An das Heizungssystem angeschlossene Holzöfen
Wenn ein Holzofen mit einem Wärmetauscher an das Heizungssystem im Haus angeschlossen wird, wärmt dieser nicht nur einen einzigen Raum. Die praktischen Öfen können gleichzeitig helfen, Heizkosten zu sparen, denn ein solcher Ofen mit Wärmetauscher gibt nur einen Teil seiner Wärme als Strahlungswärme an den Aufstellungsraum ab. Ein großer Teil der Wärme wird an das durch den Wärmetauscher fließende Wasser abgegeben und über einen speziellen Speicher in das Zentralheizungssystem eingespeist. Dort kann es verwendet werden, um Heizenergie für weitere Räume zur Verfügung zu stellen oder zur Aufbereitung von Warmwasser.
Holzöfen als Heizungsergänzung oder Zentralheizung
Unter bestimmten Umständen kann ein solcher Ofen sogar eine Öl- Gas- oder eine Brennwertheizung ersetzen. Sie erhalten verschiedene Systeme bei den so genannten wasserführenden Kaminen oder Holzöfen. Sie können die Öfen sogar mit herkömmlichen Scheitholz betreiben und kommen dadurch in den Genuss knisternen Kaminfeuers bei gleichzeitiger Wärmeabgabe an das Zentralheizungssystem. Allerdings sollten Sie einige Dinge beachten, die im folgenden erläutert werden sollen:
- nicht alle Kamine oder Holzöfen sind für Dauerbetrieb geeignet
- Systeme müssen im Falle eines Stromausfalls eine Wasser-Notkühlung besitzen
- Öfen mit Wärmetauscher sind oft größer
- Lagerraum für Brennstoffe wird benötigt
Weitere Komponenten, die Sie benötigen
Mit einem einfachen Holzofen ist es nicht getan. Dieser stellt lediglich den Pufferspeicher dar. Gegebenenfalls benötigen Sie eine Rücklaufanhebung, auf jeden Fall aber eine Umwälzpumpe und eine Steuerungseinheit. Für diese Systeme entstehen Ihnen nicht unerhebliche Kosten. Außerdem muss eine Anpassung an das bestehende Heizungssystem samt den übrigen Elementen vorgenommen werden, die ebenfalls noch einmal mit mehreren 1000 Euro zu Buche schlägt. Allerdings können Sie gegebenenfalls Zuschüsse vom Staat erhalten, wenn Sie diese Geräte in bestehende Systeme integrieren.
Wann sich solche Systeme lohnen
Bei nur gelegentlicher Benutzung lohnen sich die Systeme nicht, erst recht nicht dann, wenn die Öfen mit Holz betrieben werden, das erst gekauft werden muss. Effizienter arbeiten hier Öfen mit Pellets, deren Wärmeabgabe an den jeweiligen Raum angepasst werden kann. Lassen Sie sich am besten im Fachhandel gut beraten.