird ein Fertighaus eigentlich gebaut?
Fertighaus Definition
Was ist ein Fertighaus überhaupt?
Fertighaus Material
Aus welchem Material besteht ein Fertighaus?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
fertighaus-hellhoerig
Ein Fertighaus kann hellhörig sein, muss es aber nicht
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bieten Fertighäuser?
Massivhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet ein Massivhaus?
Fertighaus oder Massivhaus
Welches Haus ist besser – Fertighaus oder Massivhaus?
Vergleich Fertighaus Massivhaus
Wo liegen die Unterschiede zwischen einem Massiv- und einem Fertighaus?
Einfamilienhaus planen Massivhaus oder Fertighaus
Die Planung des Einfamilienhauses – Massivhaus oder Fertighaus?
Einfamilienhaus – Fertighaus oder Massivhaus
Fertig- oder Massivhaus, was ist beim Einfamilienhaus besser?
Woraus besteht ein Fertighaus
Wie wird ein Fertighaus eigentlich gebaut?
Fertighaus Definition
Was ist ein Fertighaus überhaupt?
Fertighaus Material
Aus welchem Material besteht ein Fertighaus?
fertigbauweise-haus
Wie entsteht ein Haus in Fertigbauweise?
fertighaus-hellhoerig
Ein Fertighaus kann hellhörig sein, muss es aber nicht
Fertighaus Vergleich
Lohnt sich der Vergleich verschiedener Fertighäuser?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.