Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzmöbel

Holzpflege mit Hausmitteln: So glänzen Ihre Möbel wieder

Von Zoe van der Berg | 17. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Holzpflege mit Hausmitteln: So glänzen Ihre Möbel wieder”, Hausjournal.net, 17.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/holzpflege-mit-hausmitteln

Holzpflege mit Hausmitteln erhält den natürlichen Glanz und schützt Möbel effektiv. Dieser Artikel präsentiert einfache und nachhaltige Pflegemethoden.

holzpflege-mit-hausmitteln
Viele Speiseöle eignen sich auch für die Pflege von Holzmöbeln

Die besten Hausmittel für die Holzpflege

Möchten Sie Ihre Holzmöbel schonend und umweltfreundlich pflegen? Hier finden Sie bewährte Hausmittel, mit denen Sie Holz reinigen, schützen und wieder glänzen lassen können.

Olivenöl und Essig

Eine Mischung aus Olivenöl und Essig entfernt Wasserflecken und frischt den Glanz Ihrer Holzmöbel auf. Mischen Sie gleiche Teile Essig und Öl und tragen Sie die Mischung mit einem weichen Tuch auf das Holz auf. Bei dunklen Möbeln eignet sich Balsamico-Essig, bei hellen Möbeln Apfelessig. Polieren Sie die Oberfläche nach einigen Minuten gründlich nach.

Kokosöl

Kokosöl pflegt und imprägniert Holzoberflächen. Tragen Sie das Öl mit einem weichen Tuch auf, lassen Sie es kurz einwirken und polieren Sie anschließend mit einem sauberen Tuch. So erzielen Sie einen schönen Glanz.

Lesen Sie auch

  • holz-reinigen

    Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend

  • kokosoel-holzpflege

    Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv

  • holzmoebel-reinigen

    Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend

Leinöl

Leinöl dringt tief in das Holz ein und pflegt es von innen heraus. Tragen Sie das Öl dünn und gleichmäßig in Faserrichtung auf. Nach einer Einwirkzeit von 24 Stunden können Sie überschüssiges Öl abwischen. Wiederholen Sie die Anwendung je nach Beanspruchung der Möbel etwa einmal jährlich oder alle fünf bis zehn Jahre.

Bienenwachs

Bienenwachs verleiht dem Holz einen natürlichen, matten Glanz und schützt die Oberfläche. Reiben Sie das Holz zunächst mit einer dünnen Schicht Bienenwachs ein und schmelzen Sie das Wachs mit einem Föhn, um es besser in die Holzstruktur einziehen zu lassen. Nach einigen Stunden können Sie das Holz polieren, um überschüssiges Wachs zu entfernen.

Diese Hausmittel bieten eine nachhaltige Pflegeoption für Ihre Holzmöbel und sollten zunächst an einer unauffälligen Stelle getestet werden.

Vorbereitung und wichtige Hinweise

Bevor Sie Ihre Holzmöbel mit einem Pflegemittel behandeln, ist eine gründliche Reinigung essenziell. Verwenden Sie bei unbehandeltem Holz warme Seifenlauge und wringen Sie das Tuch gut aus, um stehendes Wasser zu vermeiden. Behandeltes Holz reinigen Sie am besten mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.

Testen Sie jedes Pflegemittel an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es die Oberfläche nicht beschädigt. Verwenden Sie weiche Baumwolltücher, da Mikrofasertücher Kratzer verursachen können.

Beachten Sie auch die Raumluft: Zu feuchte Räume können das Holz verziehen, während trockene Luft das Holz spröde macht. Regelmäßiges Lüften und gegebenenfalls Luftbefeuchter helfen, eine gute Balance zu finden.

Entfernen Sie Wasserflecken umgehend und stellen Sie keine heißen Gegenstände oder Chemikalien direkt auf das Holz. Unterschiedliche Holzoberflächen verlangen nach verschiedenen Pflegemethoden: Versiegelte Hölzer sollten nicht mit Öl behandelt werden, während geöltes Holz nicht nachträglich gewachst werden sollte. Arbeiten Sie immer in Faserrichtung des Holzes, sowohl beim Auftragen als auch beim Abwischen der Pflegemittel.

Flecken entfernen

Flecken auf Holzmöbeln lassen sich oft mit einfachen Hausmitteln entfernen.

Wasserflecken

Wasserflecken entfernen Sie effektiv mit einer Mischung aus Essig und Öl im Verhältnis 1:1. Tragen Sie dies mit einem weichen Tuch auf und polieren Sie die Oberfläche nach. Eine Alternative ist eine Paste aus Butter und Mehl, die Sie auf den Fleck reiben und dann nachpolieren.

Hitzeflecken

Hitzeflecken können Sie mit Wärme behandeln. Halten Sie einen Föhn einige Minuten mit etwas Abstand über den Fleck, um die Feuchtigkeit zu verdampfen.

Fettflecken

Geben Sie Spülmittel auf den Fettfleck, reiben Sie es ein und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Sie können alternativ den Fleck vor dem Reinigen mit Salz bestreuen.

Farbflecken

Mischen Sie Backnatron mit Zitronensaft oder Essig zu einer Paste, tragen Sie diese auf den Fleck auf und reiben Sie sie sanft mit einem Schwamm ein. Entfernen Sie Reste mit einem feuchten Tuch.

Mit diesen Hausmitteln können Sie Ihre Holzmöbel effektiv von Flecken befreien, ohne aggressive Chemikalien zu verwenden. Testen Sie jedoch alle Mittel zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie die Holzoberfläche nicht beschädigen.

Kratzer und Dellen entfernen

Kratzer und Dellen in Holzmöbeln lassen sich häufig mit einfachen Hausmitteln und etwas Geduld beheben.

Oberflächliche Kratzer

Mischen Sie Zitronensaft mit pflanzlichem Öl, wie Oliven- oder Sonnenblumenöl, im Verhältnis 1:1 und reiben Sie die Mischung in Faserrichtung in den Kratzer ein. Zitronensaft lässt das Holz leicht aufquellen, während das Öl die Oberfläche versiegelt. Für leicht oberflächliche Kratzer können Sie auch feines Schleifpapier (240er Körnung) verwenden. Schleifen Sie vorsichtig in Richtung der Holzmaserung und behandeln Sie die Stelle anschließend mit einem passenden Öl oder Wachs.

Tiefe Kratzer und Dellen

Legen Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch auf die Delle und bügeln Sie vorsichtig darüber. Der Wasserdampf lässt die Holzfasern aufquellen und die Delle wird weniger sichtbar. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf und schleifen Sie die Stelle anschließend sanft mit feinem Schleifpapier ab. Bei tieferen Kratzern und Dellen kann eine Holzpaste helfen. Mischen Sie Holzstaub mit einem Bindemittel zu einer festen Paste und füllen Sie damit die Beschädigung. Lassen Sie die Paste trocknen und schleifen Sie die Oberfläche anschließend glatt. Behandeln Sie die Stelle abschließend mit einem passenden Holzpflegemittel.

Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, Ihre Holzmöbel mit einfachen Mitteln wieder in einen ansehnlichen Zustand zu versetzen. Testen Sie jegliche Vorgehensweisen stets an einer unauffälligen Stelle, um ungewollte Ergebnisse zu vermeiden.

Artikelbild: bubutu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
kokosoel-holzpflege
Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
holz-mit-olivenoel-streichen
Warum Sie Holz nie mit Olivenöl streichen sollten: Tipps
Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
Holzbrett reinigen
Holzbrett reinigen: So geht’s hygienisch & schonend
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holztisch-pflegen
Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön
Holztüren reinigen
Holztüren reinigen: Effiziente Pflege-Tipps für jede Art

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
kokosoel-holzpflege
Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
holz-mit-olivenoel-streichen
Warum Sie Holz nie mit Olivenöl streichen sollten: Tipps
Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
Holzbrett reinigen
Holzbrett reinigen: So geht’s hygienisch & schonend
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holztisch-pflegen
Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön
Holztüren reinigen
Holztüren reinigen: Effiziente Pflege-Tipps für jede Art

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holz-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
kokosoel-holzpflege
Holzpflege mit Kokosöl: Natürlich & Effektiv
holzmoebel-reinigen
Holzmöbel reinigen: So geht’s richtig & schonend
holz-mit-olivenoel-streichen
Warum Sie Holz nie mit Olivenöl streichen sollten: Tipps
Holztisch säubern
Holztisch reinigen: So geht’s richtig & schonend
Holzbrett reinigen
Holzbrett reinigen: So geht’s hygienisch & schonend
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
eichenmoebel-reinigen
Eichenmöbel reinigen: So bleibt Ihr Holz strahlend schön
pflege-holztisch-unbehandelt
Unbehandelter Holztisch: Pflegetipps für langanhaltende Schönheit
teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung
holztisch-pflegen
Holztisch pflegen: So bleibt er lange schön
Holztüren reinigen
Holztüren reinigen: Effiziente Pflege-Tipps für jede Art
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.