Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holz

Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Von Johann Kellner | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/holz-reinigen

Holzmöbel bestechen durch ihre natürliche Schönheit und Langlebigkeit. Unterschiedliche Holzarten und Oberflächenbehandlungen erfordern jedoch individuelle Reinigungstechniken, um ihren Glanz zu erhalten. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden für die Pflege und Reinigung verschiedener Holzoberflächen.

holz-reinigen

Die richtige Reinigung für jede Holzoberfläche

Um Ihre Holzoberflächen optimal zu pflegen, ist es wichtig, die richtige Reinigungstechnik für den jeweiligen Holztyp zu kennen. Unbehandeltes Holz, geöltes Holz, gewachstes Holz und lackiertes Holz erfordern unterschiedliche Ansätze.

Lesen Sie auch

  • holzmoebel-reinigen

    Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend

  • holzpflege-mit-hausmitteln

    Holzpflege mit Hausmitteln: So glänzen Ihre Möbel wieder

  • eichenmoebel-reinigen

    Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön

Unbehandeltes Holz

Unbehandeltes Holz ist besonders anfällig für Feuchtigkeit und sollte daher vorsichtig gereinigt werden. Nutzen Sie eine milde Seifenlauge oder eine Mischung aus lauwarmem Wasser und Essig. Verwenden Sie ein nebelfeuchtes Tuch, um die Oberfläche sanft abzuwischen. Nach der Reinigung sollten Sie das Holz gründlich trocknen. Bei hartnäckigen Flecken kann feines Schleifpapier helfen, die Verschmutzung abzutragen.

Geöltes Holz

Geöltes Holz ist widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit, jedoch sollte auch hier sparsam mit Wasser umgegangen werden. Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und etwas milder Seife. Nach der Reinigung sollten Sie das Holz erneut ölen, um die Schutzschicht aufrechtzuerhalten. Hierzu eignet sich Leinöl besonders gut, da es tief in das Holz eindringt und seine natürliche Struktur hervorhebt.

Gewachstes Holz

Gewachstes Holz ist wasserabweisend und daher unempfindlicher gegen Flecken. Für die Reinigung genügt ein weiches, feuchtes Tuch. Verzichten Sie auf scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Wachsschicht beschädigen können. Zur Auffrischung der Schutzschicht können spezielle Wachsbalsame verwendet werden. Bei hartnäckigen Flecken hilft oft ein feinkörniges Schleifpapier in Kombination mit einem Wachsbalsamreiniger. Abschließend sollte die Oberfläche mit Bienenwachs behandelt werden, um den Glanz und die Schutzschicht zu erneuern.

Lackiertes Holz

Lackiertes Holz ist widerstandsfähiger und lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch und mildem Allzweckreiniger säubern. Vermeiden Sie jedoch scheuernde Reinigungsmittel, da diese den Lack beschädigen können. Weiche Baumwolltücher sind hier die beste Wahl, da Mikrofasertücher Kratzer verursachen können. Eine regelmäßige Politur kann das Holz vor Abnutzung schützen und ihm neuen Glanz verleihen.

Hausmittel zur Reinigung von Holz

Wenn Sie Ihre Holzmöbel mit natürlichen Mitteln reinigen möchten, stehen Ihnen verschiedene bewährte Hausmittel zur Verfügung, die effektiv und schonend für das Holz sind.

  1. Essig-Öl-Mischung: Mischen Sie Essig und Speiseöl, um eine Holzpolitur herzustellen. Tragen Sie die Mischung mit einem weichen Tuch auf das Holz auf und massieren Sie in kreisenden Bewegungen. Dies verleiht dem Holz Glanz und schützt es.
  2. Soda-Lösung: Mischen Sie Soda mit warmem Wasser und verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen. Für hartnäckigen Schmutz können Sie eine Paste aus Soda und Stärke herstellen und diese einwirken lassen, bevor Sie sie abspülen.
  3. Kernseife: Lösen Sie Kernseife in lauwarmem Wasser auf und wischen Sie die Holzoberflächen mit einem weichen Tuch ab. Achten Sie darauf, das Holz gut zu trocknen.

Testen Sie die Hausmittel immer erst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass das Holz nicht verfärbt oder anderweitig beschädigt wird.

Flecken auf Holzmöbeln entfernen

Verschiedene Fleckenarten erfordern unterschiedliche Reinigungsansätze:

  • Wasserflecken: Tragen Sie eine Mischung aus Sonnenblumenöl und Salz auf den Fleck auf und reiben Sie sie mit einem Tuch ein. Alternativ kann auch Zahnpasta verwendet werden.
  • Hitzeflecken: Verwenden Sie einen Haartrockner auf niedriger Stufe und blasen Sie aus etwa 15 cm Entfernung für einige Minuten auf den Fleck.
  • Fettflecken: Streuen Sie Kartoffelmehl oder Natron auf den Fleck und lassen Sie es mehrere Stunden einwirken. Entfernen Sie das Pulver anschließend vorsichtig.
  • Tintenflecken: Betupfen Sie den Fleck mit einem Wattestäbchen, das in Spiritus oder Waschbenzin getaucht ist.
  • Alkoholflecken: Träufeln Sie etwas Olivenöl auf ein weiches Tuch und reiben Sie es vorsichtig auf den Fleck.

Testen Sie alle Methoden zunächst an einer unauffälligen Stelle. Vermeiden Sie zu viel Druck, um die Holzoberfläche zu schützen.

Tipps für die Pflege von Holzmöbeln

  1. Kein stehendes Wasser: Vermeiden Sie stehendes Wasser, besonders bei unbehandeltem und geöltem Holz. Reiben Sie verschüttetes Wasser sofort trocken.
  2. Untersetzer verwenden: Platzieren Sie Untersetzer unter Gläsern und anderen Gegenständen, um die Oberfläche vor Kratzern und Wasserflecken zu schützen.
  3. Pflegeöl regelmäßig auftragen: Tragen Sie ein bis zweimal jährlich ein Pflegeöl auf geölte und naturbelassene Holzoberflächen auf.
  4. Milde Reinigungsmittel: Nutzen Sie milde, pH-neutrale Reinigungsmittel.
  5. Luftfeuchtigkeit regulieren: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit gleichmäßig, um Austrocknen und Schimmel zu verhindern.
  6. Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Schützen Sie Ihre Möbel vor direkter Sonneneinstrahlung, um Ausbleichen zu verhindern.
  7. Sanfte Bürsten: Nutzen Sie weiche Bürsten für stark verschmutzte oder strukturierte Holzoberflächen.
  8. Richtige Lagerung: Lagern Sie ungenutzte Holzmöbel in einem gut belüfteten Raum und decken Sie sie mit atmungsaktiven Tüchern ab.

Mit diesen Tipps und den richtigen Reinigungsmethoden können Sie sicherstellen, dass Ihre Holzmöbel lange schön und funktional bleiben.

Artikelbild: shangarey/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
holzpflege-mit-hausmitteln
Holzpflege mit Hausmitteln: So glänzen Ihre Möbel wieder
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
Holztüren reinigen
Holztüren reinigen: Effiziente Pflege-Tipps für jede Art
Holz entfetten
Holz entfetten: So gelingt’s einfach & effektiv
Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
grauschleier-holz-entfernen
Grauschleier entfernen: So strahlt Ihr Holz wieder!
holztisch-pflegen
Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön
Holzbrett reinigen
Holzbrett reinigen: So geht’s hygienisch & schonend
holzmoebel-auf-holzboden
Holzmöbel auf Holzboden: So gelingt die perfekte Harmonie
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
holzpflege-mit-hausmitteln
Holzpflege mit Hausmitteln: So glänzen Ihre Möbel wieder
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
Holztüren reinigen
Holztüren reinigen: Effiziente Pflege-Tipps für jede Art
Holz entfetten
Holz entfetten: So gelingt’s einfach & effektiv
Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
grauschleier-holz-entfernen
Grauschleier entfernen: So strahlt Ihr Holz wieder!
holztisch-pflegen
Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön
Holzbrett reinigen
Holzbrett reinigen: So geht’s hygienisch & schonend
holzmoebel-auf-holzboden
Holzmöbel auf Holzboden: So gelingt die perfekte Harmonie
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
holzpflege-mit-hausmitteln
Holzpflege mit Hausmitteln: So glänzen Ihre Möbel wieder
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
Holztüren reinigen
Holztüren reinigen: Effiziente Pflege-Tipps für jede Art
Holz entfetten
Holz entfetten: So gelingt’s einfach & effektiv
Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
grauschleier-holz-entfernen
Grauschleier entfernen: So strahlt Ihr Holz wieder!
holztisch-pflegen
Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön
Holzbrett reinigen
Holzbrett reinigen: So geht’s hygienisch & schonend
holzmoebel-auf-holzboden
Holzmöbel auf Holzboden: So gelingt die perfekte Harmonie
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.