Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holztreppen

Eine Holztreppe ölen oder lackieren

Holztreppe ölen oder lackieren

Eine Holztreppe ölen oder lackieren

Holz ist ein Naturprodukt, das auch gewartet und gepflegt sein will. Bei der richtigen Pflege können auch stark beanspruchte Holzbauteile wie Holztreppen Jahrhunderte überdauern. Einige wichtige Arbeiten beim Restaurieren und Sanieren wären das Ölen und Lackieren von Holztreppen . Nachfolgend haben wir für Sie Informationen zusammengestellt, wie Sie eine Holztreppe professionell und sauber ölen oder lackieren können.

Vor dem Lackieren, Ölen oder Wachsen stehen die Vorbereitungsarbeiten

Natürlich können Sie eine Holztreppe nicht sofort ölen oder lackieren. Dazu müssen Sie die Treppe zunächst anderweitig behandeln, nämlich reinigen und gegebenenfalls weiter vorbereiten. Dazu gehören unter anderem die folgenden Techniken:

  • Lesen Sie auch — Eine Holztreppe ölen statt lackieren
  • Lesen Sie auch — Eine Holztreppe farbig oder transparent lackieren
  • Lesen Sie auch — Holztreppe weiß streichen
  • eine Holztreppe abbeizen
  • eine Holztreppe schleifen
  • an einer Holztreppe den Lack entfernen

Entfernen von Lacken und Lasuren

Sogar das Sandstrahlen einer Holztreppe ist eine Option, die Treppe entsprechend vorzubereiten. Insbesondere, wenn es ein sehr harter Lack ist, der kaum geschliffen oder abgebeizt werden kann. Jedoch sollte das Haus dann leer und unbewohnt sein oder sich die Treppe zumindest einpacken lassen. Andernfalls haben Sie den Sand später in nahezu jeder Ritze des Hauses oder der Wohnung.

Entfernen von Ölen und Wachsen

Gerade bei einer alten Holztreppe gehörte zum pflegenden und wartenden Behandeln in der Vergangenheit oft auch das Wachsen. Wachse und Öle können Sie übrigens mit relativ harmlosen Abbeizer (17,70 € bei Amazon*) n sehr effizient entfernen.

Das eigentliche Lackieren oder Ölen der Treppe

Zum Ölen ist es von Vorteil, wenn Sie die Treppe zuvor abschleifen und so die Poren öffnen. Schließlich soll das Holzöl tief eindringen können. Das Öl wird gleichmäßig aufgetragen, zum Beispiel mit einem Lappen. Pfützen, die sich während des Ölens bilden, müssen Sie sofort wegwischen, um Fleckenbildungen zu verhindern.

Das Lackieren einer Treppe

Das Lackieren erfordert gegebenenfalls mehr Arbeit. Sind Altlacke auf der Holztreppe, von denen Sie nicht wissen, ob Sie wasserlöslich oder lösungsmittelhaltig sind, müssen Sie diese vollständig abtragen. Sollten Sie nämlich nun beim lackieren einen gegensätzlichen Lack verwenden, kann das zur Flecken- und schlimmstenfalls zur Blasenbildung und zum Abplatzen des neuen Lackes binnen kurzer Zeit führen.

Verschiedene Holzarten an einer Treppe

Darüber hinaus werden auch unterschiedliche Hölzer verwendet. Sogar an einer Holztreppe. Für die Wangen und das Geländer Weichholz wie Fichte oder Kiefer, für die stark beanspruchten Trittstufen und den Handlauf Buche oder Eiche. Um einen gleichmäßigen Lackauftrag ohne unterschiedliche Färbungen zu erzielen, müssen Sie die Treppe nach dem Abschleifen unter Umständen mit einer Grundierung vorbehandeln.

Beachten Sie auch die Besonderheiten einer Treppe

Im Prinzip können Sie aber auch eine Holztreppe wie jedes andere Holzbauteil auch lackieren, ölen oder wachsen. Was Sie letztendlich anwenden, ist natürlich auch eine Geschmackssache. Achten Sie bei Lacken aber auch eine hohe Rutschsicherheitsklasse des Lacks.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal finden Sie zahlreiche Artikel, wie zum Beispiel das Holzfenster streichen oder andere Ratgeber und Anleitungen zu unterschiedlichen Bearbeitungs- und Verarbeitungstechniken von Holz. Im Prinzip können Sie diese auch auf Ihre Holztreppe anwenden.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Treppen » Holztreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

treppenstufen ölen
Eine Holztreppe ölen statt lackieren
Holztreppe lackieren
Eine Holztreppe farbig oder transparent lackieren
Holztreppe weiß lackieren
Holztreppe weiß streichen
Holztreppen verkleiden
Holztreppen mit neuem Werkstoff verkleiden
Holztreppe quietscht
Wenn eine Holztreppe quietscht, können unterschiedliche Methoden helfen
Holztreppen selber bauen
Holztreppen vorschriftsgemäß selber bauen
Holztreppe modernisieren
Holztreppe modernisieren in wenigen Stunden
Holztreppen renovieren
Holztreppen in fünf Schritten renovieren
Holztreppe auffrischen
Holztreppe auffrischen – so gehts
Holztreppen renovieren Kosten
Die Kosten für das Renovieren von Holztreppen
Alte Holztreppe aufdoppeln
Alte Holztreppe aufdoppeln statt demontieren
Holztreppe renovieren mit Laminat
Holztreppe renovieren mit Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.